Petition/Unterschriftenaktion für eine Fortsetzung von Sliders

Hier finden die allgemeinen Diskussionen zur Science-Fiction-Serie Sliders - Das Tor in eine fremde Dimension statt.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4313
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Petition/Unterschriftenaktion für eine Fortsetzung von Sliders

Beitrag von Sponskonaut »

Hab es mir noch nicht komplett angeschaut, aber ich muss sagen: Wow, die Jungs sind ja wirklich on fire! [daumen] So sympathisch, motiviert und ambitioniert.

Freue mich wirklich tierisch darüber, wieder was von der Besetzung zu hören, zumal ich dachte, dass das Projekt nach dem Tod von Tormé im Grunde Geschichte ist.

Danke fürs Posten, Chef! [yeshappy]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Alexslider
Verifiziert
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4722
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Petition/Unterschriftenaktion für eine Fortsetzung von Sliders

Beitrag von Alexslider »

Ich habe hier nochmal das wichtigste zusammengefasst:
http://www.sliders-dimension.de/News/20 ... -fanx.html Cleavant Derricks hat seine Website zu dem aktualisiert und wirbt sogar für die Petition.

Im übrigen waren er und John Rhys-Davies letztes Wochenende auf einer weiteren Convention, der Galaxy Con in St. Louis, zu Gast. Davon habe ich aber bisher keine Infos.

Hier noch das Abschiedsfoto von der FanX, das am Ende des Panels gemacht wurde.

Bild
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4313
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Petition/Unterschriftenaktion für eine Fortsetzung von Sliders

Beitrag von Sponskonaut »

Sehr cool! [daumen]

Hatte mir das ganze Event sogar am selben Abend noch komplett angeschaut. [grinsen] Fand es auch sehr schön, dass sie Sabrina Lloyd erwähnt haben und dass sie auch gerne dabei gewesen wäre, aber aus irgendwelchen Gründen nicht konnte. Wäre jedenfalls sehr cool gewesen, wäre die Ur-Truppe komplett gewesen.

Fand es auf jeden Fall sehr schön anzuschauen, wie euphorisch die drei waren, auch wenn sie hin und wieder viel gescherzt haben. Aber alles in allem scheint wohl klar zu sein, dass alle Interesse an einer Neuauflage hätten – sofern sich ein Geldgeber findet.

Tatsächlich bin ich immer noch skeptisch, ob das wirklich was wird. Positiv ist aber definitiv, dass die Werbetrommel gerührt und jedes Mittel genutzt wird, um darauf aufmerksam zu machen. Ich bin und bleibe gespannt. Aber so oder so, werde ich jetzt bald mal wieder mit der Serie anfangen, die Zeit ist auf jeden Fall reif. [yeshappy]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1876
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Petition/Unterschriftenaktion für eine Fortsetzung von Sliders

Beitrag von MartyMcFly »

Danke Alexslider!

Grandios!
Was für ein Panel! Mega, die drei gemeinsam zu sehen.

Wie recht er hat, dass Sliders der Ursprung des Multiversen Konzepts war [yeshappy]
Find ich auch schön, dass sie Sabrina erwähnt haben.
Vielleicht klappts mal für die gesamte Truppe, am besten dann in Europa [zwinker]

Einiges müsste man nachbesprechen [yeshappy]

Bring Back Sliders
It's time.
Sponskonaut hat geschrieben: Sa 18. Okt 2025, 00:18 Aber so oder so, werde ich jetzt bald mal wieder mit der Serie anfangen, die Zeit ist auf jeden Fall reif. [yeshappy]
Da stimm ich dir zu.
Benutzeravatar
Alexslider
Verifiziert
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4722
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Petition/Unterschriftenaktion für eine Fortsetzung von Sliders

Beitrag von Alexslider »

Hier nun noch das Panel von der Galaxycon in St. Louis. Im Wesentlichen sind es die gleichen Informationen, wie aus der FanX Con:


🎬 Casting-Prozess
- Cleavant erzählt, dass er in New York City war, als er für die Rolle des Rembrandt vorsprach [02:24].
- Der Agent teilte ihm mit, dass er die Nationalhymne ("Star Spangled Banner") singen sollte und dabei seine eigene Interpretation einbringen sollte [02:53].
- Er sang die Nummer auf eine überzogene, "verhunzte" Weise, um Rembrandts Charakter zu treffen, und erhielt innerhalb von anderthalb Stunden einen Rückruf von Co-Schöpfer Tracy Torme [03:30].
- Torme sagte ihm, er sei der Inbegriff dessen, was er sich vorgestellt habe.
- Die Nachricht, dass John Rhys-Davies Teil des Projekts sein würde, ließ ihn denken: "Oh my god, this is going to be big." [05:13].



🌌 Die Vision der Show und ihre Herausforderungen
- Die Schauspieler sind dankbar, dass die Serie immer noch präsent ist [01:54].
- Cleavant beschreibt, dass sie in den ersten Staffeln das Gefühl hatten, etwas "wirklich Wichtiges und Wunderbares" zu schaffen [07:27].
- Die Serie begann in Vancouver [08:11].
- Probleme entstanden, als es zu Wechseln von Sendern, Produzenten und Autoren kam, was das ursprüngliche Konzept der Show veränderte [07:53].
- John Rhys-Davies wurde als der "Führer" beschrieben, der sich am meisten um die Qualität und die Vision der Show kümmerte [08:58].
- Die Konzeptänderungen führten zur "Verwüstung" ihrer Träume für die Show, da die Machthaber Entscheidungen trafen, die ihnen das Herz brachen [09:34].



🔁 Über ein mögliches Revival von Sliders
- Cleavant würde die Serie "sofort" wieder machen, da er der Meinung ist, die Arbeit sei "unvollendet" [10:58].
- Er glaubt, dass Jerry O'Connell (Quinn Mallory) ebenfalls gerne zurückkehren würde [12:31] und hofft, Sabrina Lloyd (Wade Wells) überzeugen zu können, obwohl sie derzeit in Rom lebt [13:01].

- John Rhys-Davies erinnert an das Problem der Rechteinhaberschaft vor einem Jahrzehnt [14:30].
- Er glaubt, dass angesichts der aktuellen Verwirrung der Studios durch Streaming und KI jetzt ein guter Zeitpunkt für ein Revival wäre [15:18].

Johns Vision für ein Revival [16:58]:
  • Er selbst würde nur für zwei Staffeln zusagen (da er 81 ist).
  • Neue, junge Talente würden eingeführt und getestet.
  • Cleavant oder Jerry würden mit der Zeit zur neuen "Max Arturo-Figur" reifen [17:44].
  • Die Serie sollte nach etwa acht Staffeln "geparkt" werden, um sie 10 oder 20 Jahre später mit einer neuen Generation von Darstellern wieder aufzugreifen [18:28].
- Ideen von Fans: Cleavant schlägt vor, die einzigartigen Ideen der Fans einzubeziehen und jungen Leuten für ihre Beiträge zur Storyline Anerkennung zukommen zu lassen [19:07].
- John erklärt, dass dies aufgrund von Autorengewerkschaften (WGA) in der Vergangenheit schwierig war [21:23].



🎞️ Denkwürdige Momente und Anekdoten
- Cleavant denkwürdigster Tag war die Pilotfolge in Vancouver mit den drei Cadillacs und Rembrandts Verwirrung im Vortex [27:30].

Anekdote zur Nationalhymne:
- Co-Schöpfer Tracy Torme bat Cleavant, die Hymne vor einem vollen Stadion in San Francisco "wie Remmy" (komisch) zu singen.
- Cleavant weigerte sich, aus Angst vor der Reaktion des Publikums, und sang sie "geradeaus" [30:17].
- Torme sagte ihm danach, er habe nur gescherzt [31:10].

John Rhys-Davies’ denkwürdigste Begegnung:
- Ein Physikprofessor der UCLA nutzte Sliders-Episoden, um mit Studenten über reale Physik zu sprechen [32:10].
- Der Professor bat ihn, den Professor nicht in einen "Idioten" zu verwandeln, da es wichtig sei, junge Leute für die Wissenschaft zu begeistern [32:40].

Kritik an Logikfehlern:
- John äußerte sich kritisch zu Drehbüchern, die wissenschaftliche Fakten ignorierten – etwa bei der Kopie von Twister oder einer Folge mit drei Neutronensternen im Sonnensystem [33:52].
- Sein Gebot für Science-Fiction: Sie dürfe "nicht zur Science-Fantasy" werden [35:45].



🙋‍♂️ Fragen und Antworten der Fans
Vorbereitungszeit für Szenen:
- Die Schauspieler erhielten die Drehbücher am Freitagabend, während sie noch an der alten Episode arbeiteten [38:06].
- Sie mussten in 5-Tage-Wochen mit über 12-Stunden-Tagen arbeiten und Szenen außerhalb des Kontextes drehen [39:10].

Lieblings-Episoden:
- Sie mochten die frühen Staffeln. Später wurde es eine "Mühe", da Rembrandts Charakter zu stark verändert wurde.
- Cleavant blieb nur wegen der Fans [43:04].

Post-Traumatic Slide Syndrome (Arturo):
- Auf die Frage, ob der zurückgelassene Arturo der echte oder der böse Klon war, antwortet John mit einem philosophischen Rätsel über Wahrheit und Lüge [45:09].

Aktuelle Projekte / Industrie:
- Cleavant spricht über die aktuelle (2025) Lage der US-Unterhaltungsindustrie, in der viel im Ausland gedreht wird und die Studios in Los Angeles "dunkel" erscheinen [49:26].
- John warnt vor den Auswirkungen der KI, die bis 2040 zum Verlust von 68 Millionen Arbeitsplätzen führen könnte [51:11].

Abschließend:
- "The drama's laws the drama's patrons give, and they who live to please must please to live." [52:24]
Bild
Benutzeravatar
Gregor
Verifiziert
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 313
Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:02
Wohnort: Leider nicht in der Autistenwelt (Erde 6)
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Petition/Unterschriftenaktion für eine Fortsetzung von Sliders

Beitrag von Gregor »

Als "Trost" haben wir immer noch die "inoffizielle" Fortsetzung von Sliders , nämlich "Eine Milliarde Erden". :)
Benutzeravatar
Alexslider
Verifiziert
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4722
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Wohnort: Sachsen
Hat sich bedankt: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Petition/Unterschriftenaktion für eine Fortsetzung von Sliders

Beitrag von Alexslider »

Auf dem offiziellen Kanal der FanX Con wurde num das Panel in besserer Bild- und Tonqualität veröffentlicht:

Bild
Antworten

Zurück zu „Serie“