![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
Ich habe mir tatsächlich das Eröffnungsspiel zwischen Italien und der Türkei angeschaut und muss sagen, dass es dann doch recht unterhaltsam war. Zunächst hat die Türkei eigentlich gut gestanden und wenig zugelassen, gleichzeitig ging nach vorne aber nicht allzu viel. Allerdings haben sich die Italiener mit ihrem Ballbesitz immer mehr Sicherheit erspielen können, während sie in der Defensive ebenfalls solide waren. Na ja, und nach dem ersten Tor war dann irgendwie klar, dass die Türkei mehr oder weniger einbrechen und sich den Italienern mehr Räume ergeben würde. Das 3:0 war am Ende also mehr als verdient.
Wie viele Spiele ich mir anschauen werde, kann ich allerdings noch nicht sagen. Wie gesagt, das Spiel hat eigentlich Spaß gemacht - und ich glaube, dass noch viel spannendere Spiele drin sein werden -, aber ob ich die ganze Zeit am Ball bleibe, weiß ich wirklich noch nicht. Zumal sich die ganze Sache über einen Monat zieht. Was mich an der Meisterschaft wohl am meisten reizt, ist, dass sie die alte Normalität suggeriert und an die Zeiten vor Corona erinnert. War jedenfalls sehr komisch, sich eine Veranstaltung mit 16000 Zuschauern anzugucken und das im Grunde "normal" zu finden.
Aber wer weiß, vielleicht finde ich ja doch wieder ein bisschen mehr Zugang zum Profifußball. Werden ja in den nächsten Tagen meistens drei Spiele pro Tag sein, die dazu noch zu ganz passablen Zeiten laufen, aber ob ich es schaffe und Nerv habe, viel davon zu gucken, steht echt in den Sternen. Kann nämlich gut sein, dass ich stattdessen andere Sachen zu tun habe.
![Hmm... [hmm]](./images/smilies/076_hmm.gif)
WIe auch immer, wer die EM verfolgt und sich berufen fühlt, ein bisschen was dazu zu schreiben, der hat hiermit schon mal den passenden Thread.
![Grinsen [grinsen]](./images/smilies/086_bigsmile.gif)