Bislang wurde die Diskussionsrunde von Moderatorin Nicola Steiner geleitet, die das immer wunderbar gemacht hat, da die aber nun Leiterin des Literaturhaus Zürich wird, übernehmen zwei andere Damen (im Wechsel) die Moderation. Bin sehr gespannt, wie das wird.
Was ich an dem Format sehr mag, ist meistens die Auswahl der Gäste. Klar, manche vertreten schon recht starke Meinungen, aber im Grunde sind die Runden immer sehr ausgewogen. Da sticht dann keiner wirklich heraus, sodass tatsächlich fruchtbare Diskussionen herauskommen. Vor allem fehlt da auch glücklicherweise so ein Kritiker wie Marcel Reich-Ranicki, bei dem ich oft den Eindruck hatte, dass er aus reiner Selbstdarstellung so ein harscher Kritiker ist. Damit kann ich wirklich so gar nichts anfangen, zumal es jede Diskussion irgenwie im Keim erstickt.
Für mich ist der "Literaturclub" die bislang interessanteste Buch-Sendung, zumal man schön auf dem Laufenden über aktuelle Veröffentlichung gehalten wird und tatsächlich auf Bücher gestoßen wird, auf die man sonst nicht gekommen wäre. Habe mir nun schon einige Werke vorgemerkt, die ich noch vor ein paar Jahren vermutlich nicht mal mit der Kneifzange angepackt hätte...
![lachen [lachen1]](./images/smilies/109_lachen.gif)
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)