Fußball EM 2020/21

Egal ob WM, EM oder Bundesliga. Hier kommt alles rein was mit der runden Lederpille zutun hat.
Benutzeravatar
Lupos
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
Wohnort: Bremerhaven
Danksagung erhalten: 4 Mal

Fußball EM 2020/21

Beitrag von Lupos »

Als ausgesprochener EM und WM Fan, schaue ich mir nach möglichkeit alle Spiele an...
Ganz besonders freue ich mich auf heute Abend wenn Deutschland spielt...ich habe zwar nicht ganz so dolle hoffnung
aber deutschland ist mitunter für Überraschungen gut...
Danke Sponsko für das kommentieren der Spiele..... das machst du wie immer sensationell [victory]
wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Fußball EM 2020/21

Beitrag von Sponskonaut »

Lupos hat geschrieben: Di 15. Jun 2021, 08:37 Danke Sponsko für das kommentieren der Spiele..... das machst du wie immer sensationell [victory]
Danke & kein Ding! [yeshappy] Also gleich mal weiter im Text:

Portugal - Ungarn 3:0

Ich habe das Spiel nur mit einem Auge verfolgt, kann also nicht allzu viel dazu sagen. Habe nur mitgekriegt, das richtig Stimmung geherrscht hat und es die Ungarn zu Beginn gar nicht so verkehrt gemacht und mutig nach vorne gespielt haben. Aber spätestens mit dem ersten Gegentor sind sie dann eingebrochen, der Sieg der Portugiesen war verdient.

Deutschland - Frankreich 1:0

Tja, was soll man dazu sagen? Im Grunde fand ich gar nicht schlecht, wie die Deutschen gespielt haben. Das war schon sehr ballsicher, nur eben nicht gerade ideenreich und mutig. Da hat einfach der Zug zum Tor gefehlt. Allerdings ist das bei den Kanten, die die Franzosen im Team haben, auch gar nicht so leicht. Die Franzosen waren einfach wesentlich abgezockter. Dabei hatte ich nicht mal das Gefühl, dass die Franzosen alles gezeigt haben, was sie können. Bei den zwei (zu Recht aberkannten) Abseitstoren ist aber zumindest mal aufgeblitzt, was die draufhaben. Und Mbappé ist und bleibt eine Granate, die echt jede Defensive schwindelig spielen kann.

Das Eigentor von Mats Hummels? Na ja, war halt maximal unglücklich, passiert aber nun mal. Ich würde ihm da auch gar keinen Vorwurf machen. Der Schuss kam einfach sehr scharf rein, und was soll er bei der Geschwindigkeit auch anderes machen, als den Fuß irgendwie hinzuhalten? Alles in allem wäre ein Remis bei der Leistung eigentlich das passendere Ergebnis gewesen. Wobei, wenn man bedenkt, dass sich Deutschland kaum Chancen herausgespielt hat, geht das Ergebnis in Summe wohl doch in Ordnung.

Bin jetzt mal gespannt auf die kommenden Spiele, habe da aber auch nicht wirklich große Hoffnung. Kann also gut sein, dass die Deutschen womöglich als einer der vier besten Drittplatzierten weiterkommt. Aber erst mal die Partien gegen Ungarn und Portugal abwarten. Ich hoffe einfach, dass die ganzen jungen Spieler wie Werner, Sané, Gosens, Gnabry und Havertz noch mal richtig zum Zug kommen. Es bleibt spannend.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Fußball EM 2020/21

Beitrag von Sponskonaut »

Finnland - Russland 0:1

Da ich weder Spiel noch Zusammenfassung gesehen habe, kann ich dazu leider nichts sagen.

Türkei - Wales 0:2

Puh, für die Türkei läuft es ja alles andere als gut. Allerdings habe ich auch dieses Spiel nicht gesehen, deshalb auch hier keine Analyse. [zwinker]

Italien - Schweiz 3:0

Sorry, auch das Spiel ist an mir vorbeigegangen, wobei ich das zweite Tor noch gesehen. Allerdings war mir bei dem Spielstand schon klar, dass für die Schweizer nichts mehr geht. Ich denke, die Italiener sind da einfach zu abgebrüht, was man auch bei diesem Tor sehen konnte.

---

Nee, heute hatte ich tatsächlich gar keine Lust auf Fußball und habe stattdessen zwei Filme geguckt. Hatte heute aber auch ein bisschen was zu tun, und Fußball zu gucken, kam irgendwie gar nicht infrage. Aber der morgige Spieltag sieht schon interessanter aus, da werde ich sicherlich mal reinschauen. [yeshappy]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1875
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich
Danksagung erhalten: 10 Mal

Fußball EM 2020/21

Beitrag von MartyMcFly »

Holland war sichtlich eine Klasse besser, schneller, sicherer als Österreich.
Arnautovic hat natürlich gefehlt. Aber realistisch gesehen war bei diesem Spiel mit keinem Punkt zu rechnen. Jetzt heißts gegen die Ukraine nochmal Vollgas.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Fußball EM 2020/21

Beitrag von Sponskonaut »

Habe heute leider gar kein Spiel sehen können, weil ich so viel zu tun hatte. [nono]

Hast aber recht, Marty. Ich hatte für Österreich auch nicht mit Punkten gerechnet. Sieht überhaupt so aus, als würden in erster Linie die "großen" Mannschaften durchkommen. Bin aber mal gespannt, wer die vier Drittplatzierten sein werden, die weiterkommen. Werde mal schauen, ob ich am Wochenende mehr Spiele gucken kann.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Fußball EM 2020/21

Beitrag von Sponskonaut »

Schweden - Slowakei 1:0

Spiel nicht gesehen, da es nur auf MagentaTV lief.

Kroatien - Tschechien 1:1

Habe das Spiel nur mit einem Auge verfolgt, finde aber, dass das Ergebnis in Ordnung geht. War auch nicht wirklich ein ansehnliches Spiel. Hatte aber schon damit gerechnet, dass sich besonders die Kroaten noch mal reinhängen und mindestens einen Treffer machen würden.

England - Schottland 0:0

Da kann man den Schotten nur gratulieren. Die haben defensiv richtig gut gestanden, immer wieder das Spiel der Engländer blockiert, hin und wieder aber auch nach vorne gespielt, soweit es die eigenen Mittel zugelassen haben. Die Engländer fand ich merkwürdig schwach und vor allem ideenlos. Die haben einen so guten Kader und vor allem schnelle Leute, haben es aber zu keinem Zeitpunkt geschafft, mal richtig gefährlich in die Box zu stoßen. Wirkte alles sehr halbgar, mutlos und einfallslos. Ergebnis ist vollkommen okay, und tatsächlich hätte es mich nicht gewundert, wenn die Schotten mit einem Lucky Punch sogar gewonnen hätten.

---

Ich muss leider gestehen, dass sich bei mir aktuell ein bisschen EM-Müdigkeit eingestellt hat. Liegt aber auch daran, dass ich gerade ein bisschen zu tun habe und die Vorrunde sowieso so umfangreich ist. Aber ich denke, dass die Lust wiederkommt. [zwinker]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Fußball EM 2020/21

Beitrag von Sponskonaut »

So, und heiter geht es weiter, auch wenn ich nicht alles geguckt habe.

Ungarn - Frankreich 1:1

Also, das hätte ich wirklich nicht erwartet, zeigt aber auch, dass und wie man gegen die Franzosen bestehen kann. Man hat eben auch gesehen, dass Frankreich individuell gut besetzt ist, das aber im Zweifelsfalls auch nicht allzu viel bringt, wenn die Ideen fehlen. Hätte den Ungarn den Sieg echt gegönnt, aber so bleibt es in der Grupp weiterhin spannend.

Deutschland - Portugal 4:2

Nee, mit diesem Ergebnis hatte ich echt nicht gerechnet. Und noch weniger habe ich mit dem guten Fußball gerechnet, den Deutschland auf den Platz gebracht hat - und das mit derselben Startelf. Kimmich, Gosens und Müller waren für mich die herausragenden Spieler. Habe allerdings erst zum Ende der 1. Halbzeit eingeschaltet, als es 2:1 stand. Das zweite Tor der Portugiesen war, wie ich finde, echt unnötig, das hätte man einfach besser verteidigen müssen. Wie gesagt, in der Gruppe ist echt noch alles offen.

Spanien - Polen 1:1

Geht absolut in Ordnung das Ergebnis. Spanien hatte natürlich wesentlich mehr Ballbesitz, aber die Polen haben es defensiv auch ordentlich gemacht. Allzu viele Chancen haben sie ja nicht rausgespielt, und es ist auch bezeichnend, dass die individuelle Klasse von Lewandowski für das Ergebnis maßgeblich ist, aber alles in allem kann man das so stehen lassen. Man hat auch nicht nur beim verschossenen Elfmeter gemerkt, dass die Spanier einfach nicht mehr die Alten sind, sondern auch im Spiel. Schon bezeichnend, dass Tiki-Taka Geschichte ist und sich die spanische Nationalmannschaft mehr oder weniger an den "gängigen" europäischen Fußball angepasst hat. Mit hohen Bällen in die Box kann man nun mal auch einige Chancen rausholen. Man spürt aber auch, dass der spanische Umbruch noch nicht vollendet ist. So im letzten Drittel fehlt einfach noch die Konsequenz.

---

Auch heute habe ich den Spieltag nur mit einem Auge verfolgt, auch wenn Deutschland gespielt hat. Aber so der unbändige Bock auf die EM hat bei mir gerade Pause. Liegt vielleicht auch daran, dass ich gerade bei meiner Mutter bin, da keinen großen Fernseher habe und stattdessen am Rechner gucke. Zu Hause auf der Couch ist es nun mal am schönsten. [zwinker]

Aber ich muss auch sagen, dass in der Vorrunde noch kein richtiges Hammerspiel dabei war. Ich habe auch das Gefühl, dass viele Mannschaften (vor allem die kleineren) überhaupt nicht auf Sieg spielen und stark darauf hoffen, unter die vier Drittplatzierten zu kommen. Kommt es nur mir so vor oder ist das tatsächlich so? Keine Ahnung. Ich denke mal, die wirklich spannenden Partien kommen erst in der K.O.-Runde - und da werde ich vermutlich mehr Spiele gucken.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
MartyMcFly
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 1875
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Wohnort: Oberösterreich
Danksagung erhalten: 10 Mal

Fußball EM 2020/21

Beitrag von MartyMcFly »

Jetzt wirds dann erst spannend. Mit den Parellelspielen um den Aufstieg. Und dann die K.O Spiele.

Aber ja irgendwie kommen mir auch zuviele weiter, ganze 16 von den 24 Mannschaften. Auch die vier besten Drittplatzierten. Hm...Vielleicht war doch der Modus früher besser - mit Viertelfinale , ohne Achtelfinale...Aber ist okay.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Fußball EM 2020/21

Beitrag von Sponskonaut »

Yep, ich denke auch, dass die richtigen Knallerspiele erst in der Finalrunde kommen. Liegt nun mal in der Natur der Sache.

Schweiz - Türkei 3:1

Sehr krass, dass sich die Schweizer noch mal so reingehängt haben. Aber man muss auch dazusagen, dass die Türkei aktuell nicht wirklich ein gefährlicher Gegner zu sein scheint. Habe nur die Zusammenfassung gesehen, aber das Ergebnis scheint in Ordnung zu gehen. Nur schade, dass die Schweizer trotz dieser Leistung nur auf dem dritten Platz stehen. Ob die weiterkommen, ist also noch offen. Gönnen würde ich es ihnen.

Wales - Italien 0:1

Das Spiel habe ich geguckt und kann auch hier sagen, dass das Ergebnis passt. Wobei ich Wales noch einen Treffer gegönnt hätte. Italien hat jetzt auch nicht wirklich stark gestartet und war vor allem bei Standards (insbesondere Freistößen) gefährlich. Wales hatte ja nicht wirklich viel Gelegenheit, dafür aber die Großchance, die Gareth Bale nicht genutzt hat. Habe mich aber auch gewundert, warum er den Ball nicht noch angenommen hat, denn so bedrängt war er in der Situation ja nicht.

Interessant finde ich ja, wie oft die Favoriten nur mit einem knappen Ergebnis gewonnen haben. Aber man muss auch sagen, dass es die kleineren Mannschaften mittlerweile verstehen, defensiv gut zu stehen und dann immer wieder Konter zu setzen. Ist jedenfalls eine Taktik, die aufzugehen scheint. Wie gesagt, ich freue mich auf die K.O.-Runde, wenn die Favoriten allmählich aufeinandertreffen und es dann einen wesentlich offeneren Schlagabtausch gibt.

---

@MartyMcFly Tja, zu dem neuen Modus kann man stehen, wie man will. Auf der einen Seite ist ja schön, wenn so die kleineren Mannschaften auch noch eine Chance erhalten. Auf der anderen Seite zieht sich das Turnier dann aber auch unnötig. Weiß auch noch nicht, wie ich das finden soll. So oder so muss ich sagen, dass ich nach der EM erst mal wieder genug vom Fußball haben werde. Muss aber gestehen, dass es auch ganz schön ist, so eine große Meisterschaft zu verfolgen. Dass ich aber noch mal in den Ligabetrieb "einsteigen" werde, denke ich aber nicht.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4301
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Fußball EM 2020/21

Beitrag von Sponskonaut »

Ich werde mir mal die Arbeit sparen, jetzt alle Spiel aufzulisten, und stattdessen auf die Highlights eingehen.

Österreich - Ukraine 1:0

Glückwunsch an Österreich! [yeshappy] Finde einfach, dass die Mannschaft so beherzt gekämpft hat, dass der Einzug ins Achtelfinale absolut in Ordnung geht. Arnautovic wirkte komischerweise nicht konsequent genug, vor allem im Abschluss. @MartyMcFly kann zu dem dem Spiel sicherlich mehr sagen, zumal ich es nur mit halbem Auge verfolgt habe.

Dänemark - Russland 4:1

Alter, was ein Spiel, was für eine Dramatik! Vor allem in Verbindung mit dem Parallelspiel zwischen Belgien und Finnland. Dann noch die Sache, dass das erste belgische Tor noch ewig geprüft wurde. Dann ging es weiter mit dem Elfmeter für Russland. Ich finde auch, dass der bisschen Armeinsatz viel zu wenig für einen Strafstoß war. Kann ich echt nicht nachvollziehen. Nun ja, dann hat Dänemark sein Spiel konsequent weitergemacht und vor sich allem zum Ende hin richtig in einen Rausch gespielt. Freue mich echt für die Mannschaft, nicht nur wegen des Dramas um Eriksen. Die Elf hat schlicht und ergreifend gekämpft und sich richtig reingehängt. Dass Russland nach dem zweiten Tor der Belgier raus ist... nun ja. So ist der Fußball, und man muss auch sagen, dass die Leistung der Russen auch einfach nicht gereicht hat.

---

War jedenfalls der bisher spannendste Spieltag und genau das, was ich von solch einer Meisterschaft erwarte. Na ja, zwei Tage noch, dann ist die Vorrunde durch. Vielleicht kann Marty noch das ergänzen, was ich jetzt ausgelassen habe. [zwinker]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Fußball“