2011 // Once Upon a Time - Es war einmal...

Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4279
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2011 // Once Upon a Time - Es war einmal...

Beitrag von Sponskonaut »

Viktualia hat geschrieben:Wieviele Folgen hast du denn schon geschaut?
Heute habe ich mir dann mal die 2. Episode angeschaut, aber auch hier fällt mein Fazit "so lala" aus... [hmm]

Wie gesagt, die Schauspieler sind allesamt überzeugend, Lana Parrilla ist ohnehin schön anzuschauen und auch als Antagonistin sehr glaubwürdig, und Jennifer Morrison spielt ebenso gut, aber ich kann mir nicht helfen; ich komme an die Serie einfach nicht heran und habe so meine Zweifel daran, dass sich das noch ändert, wenn ich mehr Folgen gucke.

Diese parallelen Geschehnisse, die paar durchwachsenen Effekte und der Fantasy-Charakter sind mir einfach zu wenig, um mich wirklich überzeugen zu können. Wie schon mal gesagt, habe ich wohl für dieses Genre schlicht kein Faible. Schon gar nicht dann, wenn es als "endloses" Serien-Format daherkommt.

Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass sich OUAT für mich eher zu seiner "Da-muss-ich-mich-aber-durchquälen-Serie" entwickelt... [zwinker] Irgendwas in mir sträubt sich zwar noch ein bisschen dagegen, das Ganze komplett aufzugeben, aber die Grundvoraussetzungen sind schon mal nicht die allerbesten. [hmm]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Viktualia
Verifiziert
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 663
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 2011 // Once Upon a Time - Es war einmal...

Beitrag von Viktualia »

Wenn du einfach nicht bei der Sache bist, dann hör auf zu gucken. Dann ist das wirklich nicht dein Ding.
Bei einer anderen Serie hatte ich es mir auch mal eingestehen müssen. Aber ich denke, da verpasse ich nichts. ;)
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4279
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2011 // Once Upon a Time - Es war einmal...

Beitrag von Sponskonaut »

Bin noch so unentschlossen... [zwinker]

Ich sag mal, insgesamt ist die Serie wohl schon ganz nett gemacht. Aber irgendwie fehlt da noch der entscheidende "Kick", der "Wow-Effekt". Habe nur keine Ahnung, wann und ob überhaupt der bei mir noch einsetzt. [hmm]

Eigentlich gibt es wenige Serien, bei denen ich so meine Probleme habe. Das letzte Mal war das bei "The Shield" der Fall, dieser "Polizisten-Korruptions-Serie". Die habe ich bestimmt zweimal neu angefangen, vielleicht die ersten beiden Episoden geguckt - und dann aufgehört, weil es mich nicht auf Anhieb mitgerissen hat.

Sollte ich OUAT weitergucken, werde ich sicherlich noch mal berichten. [zwinker]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1866
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: 2011 // Once Upon a Time - Es war einmal...

Beitrag von MartyMcFly »

@Sponsko: Ich schreibe dir hier in den nächsten Tagen ein ausführliches "Review" (spoilerfrei natürlich) zu Once Upon A Time. Ich gehe drauf ein, warum es meine derzeitige Lieblingsserie ist, die mich einfach nur mitreißt. Sogar wenn ich jetzt nur an Momente und Szenen von OUAT denke, bekomme ich schon Gänsehaut. Also ich habe die bisherigen 78 Folgen insgesamt bisher dreimal (oder teilweise viermal) gesehen und bin daher Experte, also bei Fragen an mich wenden ;)
Mit Märchen muss man sich nicht auskennen, wenn man die Serie sehen möchte bzw. auch lieben lernen möchte. Das ist sekundär. Im Gegenteil ich finde es ist sogar ein Vorteil die Originalmärchen nicht wirklich zu kennen. Die Charaktere werden sowieso nicht originalgetreu nach Vorlage gezeichnet (und das ist ein Teilaspekt, der richtig gut wird bzw. ist).
Ich bin/war auch kein richtiger Märchenkenner und mit Herr der Ringe kann ich auch nichts anfangen (aber Herr der Ringe zählt absolut nicht zum klassischen Märchen), aber ich habe jetzt vor etwa 2 1/2 Jahren die Serie mal angefangen und bin gebannt dabei geblieben.
Ich hoffe ich kann dir dann genügend Argumente liefern, dass du dran bleibst, du würdest in den nächsten Staffeln viel versäumen.
Die Screentime in der echten Welt, im Ort Storybrooke (liegt in Maine) der Serie überwiegt gegenüber den Märchensequenzen oder hält sich die waage. Also ich finde da muss man schon sehr abgeneigt sein von Märchenfiguren oder von Märchen selber, um mit der Serie garnichts anfangen zu können. Einfach diese Märchen/echte Welt Drama Kombination und die Figuren "zulassen" und genießen.

Für mich ist die Serie "the best of the best". Warum, werde ich dann noch näher beleuchten.
@Sponsko: Ich glaube wir ticken nicht gänzlich verschieden @Sponsko und kann mir nicht vorstellen, dass du nicht auch an der Serie gefallen findet oder finden wirst.

Noch ausführlicher werde ich dann in den nächsten Tagen, morgen muss ich erstmal 30 werden.

EDIT: @Vik: Du bist also bei der Serie dabei. Super! Würde mich freuen, die Episoden näher zu diskutieren. Vielleicht erstellen wir hier ein Unterforum für OuaT, um vielleicht pro Staffel oder pro Episode die Folgen näher zu beleuchten.
Auf anderen Seiten würde es mich nicht reizen mitzudiskutieren, vorallem weils soweit ich weiß auch keine richtige deutsche Fan-Site mit Community gibt, da spielt sich alles, so halb oder garnicht auf Facebook ab, für mich uninteressant.
@Sponsko solltest du weiterschauen, würde es mich natürlich freuen und ein Unterforum hätte noch mehr Berechtigung, wenn sich mehr daran beteiligen. Denn auch was Handwerk, Geschick und weiteres was die Produktion angeht, würde es da viel interessantes zu diskutieren geben.

Übrigens, was ich hier im ersten Beitrag geschrieben habe , bezüglich das Klassische "Gut gegen Böse" (das war damals nach der ersten Staffel), muss man das danach absolut revidieren. Die Vielschichtigkeit, Komplexität, etc. zeichnet dann die Charaktere fortlaufend aus, aber näheres will ich nicht verraten.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4279
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2011 // Once Upon a Time - Es war einmal...

Beitrag von Sponskonaut »

MartyMcFly hat geschrieben:Die Vielschichtigkeit, Komplexität, etc. zeichnet dann die Charaktere fortlaufend aus, aber näheres will ich nicht verraten.
Ich muss gestehen, dass dein letzter Satz das Argument sein könnte, das mich vielleicht doch noch überzeugt, die Serie weiterzuschauen. [daumen]

Sollte ich mich doch noch dazu entschließen, werdet Ihr es an dieser Stelle sicherlich erfahren. [zwinker]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Viktualia
Verifiziert
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 663
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 2011 // Once Upon a Time - Es war einmal...

Beitrag von Viktualia »

Sponskonaut hat geschrieben:
Viktualia hat geschrieben:Wieviele Folgen hast du denn schon geschaut?
Heute habe ich mir dann mal die 2. Episode angeschaut, aber auch hier fällt mein Fazit "so lala" aus... [hmm]
Huch, ich hatte aus Versehen gelesen, du seist in der 2. Staffel. Also verstehe ich richtig? Du hast bisher die 2. Episode der 1. Staffel geguckt?
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4279
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2011 // Once Upon a Time - Es war einmal...

Beitrag von Sponskonaut »

Ja, genau.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Viktualia
Verifiziert
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 663
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 2011 // Once Upon a Time - Es war einmal...

Beitrag von Viktualia »

Oh, dann rate ich dir dringend weiter zu gucken. Ich fand die ersten Folgen auch nicht so prickelnd. Aber durch Freunde musste ich weiter gucken...und ab Folge 10 oder 11 hat es mich dann gepackt. Und wenn ich zuvor immer besser fand, wenn es sich in Storybrooke abspielte war ich dann immer sehr gespannt, wenn es wieder in die Märchenwelt ging. Da man sehr viel über die einzelnen Charaktere erfährt und dann erst richtig spannend wird, egal ob in der Vergangenheit oder Gegenwart. [yeshappy] <:[]
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4279
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 2011 // Once Upon a Time - Es war einmal...

Beitrag von Sponskonaut »

Dass mich meine Frau gestern mehr oder weniger dazu "gezwungen" hat, die dritte Episode zu gucken, war nicht gerade förderlich - zumal ich gar nicht so in der Stimmung war... [nono] Das heißt, ich bin beim Schauen sogar fast eingeschlafen... [zwinker] Ich muss gestehen, dass mir das jetzt erst recht die Lust an der Serie verhagelt hat.

Aktuell glaube ich nicht, dass ich mich noch mal dazu aufraffen kann. Und wenn doch, dann wird das nicht sobald sein.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Viktualia
Verifiziert
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 663
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:08
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 2011 // Once Upon a Time - Es war einmal...

Beitrag von Viktualia »

Schade für dich. ;) Aber vielleicht entdeckst du die Serie für dich irgendwann neu und dann packt es dich...
Antworten

Zurück zu „Abenteuer & Drama“