![Daumen hoch [daumen]](./images/smilies/070_daumen_rauf.gif)
![Feuerwerk [feuerwerk]](./images/smilies/140_feuerwerk.gif)
Krank sein ist nicht.
![Kopf schütteln [no]](./images/smilies/024_kopf_schuetteln.gif)
Man, wollte hier in Ruhe stöbern...muss jetzt aber leider los. Also ich komme morgen wieder. Hoffentlich kommt nichts dazwischen.

Euch allen noch einen schönen Abend.
Doch, doch.Viktualia hat geschrieben:Doch es hat ja keiner mitbekommen, war wohl keiner hier derzeit.
Sehr löblich!MartyMcFly hat geschrieben:So, nachdem ich eine Woche krank war (noch immer nicht ganz gesund), habe ich vor hier wieder mehr Aktivitäten zu setzen.
Bei uns ist es immer noch relativ mild, auch wenn es locker reicht, um die Heizung mal anzumachen.ENDLICH haben wir Winter. Wie gut tut das. Ein bisschen Schnee. Es reinigt die Luft. Ein Hauch von Normalität.
(In ein paar Tagen solls wieder wärmer werden, aber ich denke noch nicht daran). Genießt es und macht ausgedehnte Spaziergänge.
Danke, danke!MartyMcFly hat geschrieben:Dann wünsch ich dir viel Spaß beim Kochen
Bei uns war es die Tage in bisschen kälter, aber nicht so, dass man tatsächlich von Winter sprechen könnte. Mittlerweile denke ich auch, dass es diesmal nicht mehr so richtig WInter wird.Was den "Winter" betrifft, so ist es auch bei uns (nach vier Frosttagen) seit gestern Tauwetter angesagt, nicht mehr viel vom Schnee übrigWobei die milderen Temperaturen nach den sehr kalten Tagen wieder sehr angenehm sind, aber eben nicht dauerhaft, das ist nicht "normal".
Ich habe es sogar noch ein bisschen simpler gehalten: Einfach ein bisschen Olivenöl in die Pfanne, und den Blattspinat mit ein paar Spritzern Zitrone und etwas Muskatnuss "gebraten". Das aber auch nur für wenige Minuten, weil der Spinat sonst komplett zusammenfällt. Ich mag es nicht so wirklich, wenn der Spinat so kleingekocht wird. Ist doch viel schöner, wenn das Knackige und Frische beibehalten wird.Alexslider hat geschrieben:Die harten Stiel entfernt, knapp 3 Minuten in kochenden/heißen Wasser blanchiert und anschließend mit glasigen Zwiebeln und Knoblauch weiterverarbeitet. War sehr lecker.Nicht zu vergleichen mit diesem TK-Gedöns wo man nur einen Brei hat und vom Spinat nix mehr rausschmeckt. Ich denke mal du hast das ähnlich zubereitet @Sponskonaut.
Ja, ich sehe auch immer zu, dass ich das Ganze ein bisschen hübsch anrichte. Das Auge isst je bekanntermaßen immer mit. Aber die Arbeit werde ich mir sicherlich nicht jeden Tag machen...Das sieht auf jedenfall sehr lecker aus. Wenn ich da immer so auf meinen Teller schaue...
Hauptsächlich kocht sonntags ja mein Vater. Da ist aber leider vieles zerkocht oder Schnitzel beispielsweise fast schwarz und die Panade ist jedes mal durchgeweicht wenn man es auf dem Teller hat. Da er sie nicht auf Küchenpapier abtropft und dann im Öl liegen lässt. Ich greif dann meist ein und brat mir meins selbst.