Umgang mit Verschwörungstheoretikern

Keine Serien, keine Filme und keine Fernsehthemen? Dann bist du im Off-Topic genau richtig. Hier kannst du über Themen diskutieren, die in keine andere Rubrik passen.
Antworten
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4173
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Umgang mit Verschwörungstheoretikern

Beitrag von Sponskonaut »

Da das Thema ja gerade aktueller denn je ist, wollte ich mal nach euren persönlichen Erfahrungen fragen.

Habt ihr in der Verwandtschaft oder im Freundeskreis Verschwörungstheoretiker? Und wenn ja, wie geht ihr damit um? Den Dialog suchen oder lieber gleich den Kontakt abbrechen?

In der Familie meiner Frau gibt es leider auch solche „Exemplare“, aber meine Frau ist grundsätzlich viel zu demokratisch, um diese Individuen in den Wind zu schießen. Zumal diese Familienmitglieder noch engen Kontakt zu meiner Schwiegermutter pflegen – die sich allmählich auch von diesem Mist überzeugen lässt…

Ich wäre da rigoros und würde den Kontakt einfach abbrechen. Mir ist meine Lebenszeit zu wertvoll, und außerdem hat es auch was mit Achtsamkeit zu tun, wenn man sich diesem Geschwurbel nicht aussetzt. Zumal mich ohnehin aktuell der große Weltschmerz eingeholt hat.

Also, wie geht ihr damit um?
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1837
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich & München
Danksagung erhalten: 5 Mal

Umgang mit Verschwörungstheoretikern

Beitrag von MartyMcFly »

Puh ja, kenn da auch jemanden. Mir kommt da immer das...also pfuh, ich weiß auch nicht, meistens kann man mit solchen Menschen sonst auch wenig anfangen, die so eine Einstellung haben.
Meistens lassen sie sich auch nichtmal mit irgendwelchen (wissenschaftlichen) Argumenten/Tatsachen "zu vernünftigeren Denken ändern", sag ich mal so, ....da erspar ich mir die Kraft, und lass es lieber sein...
Ready for new adventures in any universe
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4173
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Umgang mit Verschwörungstheoretikern

Beitrag von Sponskonaut »

MartyMcFly hat geschrieben: Di 18. Mai 2021, 20:23 Meistens lassen sie sich auch nichtmal mit irgendwelchen (wissenschaftlichen) Argumenten/Tatsachen "zu vernünftigeren Denken ändern"...
Genau das! Wenn ich nur so Sachen höre wie: "Ich glaube nicht dran, dass..." Die Leute glauben nicht an die Wissenschaft? Ist ja schon in sich ein Paradoxon.
...sag ich mal so, ....da erspar ich mir die Kraft, und lass es lieber sein...
Deshalb beharre ich so auf dem Standpunkt, dass man derartige Kontakte einfach abbricht. Und wenn es das Thema nicht ist, dann wird es irgendwann ein anderes sein. Meine Frau hat mit ihrer Großfamilie auch eine WhatsApp-Gruppe, in der sie jetzt vereinbart haben, keine "politischen" Themen mehr zu besprechen. Aber wer so tickt, der will ja seine "Meinung" kundtun, wo es nur geht. Deswegen sage ich, dass ich sogar Familienmitglieder in den Wind schießen würde, wenn sie Verschwörungstheoretiker oder noch Schlimmeres wären. Muss man sich doch nicht antun.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Off-Topic“