Alexslider hat geschrieben:Hmm... hab den Film jetzt hinter mir. Eigentlich wars fĂĽr meine Begriffe eher Zeitverschwendung den anzusehen

Vielleicht hatte ich auch mehr erwartet.
Habe mir den Film gestern Nacht angesehen und bei mir ist das
komplette Gegenteil der Fall.
Ich muss etwas ausholen...
Ich habe mir nach dem Film, der mich gepackt hat, einige Hintergrundinfos und diverse Artikel im Internet durchgelesen. Dieser Film ist eine "Ultra-Low-Budget" Produktion. Hatte ein Budget von unter 200.000 Dollar(!). Das sind
weniger als "läppische" 160.000 Euro. (-> für ein
"Sci-Fi" Movie!).
Das meiste ging natürlich für die Effekte der zweiten Erde drauf, die man am Himmel projezieren musste. Die Hauptdarstellerin musste sicher sogar desöfteren selbst schminken...
Die Einspielergebnisse lagen bei übrigens 1,7 Mio Dollar (noch ohne DVD-Verkäufe). Von dem her, hat es sich für die Producer schon mal ausgezahlt.
Sie haben Filmmaterial in der Länge von 2 h 40 (!) gedreht. Der Film hatte schlussendlich eine Länge von 1h 35. Daher es fehlt auch noch 1 Stunde an Stoff. Dieser soll auf der DVD sein, ist es das Alexslider? Habe die DVD leider nicht zur Verfügung und muss mir diese Stunde bzw. die Specials, irgendwo ausleihen...Daher bitte noch keinen Inhalt davon erzählen
Mir war vorher schon bekannt, dass der Film weniger auf Sci-Fi Elementen zielt. Ich fand den Film auch deshalb gut, weil ich mich mit der Hauptdarstellerin teilweise identifizieren kann. Nicht mit diesem tragischen Zusammenhang wie im Film - Gott bewahre. Nein, aber mit etwas anderem.
Von dem her, kann ich mir in die Sehnsucht nach Earth 2 gut hineindenken - und wie das Leben auf dieser Spiegelerde wohl anders (besser oder wie man es geplant hatte) verlaufen wäre.
Die Grundstory, dass plötzlich eine zweite Erde am Himmel auftaucht...Wow, also, wenn das wirklich so passieren würde, das wäre Hammer....
Die wissenschaftliche Erklärung dafür kommt bewusst im Film zu kurz. Aus mehreren Gründen.
Es ist also kein normaler US-Streifen...von dem man sich anderes erwarten wĂĽrde.
Allerdings gibt es von dem Machern eine sehr sehr interessante Science (-Fiction) Erklärung, wie diese andere Erde aufgetaucht ist:
Die String-Theorie erlaubt, dass es viele Universen gibt. Kurz gesagt kam die andere Erde durch ein Wurmloch in unser Universum.
We took that notion, and we bent it a little bit, but the idea would be that another version of our [Earth] somehow went through a wormhole and somehow ended up on the opposite side of our sun. And that's called superior conjunction. We don't know, we don't have good photographic evidence, of what lies behind our sun... We took that notion that the multiverse somehow jacked into our world — they collided — which takes a leap of faith, that's not scientifically probable. And it ended up behind our sun.
So, wenn ich hier Connection zu Sliders herstellen würde, ist einfach der ganze Planet geslidet und in das andere Universum gekommen. Natürlich nicht an dieselbe Stelle, sonst hätts ja gekracht...
Gab es nicht eine Sliders-Folge, in der eine "Slide-Welle" eine Rolle spielte, oder so ähnlich, mit dem man auch den ganze Planeten in ein andere Universum hieven konnte? Oder zumindest eine große Umgebung?
Das BedĂĽrfnis schleicht sich im Film mehrmals ein, endlich mehr sehen zu wollen. Das Raumschiff, der Flug dorthin, uvm...so wie wir es aus US-"Blockbustern" gewohnt sind.
Ich bin auch ein Sci-Fi Fan, aber bei einer unter 200.000 Dolar Low Budget Produktion, da hab ich mir dann nach dem Film gedacht, das was sie daraus gemacht haben, Respekt.
Auch kam mir der Gedanke, vielleicht ist alles eine Art "Traum", dass Sie hier durchlebt und Earth 2 ist garnicht real und am Ende gibts dann eine Auflösung.
Das wäre auch eine Variante gewesen, aber zum Glück haben sie es nicht so gewählt.
Das Ziel war ja auch eine persönliche Geschichte daraus zu machen, aber mit dem Earth 2 Aspekt, den einfach für eine super Idee finde.
Der Film hat soviele persönliche Aspekte und Elemente des eigenen Lebens, da braucht man keine Effekte. Wie wäre es zB, wenn man sich selbst treffen würde?
Ist es nicht fantastisch eine andere (selbe) Erde von der Erde aus am Himmel zu sehen? Da sprudelt nur so die Fantasie...
Der Titel ist passend, es ist ja eine "andere Erde", die entdeckt wurde.
Hier ein lesenswerter Artikel davon, ĂĽber die "Secrets" von "Another Earth":
http://io9.com/5822258/secrets-of-anoth ... d-sundance
Das Ende, wow. Ich muss zugeben als Sie hier dem Haus entlang geschlendert ist:

hatte ich mir gedacht, jetzt wird Sie sich selbst treffen. Tatsächlich, so war es auch! ooO
So wĂĽrde ich es schreiben, und so habens auch die gemacht.
Aber nicht mit so einem
abrupten Ende. Mit dem Erscheinen des anderen Ichs der zweiten Erde erklärt sich zwar vieles, lässt aber auch viele Interpretationen zu.
Jedenfalls vielleicht wollten die Macher vielleicht auch, das man sich im Nachhinein mit dem Film näher beschäftigt. Im Grunde ist das Ende gleichzeitig hervorragend wie "Was ist jetzt? Jetzt wirds doch erst richtig spannend, die können doch nicht einfach aufhören!". Ich habe den ganzen Abspann abgewartet, ob vielleicht doch noch was kommt.