![lachen [lachen1]](./images/smilies/109_lachen.gif)
Ich sag's mal so: Am längsten hat es gedauert, das ganze Material zusammenzukriegen. Dazu habe ich die 100er-Schüssel ja wieder zurückgehen lassen, um stattdessen die 80er zu nehmen.
So richtig angefangen zu basteln, habe ich, glaube ich, erst vor einer Woche. Wie gesagt, ich habe mir das Ganze wesentlich problematischer vorstellt, zumal wir ja im Kellergeschoss wohnen und ich Bedenken hatte, dass ich die Schüssel richtig ausrichten könnte. Und wenn man dann noch in diversen Foren liest, was die Leute für eine "Wissenschaft" daraus machen, kann man ohnehin skeptisch werden.
Na ja, jetzt sind es nur noch ein paar Feinarbeiten, die gemacht werden müssen. Beispielsweise muss ich draußen mal sehen, was ich noch basteln werde. Die Kabel kommen ja übers Fenster rein und werden, wenn man den Rollladen komplett runterlässt, ein bisschen eingequetscht. Da wollte ich vielleicht noch eine kleine Leiste mit Aussparungen für die Kabel bauen und diese dann einfach in die Führung des Rollladens setzen. Dann müssen die Hecken und Bäume noch ein bisschen weiter gestutzt werden, und im Wohnzimmer muss ich die Kabel noch ein wenig besser verlegen, zumindest da, wo sie um die Ecken rumgehen.
Eine DVB-S-Karte für meinen Rechner habe ich gerade auch bestellt, damit ich (wie gehabt) alles mögliche mitschneiden kann - und das jetzt endlich in besserer Qualität und ohne lästige Störungen!
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
Trotzdem bin ich ja froh, dass wir über mehrere Jahre die Alternative DVB-T hatten. Aber dass wir auf lange Sicht umrüsten wollten, war eigentlich von Anfang an klar. Dass es jetzt doch so reibunglos gelaufen ist, freut mich daher umso mehr! An dieser Stelle noch mal schönen Dank für euer Interesse!
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)