Mindgame
- 
				
								Gregor					Verifiziert
 - TVGEEK

 - Beiträge: 313
 - Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:02
 - Wohnort: Leider nicht in der Autistenwelt (Erde 6)
 - Danksagung erhalten: 1 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Mindgame
Ihr kennt doch sicher noch dieses Spiel in dieser Folge, wo Quinn der Star ist. Hierbei geht es um die Mischung aus Wissen und Sport. Warum wurde das Spiel noch nie im echten Leben, sprich auf unserer Erde 
 gespielt? Ich finde dieses Spiel würde sich doch super für Stefan Raab eignen als eigene Show (so wie die Wok-WM) 
 . Was sagt ihr dazu?^^
			
			
									
						- 
				
								Lupos					Verifiziert
 - SERIENGEEK

 - Beiträge: 1439
 - Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
 - Wohnort: Bremerhaven
 - Danksagung erhalten: 4 Mal
 
Re: Mindgame (Folge 7, Staffel 1)
Stimmt, habe ich auch schon mal dran gedacht . Zwar nicht bei Raab aber im allgemeinen ![Daumen hoch [daumen]](./images/smilies/070_daumen_rauf.gif)
			
			
									
						wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
			
						- 
				
								Alexslider					Verifiziert
 - ADMINISTRATOR

 - Beiträge: 4722
 - Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
 - Wohnort: Sachsen
 - Hat sich bedankt: 25 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Mindgame (Folge 7, Staffel 1)
Naja, Quizboxen könnte man ja damit vergleichen. Oder? Hab ich zwar noch nicht gesehen. Aber so von den Trailern her? Raab stellt da wohl die Fragen und zwei Boxer boxen.
			
			
									
						- 
				
								Sponskonaut					Verifiziert
 - SERIENGEEK

 - Beiträge: 4325
 - Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
 - Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
 - Danksagung erhalten: 5 Mal
 
Re: Mindgame (Folge 7, Staffel 1)
Ich weiß nur noch, dass die sich da Bälle zugespielt haben, über irgendwelche Quadrate gesprungen sind und Fragen beantwortet haben. Genaue Spielregeln und Spielzüge wurden doch gar nicht genannt, oder?
Aber man muss auch dazusagen, dass dieses Spiel auch "nur" der Story gedient hat.
			
			
									
						Aber man muss auch dazusagen, dass dieses Spiel auch "nur" der Story gedient hat.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
			
						- Henry David Thoreau
- 
				
								Alexslider					Verifiziert
 - ADMINISTRATOR

 - Beiträge: 4722
 - Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
 - Wohnort: Sachsen
 - Hat sich bedankt: 25 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Re: Mindgame (Folge 7, Staffel 1)
Nein, genauere Spielregeln wurden nicht genannt. Nur Quinn hatte jedenfalls ein dickes Buch in der Hand (geschrieben von Stephen Hawking), wo wohl die Regeln wohl drin standen.Sponskonaut hat geschrieben:Ich weiß nur noch, dass die sich da Bälle zugespielt haben, über irgendwelche Quadrate gesprungen sind und Fragen beantwortet haben. Genaue Spielregeln und Spielzüge wurden doch gar nicht genannt, oder?
Aber man muss auch dazusagen, dass dieses Spiel auch "nur" der Story gedient hat.
Quelle: http://www.sliders-dimension.de/ScreenC ... ger042.jpgVermutlich bekommt man die Punkte gutgeschrieben wenn man einen Gegenspieler taggt. Diese Felder werden dann an der Anzeigetafel entsprechend markiert. Ist wohl so eine Art von Othello bzw. Reversi
Quelle: http://www.sliders-dimension.de/ScreenC ... ger051.jpg- 
				
								Lupos					Verifiziert
 - SERIENGEEK

 - Beiträge: 1439
 - Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
 - Wohnort: Bremerhaven
 - Danksagung erhalten: 4 Mal
 
Re: Mindgame
gerade eben gesehen ![Tanzen [tanzen]](./images/smilies/087_tanzen.gif)
			
			
									
						wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
			
						- 
				
								Sponskonaut					Verifiziert
 - SERIENGEEK

 - Beiträge: 4325
 - Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
 - Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
 - Danksagung erhalten: 5 Mal
 
Re: Mindgame
Was sich nur nicht wirklich erschließt, ist, wie das Dribbeln bzw. Zuspielen des Balls da logisch miteingebunden wird, oder?
			
			
									
						"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
			
						- Henry David Thoreau
- 
				
								Lupos					Verifiziert
 - SERIENGEEK

 - Beiträge: 1439
 - Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
 - Wohnort: Bremerhaven
 - Danksagung erhalten: 4 Mal
 
Re: Mindgame
nö tut es auch nicht alles etwas undurchsichtig obwohl ich aufgepasst habe ..vieleicht muß man das öffter sehen um auf die regeln zu kommen
Alex könnte gar nicht so falsch liegen![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif)
			
			
									
						Alex könnte gar nicht so falsch liegen
wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
			
						- 
				
								MartyMcFly					Verifiziert
 - SERIENGEEK

 - Beiträge: 1879
 - Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
 - Wohnort: Oberösterreich
 - Danksagung erhalten: 10 Mal
 
Re: Mindgame
Hier sind die Regeln (in Englisch) und ein paar Infos mehr von Mindgame, allerdings auch noch mit offenen FragenSponskonaut hat geschrieben:Was sich nur nicht wirklich erschließt, ist, wie das Dribbeln bzw. Zuspielen des Balls da logisch miteingebunden wird, oder?
http://www.reocities.com/Area51/omega/9355/mindgame.htm
- 
				
								Sponskonaut					Verifiziert
 - SERIENGEEK

 - Beiträge: 4325
 - Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
 - Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
 - Danksagung erhalten: 5 Mal
 
Re: Mindgame
@Marty
Danke für den Link!
Allerdings wird da auch nur im Ansatz erklärt, was es mit dem Ballspiel auf sich hat. Aber ich denke, da braucht man sich auch nicht großartig Gedanken darüber machen, weil das von den Autoren wohl schlicht und ergreifend nicht so detailliert ausgearbeitet wurde, weil es eben für Story nicht relevant ist.
			
			
									
						Danke für den Link!
Allerdings wird da auch nur im Ansatz erklärt, was es mit dem Ballspiel auf sich hat. Aber ich denke, da braucht man sich auch nicht großartig Gedanken darüber machen, weil das von den Autoren wohl schlicht und ergreifend nicht so detailliert ausgearbeitet wurde, weil es eben für Story nicht relevant ist.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
			
						- Henry David Thoreau
