Der Thread scheint zwar schon ewig tot zu sein, aber trotzdem:
Zum Fehler mit den unendlich vielen fast gleichen Welten: Ich bin mir nicht so sicher, ob das wirklich ein Fehler ist, denn das Problem, das auch beim Thema Zeitreisen immer mal thematisiert wird, ist doch, daß keiner so genau weiß, was passiert wäre, wenn XY sich anders entschieden hätte (z.B. die Schuhe zuzubinden). Es gibt doch Theorien, die davon ausgehen, daß alles irgendwie mit allem zusammenhängt (was vermutlich richtig ist) und daß folglich jede Aktion irreversible Folgen hat, die sich theoretisch auf alle möglichen anderen Abläufe auswirken können. Die Grundannahme würde also nur für Welten funktionieren, die gerade eben vor ein paar Sekunden, Stunden oder Tagen entstanden sind. Und wenn wir überlegen, wie lange es allein die Menschheit schon gibt, dann müßte die Anzahl der Welten, die schon viel früher wegen abweichender Entscheidungen entstanden sind, die Anzahl der Welten, die unserer ähneln, bei weitem übersteigen. Und mit den Wahrscheinlichkeiten scheint mit kite recht zu haben.
Zum Logikfehler mit den Doubles: Ja, das ist eine besonders verzwickte Geschichte. Mir ist aufgefallen, daß Arturos Doubles immer genauso aussehen wie er, damit man sie auch wirklich verwechseln kann, während Quinns Doubles oft eine andere Frisur haben. Nun kann man sagen, kurze Haare und gestutzter Bart (also Staffel 1) ist bei einem Typen wie Arturo ein wahrscheinlicher Aufzug, den man also häufiger antreffen wird. Aber daß die Haare der Doubles dann mit denen des Originals quasi "mitwachsen", ist schon nicht mehr so leicht nachvollziehbar. Und nur dadurch wird die Verwechslung in PTSS überhaupt erst möglich.
Zu dem Darsteller in der letzten Folge (die ich bisher nicht gesehen habe): Ich habe irgendwo ein Interview mit JRDs Kameradouble gelesen - das man übrigens manchmal in der Serie entdecken kann. Man nimmt solche Leute, die einem Schauspieler ausreichend ähnlich sehen, für kurze Sequenzen von weitem oder von hinten, weil das billiger ist, als dafür auch den Schauspieler selbst einzusetzen. Und ich meine, in dem Interview gelesen zu haben, daß dieser Mann den Schauspieler gespielt hat, der Arturo spielt. Hat ihm wohl Spaß gemacht. Es wäre übrigens nicht nötig gewesen, die Doubles der nicht mehr vorhandenen Slider völlig unter den Tisch fallen zu lassen. Irgendwo habe ich z.B. gelesen, JRD wäre trotz des ganzen Ärgers, der letztlich zu seinem Abgang geführt hat, bereit gewesen, später nochmal als Gaststar aufzutreten. Das wäre ja als Arturo-Double wunderbar gegangen. Aber der Umgang mit der Serie ab Staffel 3 zeigt ja schon, daß man zunehmend respektlos gegenüber der Grundidee und den Fans vorgegangen ist. Man kann eben alles ruinieren, wenn man sich nur genügend Mühe gibt.
![Wut [fire]](./images/smilies/052_wut.gif)