So, und heiter geht es weiter, auch wenn ich nicht alles geguckt habe.
Ungarn - Frankreich
1:1
Also, das hätte ich wirklich nicht erwartet, zeigt aber auch, dass und wie man gegen die Franzosen bestehen kann. Man hat eben auch gesehen, dass Frankreich individuell gut besetzt ist, das aber im Zweifelsfalls auch nicht allzu viel bringt, wenn die Ideen fehlen. Hätte den Ungarn den Sieg echt gegönnt, aber so bleibt es in der Grupp weiterhin spannend.
Deutschland - Portugal
4:2
Nee, mit diesem Ergebnis hatte ich echt nicht gerechnet. Und noch weniger habe ich mit dem guten Fußball gerechnet, den Deutschland auf den Platz gebracht hat - und das mit derselben Startelf. Kimmich, Gosens und Müller waren für mich die herausragenden Spieler. Habe allerdings erst zum Ende der 1. Halbzeit eingeschaltet, als es 2:1 stand. Das zweite Tor der Portugiesen war, wie ich finde, echt unnötig, das hätte man einfach besser verteidigen müssen. Wie gesagt, in der Gruppe ist echt noch alles offen.
Spanien - Polen
1:1
Geht absolut in Ordnung das Ergebnis. Spanien hatte natürlich wesentlich mehr Ballbesitz, aber die Polen haben es defensiv auch ordentlich gemacht. Allzu viele Chancen haben sie ja nicht rausgespielt, und es ist auch bezeichnend, dass die individuelle Klasse von Lewandowski für das Ergebnis maßgeblich ist, aber alles in allem kann man das so stehen lassen. Man hat auch nicht nur beim verschossenen Elfmeter gemerkt, dass die Spanier einfach nicht mehr die Alten sind, sondern auch im Spiel. Schon bezeichnend, dass Tiki-Taka Geschichte ist und sich die spanische Nationalmannschaft mehr oder weniger an den "gängigen" europäischen Fußball angepasst hat. Mit hohen Bällen in die Box kann man nun mal auch einige Chancen rausholen. Man spürt aber auch, dass der spanische Umbruch noch nicht vollendet ist. So im letzten Drittel fehlt einfach noch die Konsequenz.
---
Auch heute habe ich den Spieltag nur mit einem Auge verfolgt, auch wenn Deutschland gespielt hat. Aber so der unbändige Bock auf die EM hat bei mir gerade Pause. Liegt vielleicht auch daran, dass ich gerade bei meiner Mutter bin, da keinen großen Fernseher habe und stattdessen am Rechner gucke. Zu Hause auf der Couch ist es nun mal am schönsten.
Aber ich muss auch sagen, dass in der Vorrunde noch kein richtiges Hammerspiel dabei war. Ich habe auch das Gefühl, dass viele Mannschaften (vor allem die kleineren) überhaupt nicht auf Sieg spielen und stark darauf hoffen, unter die vier Drittplatzierten zu kommen. Kommt es nur mir so vor oder ist das tatsächlich so? Keine Ahnung. Ich denke mal, die wirklich spannenden Partien kommen erst in der K.O.-Runde - und da werde ich vermutlich mehr Spiele gucken.