63. Bundesliga-Saison 2025/26

Egal ob WM, EM oder Bundesliga. Hier kommt alles rein was mit der runden Lederpille zutun hat.
Antworten
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4323
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

63. Bundesliga-Saison 2025/26

Beitrag von Sponskonaut »

Nachdem ich mal wieder meinen Lieblingsverein unterstützt und mir das neue Römertrickot vom FC Augsburg geholt habe, will ich mit diesem Thread zur neuen Saison mal wieder die BuLi aufleben lassen. [grinsen]

Bin auf jeden Fall gespannt, wie diese Spielzeit ausfallen wird – und wie sich Sandro Wagner als Trainer des FCA machen wird. Fand ich zwar irgendwie schade, dass Jess Thorup entlassen wurde, zumal ich fand, dass er den FCA in der Rückrunde der letzten Saison recht gut stabilisiert hat, aber mit Wagner bin ich im Grunde auch einverstanden.

Weiter geht es mit anderen Infos. Auch wenn mir die Bayern egal sind: Kingsley Coman wechselt nach Saudi-Arabien und wird Teamkollege von Cristiano Ronaldo. Wie dem auch sei, ich gehe mal davon aus, dass der FCB auch in dieser Saison wieder Meister wird. Aber ich lasse mich auch gerne überraschen.

So oder so ist bei mir wieder ein bisschen mehr "Fußballfieber" vorhanden. War vielleicht gut, dass jetzt Pause war und ich im Sommer stattdessen mal Wimbledon geguckt habe. [lachen1]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4323
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 63. Bundesliga-Saison 2025/26

Beitrag von Sponskonaut »

Alter Schwede, und schon wieder holt sich der FC Augsburg eine richtige Packung ab, diesmal in Form eines 0:6 gegen RB Leipzig... [nope]

Erstmal gegen die direkten Konkurrenten allesamt verloren, dann gegen Köln dieses mehr als durchwachsene 1:1, und jetzt ist man noch mal richtig untergegangen. Gerade gegen RB ist das besonders ärgerlich, weil die Mannschaft offensiv eigentlich ganz ordentlich aufgetreten ist und eben "nur" der letzte Schritt gefehlt hat. Aber sich so auskontern zu lassen und defensiv derart neben sich zu sehen, ist einfach nur schlecht. Kann es irgendwie nicht sein, weil der FCA eigentlich eins der defensivstärksten Teams der Liga ist.

Ich trauere ja immer noch Jess Thorup nach, der, wie ich finde, eigentlich gut zur Mannschaft gepasst hat. Aber sorry, Sandro Wagner tut dies ja offensichtlich nicht. Ich frage mich, wie lange die Verantwortlichen noch an ihm festhalten. Ich denke, für das, was Wagner spielen lassen will, hat er schlicht und ergreifend die passenden Spieler. Denn anders, als er es so großspurig meint, man hätte eine ähnliche Qualität wie die Bayern, wissen die Fans, woher man kommt. Dieses Jahr geht es (mal wieder) um den Klassenerhalt und um nichts anderes.

Tja, die nächsten Aufgaben sind auch nicht einfach, wobei der VfL Bochum im DFB-Pokal noch die machbaste Aufgabe ist. Aber in der Liga Dortmund und Stuttgart? Da rechne ich auch nicht mit Punkten...
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4323
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: 63. Bundesliga-Saison 2025/26

Beitrag von Sponskonaut »

Traurig finde ich, wie Gladbach derzeit auftritt. Ich kann mich noch gut an die Relegation damals erinnern, als Marco Reus noch dabei war. Sehr krass, zumal man ja auf wirklich gute Spieler zurückgreifen kann.

Wie die Bayern auftreten, ist einfach nur erschreckend. Die sind der Bundesliga jetzt komplett entwachsen, dass es schon gar keinen Spaß mehr macht, das zu beobachten.

Tja, schauen wir mal, wie es weitergeht...
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Fußball“