Ehrlich? Das wäre ja mal ein Ding bei so einer "betagten" Serie.
Habe die Serie leider immer nur sporadisch gesehen, jetzt aber leider den Anfang verpasst. Na ja, vielleicht besorge ich sie mir mal in absehbarer Zeit.
-
- Administrator
-
-
Werde jetzt zum Seriengeek und interagiere mit anderen Seriengeeks in unserer Foren-Community.
1989 // Zurück in die Vergangenheit (Quantum Leap)
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4655
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Scott Bakula wieder in 'Zurück in die Vergangenheit'
Es scheint, als hätten drei Staffeln von Star Trek: Enterprise die zeitreisenden Gewohnheiten von Scott Bakula (ENT Jonathan Archer) nicht bändigen können - ein Bericht weist nämlich darauf hin, dass er wahrscheinlich an einem Projekt arbeite, welches die TV-Serie Zurück in die Vergangenheit (Im Original Quantum Leap) nach elf Jahren wieder zurück auf die Bildschirme bringen könnte.
Laut Dark Horizons gibt es das Gerücht, dass ein zweistündiger TV-Film mit dem Arbeitstitel "A Bold Leap Forward" in Arbeit sei, dessen Produktion im Januar kommenden Jahres beginnen soll. Wie gemeldet, steht das Projekt unter der Federführung von Quantum Leap-Schöpfer Don Bellisario und Autor Trey Callaway, der unter anderem den Horrorfilm Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast schrieb und am Film Lost in Oz von Tim Burton beteiligt war.
Die Gerüchte zeigen auf, dass der Film auch elf Jahre nach dem Ende der Serie spielen werde, so werde auch die tatsächliche Zeit seit dem Ende der Serie eingehalten. Die originale Serie endete damit, dass Dr. Sam Beckett (Bakula) ohne Unterlass und außer Kontrolle Zeitsprünge vollführte und auch außer Verbindung mit seinem Freund und Mentor, Albert 'Al' Calavicci (Dean Stockwell), geriet.
Wie gemeldet, wird 'Al' zum wiederholten Male Kontakt mit Sam aufnehmen und, nachdem er wieder den Kontakt verloren hat, Sams Tochter, Sammy Jo, auf die Spuren ihres Vaters schicken, um diesen zurückzuholen. Wenn die Prämisse erfolgreich ausgeführt wird und gut ankommt, wird das Potential für eine weitere TV-Serie offensichtlich da sein. Des Weiteren wurde darauf hingewiesen, dass Bakula dann Gastauftritte in der Serie absolvieren würde.
Vor kurzem waren Bakula und Stockwell wieder vereinigt, zwar nicht als Sam und Al, sondern als Captain Jonathan Archer und Tandaran in der Enterprise-Episode "In sicherem Gewahrsam". Die Episode bot einige Anspielungen auf Zurück in die Vergangenheit, darunter Dean Stockwells Charakter, der stetig ein kleine Computergerät mit sich führte und Informationen eingab.
Der geplante TV-Film hat auch schon einen Eintrag in der IMDB-Datenbak. Die originale Nachricht kann bei Dark Horizons eingesehen werden. Bitte beachtet, dass noch keine Produktionsquelle den TV-Film oder die Serie offiziell bestätigt hat. Bis dahin sollte man diese Nachricht als reines Gerücht betrachten.
Quelle: http://www.dailytrek.de/index.php?id=109974798212670
Laut Dark Horizons gibt es das Gerücht, dass ein zweistündiger TV-Film mit dem Arbeitstitel "A Bold Leap Forward" in Arbeit sei, dessen Produktion im Januar kommenden Jahres beginnen soll. Wie gemeldet, steht das Projekt unter der Federführung von Quantum Leap-Schöpfer Don Bellisario und Autor Trey Callaway, der unter anderem den Horrorfilm Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast schrieb und am Film Lost in Oz von Tim Burton beteiligt war.
Die Gerüchte zeigen auf, dass der Film auch elf Jahre nach dem Ende der Serie spielen werde, so werde auch die tatsächliche Zeit seit dem Ende der Serie eingehalten. Die originale Serie endete damit, dass Dr. Sam Beckett (Bakula) ohne Unterlass und außer Kontrolle Zeitsprünge vollführte und auch außer Verbindung mit seinem Freund und Mentor, Albert 'Al' Calavicci (Dean Stockwell), geriet.
Wie gemeldet, wird 'Al' zum wiederholten Male Kontakt mit Sam aufnehmen und, nachdem er wieder den Kontakt verloren hat, Sams Tochter, Sammy Jo, auf die Spuren ihres Vaters schicken, um diesen zurückzuholen. Wenn die Prämisse erfolgreich ausgeführt wird und gut ankommt, wird das Potential für eine weitere TV-Serie offensichtlich da sein. Des Weiteren wurde darauf hingewiesen, dass Bakula dann Gastauftritte in der Serie absolvieren würde.
Vor kurzem waren Bakula und Stockwell wieder vereinigt, zwar nicht als Sam und Al, sondern als Captain Jonathan Archer und Tandaran in der Enterprise-Episode "In sicherem Gewahrsam". Die Episode bot einige Anspielungen auf Zurück in die Vergangenheit, darunter Dean Stockwells Charakter, der stetig ein kleine Computergerät mit sich führte und Informationen eingab.
Der geplante TV-Film hat auch schon einen Eintrag in der IMDB-Datenbak. Die originale Nachricht kann bei Dark Horizons eingesehen werden. Bitte beachtet, dass noch keine Produktionsquelle den TV-Film oder die Serie offiziell bestätigt hat. Bis dahin sollte man diese Nachricht als reines Gerücht betrachten.
Quelle: http://www.dailytrek.de/index.php?id=109974798212670
-
- TVGEEK
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 22. Jun 2004, 00:27
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Damit würde sich für mich ein unglaublicher Traum erfüllen... ich hab Rotz und Wasser geheult, als 'Zurück in die Vergangenheit' mit diesem offenen Cliffhanger endete, bei dem Sams Schicksal ungewieß blieb. Hoffentlich erweisen sich diese Gerüchte als wahr! Kanns kaum erwarten. 

"Mit welcher Rute pflegen sie zu Angeln?" - "Sie mit gar keiner!"
1989 // Zurück in die Vergangenheit (Quantum Leap)
Inzwischen sind die DVDs auch in Deutschland angekündigt (29.Juni 06) - mehr unter http://www.hillvalley.de/blog
Gruß
Jörg
Gruß
Jörg
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4655
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Das Cover und den Bestelllink gibts hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... derssli-21

ich bin gespannt, ob man denn nun auch bald Sliders in deutschland auf DVD veröffentlicht. Immerhin wurde in den USA/GB auch Quantum Leap und Sliders in etwa zur selben Zeit herausgegeben.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... derssli-21

ich bin gespannt, ob man denn nun auch bald Sliders in deutschland auf DVD veröffentlicht. Immerhin wurde in den USA/GB auch Quantum Leap und Sliders in etwa zur selben Zeit herausgegeben.
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4655
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4655
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Quantum Leap bei Sci Fi
Sci Fi bringt ein echtes, langes herbeigesehntes Serien-Highlight zurück auf den Bildschirm: Zurück in die Vergangenheit (Quantum Leap) von 1989 lässt Sci-Fi Herzen ab dem 09.Oktober um 18.40 Uhr höher schlagen und garantiert galaktisch gute Unterhaltung, immer montags bis freitags um 19.25 Uhr.
Die von NBC produzierte Serie wurde von Donald P. Bellisario entwickelt, der unter anderem auch für Airwolf und Magnum, PI verantwortlich zeichnete. Hauptdarsteller Scott Bakula (auch bekannt als Captain Jonathan Archer aus Star Trek: Enterprise kann hier als Dr. Sam Beckett bewundert werden. Dean Stockwell spielt Admiral Al Calavicci.
Dieser glaubt an seine Theorie, dass man innerhalb seiner eigenen Lebenszeit zeitreisen kann. Um das waghalsige Projekt zu realisieren, schart er eine Gruppe Wissenschaftler in der Wüste New Mexicos um sich, die den Quantensprung in die Praxis umsetzen sollen. Die ehrgeizige Gruppe steht kurz vor dem Durchbruch, als die Regierung den Druck erhöht und die Geldmittel kürzt. Beckett entschließt sich daraufhin, den Beschleuniger verfrüht zu testen und findet sich tatsächlich in der Vergangenheit wieder. Er wird durch verschiedene Zeitepochen katapultiert und verzweifelt an seiner aussichtslosen Lage, denn einen Weg zurück scheint es nicht zu geben.
Zurück in die Vergangenheit löst auf diesem Sendeplatz The Dead Zone ab.
Quelle: http://www.sf-radio.net/webbeat/serien/ ... 621,00.php
Die von NBC produzierte Serie wurde von Donald P. Bellisario entwickelt, der unter anderem auch für Airwolf und Magnum, PI verantwortlich zeichnete. Hauptdarsteller Scott Bakula (auch bekannt als Captain Jonathan Archer aus Star Trek: Enterprise kann hier als Dr. Sam Beckett bewundert werden. Dean Stockwell spielt Admiral Al Calavicci.
Dieser glaubt an seine Theorie, dass man innerhalb seiner eigenen Lebenszeit zeitreisen kann. Um das waghalsige Projekt zu realisieren, schart er eine Gruppe Wissenschaftler in der Wüste New Mexicos um sich, die den Quantensprung in die Praxis umsetzen sollen. Die ehrgeizige Gruppe steht kurz vor dem Durchbruch, als die Regierung den Druck erhöht und die Geldmittel kürzt. Beckett entschließt sich daraufhin, den Beschleuniger verfrüht zu testen und findet sich tatsächlich in der Vergangenheit wieder. Er wird durch verschiedene Zeitepochen katapultiert und verzweifelt an seiner aussichtslosen Lage, denn einen Weg zurück scheint es nicht zu geben.
Zurück in die Vergangenheit löst auf diesem Sendeplatz The Dead Zone ab.
Quelle: http://www.sf-radio.net/webbeat/serien/ ... 621,00.php
-
- TVGEEK
- Beiträge: 18
- Registriert: Di 1. Mai 2007, 12:19
Ich hab mal Universal gemailt ob und wann Sliders auf DVD rauskommt genau so wie die fehlenden Quantum Leap Staffeln, aber da meldet sich kein Schwein!!!! 

Was wenn man das Tor zu einer parallelen Welt entdeckt? Wenn man in 1000 verschiedene Welten reisen könnte? Wir hätten dieselbe Zeit und wär'n die selben Menschen, aber sonst wäre alles anders. Nur den Weg zurück nach Hause findet man nicht mehr!
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3356
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste oder in ein Buch vertieft
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: Quantum Leap bei Sci Fi
Ich hab mir die ersten beiden Staffeln der Serie jetzt mal besorgt und werde die Tage mal damit anfangen. Genau wie SLIDERS ist es eine Serie, die ich hin und wieder im TV gesehen habe, jedoch nie von Anfang an. Ich freue mich jedenfalls, dass ich eine "alte" Serie gefunden habe, mit der ich mich in der nächsten Zeit befassen werde. Zumal ich momentan eher auf ältere Serien abfahre. 

I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4655
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: Quantum Leap bei Sci Fi
Die erste Season hab ich mir auf DVD besorgt. Gibts ja schon für lau bei amazon oder ebay. Leider gibts die anderen Staffeln nicht auf deutsch auf DVD.
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4655
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: Quantum Leap auf DVD in D ;)
Noch ist es Spekulation, aber allem Anschein nach wird Zurück in die Vergangenheit vielleicht doch noch auf DVD fortgesetzt werden. Denn auf der Website zur "Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft" (FSK) wurde Ende Juni die zweite Staffel der Serie durch Universal Pictures Germany zur Prüfung vorgelegt.
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4655
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1989 | Quantum Leap auf DVD in D ;)
Gute Nachrichten an alle Maggie...ähm...Sam Beckett Fans
. Vor ein paar Tagen bekam ich eine Mail mit der Ankündigung, dass "Zurück in die Vergangenheit" mit allen Staffeln am 15. April 2013 auf DVD erscheint. Vorbestellen kann man das Boxset bereits. Der Preis ist allerdings noch recht hoch. Wie die Vergangeheit gezeigt hat, wird der Preis sicherlich noch erheblich fallen.
Hier der Bestelllink: http://amzn.to/SWslB8
![Grinsen [bigbiggrins]](http://seriengeeks.de/images/smilies/015_biggrins.gif)
Hier der Bestelllink: http://amzn.to/SWslB8
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3356
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste oder in ein Buch vertieft
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1989 | Quantum Leap auf DVD in D ;)
Coole Sache, wobei der Preis natürlich ziemlich happig ist. :shock: Aber okay, sind ja auch alle 5 Staffeln.
Ich werde vielleicht mal darüber nachdenken, wenn die Preise gefallen sind. Die Serie habe ich nie fortlaufend verfolgt, sondern immer nur ab und zu mal geschaut, wobei ich die Episoden immer ganz spannend fand. Wäre eine gute Möglichkeit, mal alles zu sehen.
Ich werde vielleicht mal darüber nachdenken, wenn die Preise gefallen sind. Die Serie habe ich nie fortlaufend verfolgt, sondern immer nur ab und zu mal geschaut, wobei ich die Episoden immer ganz spannend fand. Wäre eine gute Möglichkeit, mal alles zu sehen.
I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4655
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1989 // Quantum Leap auf DVD in D ;)
Ab dem 23. März 2014 läuft die Serie nach gut 13 Jahren erstmals wieder mal im FreeTV. RTLNitro wird dann mit der Ausstrahlung beginnen.
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4655
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1989 // Zurück in die Vergangenheit (Quantum Leap)
Hat von euch jemand zufällig die Komplettbox
der Serie und kann was dazu sagen ob die Folgen geschnitten oder komplett zu sehen sind? Und wie die Qualität so ist?
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4655
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1989 // Zurück in die Vergangenheit (Quantum Leap)
Heute startet auf RTL Nitro die dritte Staffel. Da ich die ersten beiden auf DVD gekauft habe, ist das die Gelegenheit nun auch die Nachfolgenden Staffeln aufzunehmen.
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4655
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1989 // Zurück in die Vergangenheit (Quantum Leap)
Das ist ja ein Ding! Bei RTL Nitro hat heute wieder mit der Ausstrahlung der Serie begonnen. Interessant ist, dass man sie nun in 16:9 zeigt. Soweit ich weiß sind sie bisher immer in 4:3 gesendet worden. Auch auf DVD liegen die Folgen in Fullscreen vor. Dabei wurde auch nicht einfach nur gezoomt. Offenbar hat man die Episoden neu abgetastet.
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3356
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste oder in ein Buch vertieft
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1989 // Zurück in die Vergangenheit (Quantum Leap)
Alexslider hat geschrieben:Offenbar hat man die Episoden neu abgetastet.
Ehrlich? Das wäre ja mal ein Ding bei so einer "betagten" Serie.
![Daumen hoch [daumen]](http://seriengeeks.de/images/smilies/070_daumen_rauf.gif)
Habe die Serie leider immer nur sporadisch gesehen, jetzt aber leider den Anfang verpasst. Na ja, vielleicht besorge ich sie mir mal in absehbarer Zeit.
I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4655
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1989 // Zurück in die Vergangenheit (Quantum Leap)
Es war offenbar nur der Pilotfilm in 16:9. die anderen Episoden waren dann wieder in 4:3. Qualitativ aber echt der Hammer wenn man es in HD sieht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste