So, ich habe dann heute doch mal die Säge geschwungen, weil ich die Ausrichtung der Schüssel nicht abwarten konnte...
Das Ausrichten der Schüssel funktionierte am Anfang recht problemlos, nur bei der Sendersuche musste ich feststellen, dass ich keinen einzigen deutschen Sender reingekriegt habe. Nach ein bisschen Recherche im Netz wurde mir dann klar, dass ich den Spiegel wohl nicht auf Astra1, sondern Astra2 ausgerichtet hatte...
Nachdem ich dann noch mal raus bin, um an der Schüssel zu schrauben und zu justieren, habe ich irgendwann Astra1 erwischt. Die Signalstärke liegt durchschnittliche zwischen 85 und 90%, die Signalqualität fast durchgehend bei 100%. Jedenfalls sagt das die Anzeige im Receiver, und ich konnte bisher keine Störungen oder Fehler im Bild feststellen.
Die Sendervielfalt ist natürlich wesentlich größer als über DVB-T, und vor allem empfängt man ein paar ÖR-Sender in HD. Und da ich hauptsächlich die ÖR gucke, gefällt mir das ganz gut. Natürlich freue ich mich auch über Eurosport und SPORT1, weil da dann auch ab und zu ein bisschen Fußball zu sehen sein sollte.
WDR habe ich per DVB-T auch nur so schlecht reingekriegt, dass ich es immer ganz habe bleiben lassen. WDR kommt über Sat auch in HD, was mir deswegen gefällt, weil ich immer ganz gerne die Rockpalast-Konzerte geguckt habe. Ganz nett sind auch Sender wie DAS VIERTE, RTL Nitro oder SIXX, die ich per DVB-T auch nicht empfangen konnte. Und meine Frau freut sich besonders über SIXX.
Was mir auch sehr gut gefällt, sind die "neueren" ZDF-Sender (Kultur, Info und neo), Eins Festival, und Nachrichtensender wie BBC, CNBC oder CNN sind im Prinzip ein ganz netter Bonus.
Na ja, die Sträucher draußen werde ich von meinem Kumpel trotzdem noch stutzen lassen, weil ich wirklich nur das nötigste gemacht habe. Außerdem will ich mal abwarten, wie der Empfang ist, wenn draußen viel los ist. Die Sache ist nämlich die, dass die Schüssel genau in die Richtung der Straße ausgerichtet ist - und wir wohnen im Gewerbegebiet, wo die Woche über immer viel los ist. Problematisch könnte es außerdem werden, wenn der Parkplatz (der ist nämlich direkt davor) komplett belegt ist. Ich hoffe, dass das für den Empfang kein allzu großes Problem wird!
Wie auch immer, bisher läuft das Ganze sehr gut, sodass ich denke, dass ich mich am Wochenende schon mal nach einer geeigneten DVB-S-Karte für meinen Rechner umschauen kann. Das wird dann noch das nächste Projekt.
Kleines Update: Ich habe heute noch mal geguckt, wie das Bild bei grauen Wolken und Regen ist und außerdem die Autos auf den Parkplätzen stehen. Scheint jedenfalls keine Probleme zu bereiten, der Empfang ist nach wie vor astrein.
![Jaaaa! [yeshappy]](http://seriengeeks.de/images/smilies/131_yeshappy.gif)
Ich denke, dass ich mir dann so langsam mal eine DVB-S-Karte für den Rechner ordern sollte.
![Tanzen [tanzen]](http://seriengeeks.de/images/smilies/087_tanzen.gif)