Worauf ich am meisten gespannt bin, ist das Sequel zu
Twin Peaks. David Lynch war ja zuerst mit von der Partie, war kurzzeitig ausgestiegen und ist dann doch wieder zurückgekehrt. Ist aber auch gut so, denn ohne den Kerl wäre die Serie vermutlich nichts Gescheites geworden. Lynch hat ja so einen unverwechselbaren, einzigartigen Stil, den man nicht imitieren kann. Ich hatte die ersten zwei Staffeln vor einiger Zeit mal angefangen, dann aber aus Zeitgründen nicht mehr weiterverfolgt. Werde aber demnächst noch mal neu damit anfangen. Ich weiß gar nicht genau, ob ich die Serie jemals komplett gesehen habe, glaube aber nicht...
![Hmm... [hmm]](http://seriengeeks.de/images/smilies/076_hmm.gif)
Aber als die damals im Fernsehen lief, war ich davon total "geflasht". Finde es wirklich grandios, dass diese (mittlerweile 25 Jahre alte) Serie fortgesetzt wird.
Trailer gibt es leider noch keinen, aber ein kurzes Interview mit Darstellerin Sherilyn Fenn, in dem sie zur neunen Staffel befragt wird:
https://www.youtube.com/watch?v=_xY3WDIDV5E
  | Handlung |
Leitmotiv der Serie ist die Aufklärung des Mordes an Laura Palmer. Dale Cooper (Kyle MacLachlan) ist der Agent, der im Zuge seiner Ermittlungen auf allerlei Hindernisse und dubiose Gestalten trifft. Zur Handlung der 3. Staffel ist leider bislang nichts bekannt, allerdings gab es schon damals Hinweise auf eine Fortsetzung. In einer Szene trifft Cooper auf die ermoderte Laura Palmer, die zu ihm sagt: „I’ll see you again in 25 years.“ |
---
AuĂźerdem freue ich mich auch sehr auf neuen "Sitcom-Nachschub"!
![Zwinker [zwinker]](http://seriengeeks.de/images/smilies/129_zwinker.gif)
Mit "Kevin can wait" ist sogar Kevin James, den die meisten ja aus
"King of Queens" kennen, wieder im TV zu sehen. Seine Filmauftritte waren ja allesamt eher durchwachsen, weswegen ich mir auch nur wenige davon angesehen habe. Ich finde, der Kerl gehört einfach in ein Serienformat. In einem kleinen Studio, mit einem überschaubaren Cast und gescheiten Gag-Schreibern kann der James seine wahren Stärken ausspielen. Bin schon sehr gespannt darauf, auch wenn man sicherlich keinen potentiellen KOQ-Nachfolger erwarten sollte. Aber mit Co-Darstellerin Erinn Hayes ist zumindest eine kleine Augenweide mit dabei...
https://www.youtube.com/watch?v=IGaIvCLm9pE
  | Handlung |
Polizist Kevin (Kevin James) tritt seinen Ruhestand an und freut sich darauf, die FĂĽĂźe hochzulegen und nichts mehr zu tun. Allerdings hat der Familienvater wohl nicht seine turbulente Familie bedacht... |
---
Sehr cool finde ich ja die Idee zu "Son of Zorn". Wie in
"Falsches Spiel mit Roger Rabbit" agieren hier animierte Comic-Figuren mit realen Darstellern. Außerdem ist Cheryl Hines mit von der Partie, die für mich allein schon ein Grund wäre einzuschalten.
![Zwinker [zwinker]](http://seriengeeks.de/images/smilies/129_zwinker.gif)
Klingt auf jeden Fall nach einem interessanten Experiment.
https://www.youtube.com/watch?v=TxTMxOdKgpw
  | Handlung |
Der animierte Schwertkämpfer Zorn (vom Aussehen tatsächlich starkt an He-Man angelehnt) kehrt nach etlichen Jahren wieder zu seiner Frau und seinem Kind in die Kleinstadt zurück. Dort muss er erst mal wieder ins "normale" Leben finden und sich beispielsweise mit der Jobsuche herumschlagen. |
---
Sehr spaßig stelle ich mir auch "The Good Place" vor. Spätestens seit
"Veronica Mars" bin ich ohnehin ein großer Fan von Kristen Bell, und da sie in dieser Rolle viele kesse Sprüche auf den Lippen hat, kann ich mir gut vorstellen, dass sie auch in dieser schwarzhumorigen Serie eine gute Figur macht. Dass Ted Danson mit von der Partie ist, ist auch eine schöne Sache. Schon damals in
"Cheers" fand ich ihn grandios - auch eine Sitcom, die ich aktuell noch schaue.
https://www.youtube.com/watch?v=zC_2NzSrJ4s
  | Handlung |
Die junge Eleanor Shellstrop (Kristen Bell) darf nach ihrem Tod ins Paradies - was sie selbst verwundert, da sie zu Lebzeiten ein Ekel war. Es stellt sich schnell heraus, dass sie scheinbar mit einer Anwältin verwechselt wurde, die Verurteilte aus der Todeszelle geholt hat... |
---
Ansonsten finde ich es ja sehr auffällig, wieviele Filmadaptionen an den Start gebracht werden. Ich bin ja kein Freund davon, wenn Spielfilme ins Serienformat oder andersrum gebracht werden. Da sind für mich zwei Metiers, die grundverschiedenen Gesetzen folgen. Na ja, bin da immer ein bisschen skeptisch. Insgesamt würde ich das kommende Serien-Jahr aber eher als durchwachsen bezeichnen. Bis auf "Twin Peaks" ist da für mich bislang kein Must-Have dabei, auf das ich sehnsüchtig warten würde. Aber okay, das gibt einem dann die Gelegenheit, mal die ganzen "alten" Serien aufzuholen, die man noch auf der Liste stehen hat.
![Zwinker [zwinker]](http://seriengeeks.de/images/smilies/129_zwinker.gif)