Dann will ich mal den Anfang machen:
1. The Walking Dead
Nach wie vor ist diese Zombie-Serie für mich ein Highlight. Genauer gesagt heißt das, dass sich die Serie mit der 4. und der ersten Hälfte der 5. Staffel wieder "gefangen" hat, nachdem ich die 3. Season eher anstrengend und teilweise nervig fand. Das A und O sind für mich immer noch die Charakterzeichungen und eben die Tatsache, dass TWD keine reine Zombie-Horror-Action ist, sondern zu einem guten Stück auch Drama.
2. Falling Skies
Auch wenn die Serie mit ihrem "Gut-gegen-Böse-Schema" eher "klassisch" daherkommt und auch an Patriotismus und Pathos nicht wirklich gespart wird, ist die ganze Kriegs- und Invasions-Thematik ziemlich gut in Szene gesetzt. Trotz dieser Schwächen eine sehr mitreißende Sci-Fi-Serie, die mich im Großen und Ganzen wirklich überzeugt hat. Allerdings bin ich auch froh, wenn die 5. und damit die letzte Staffel dann durch ist. Mehr braucht es, meiner Meinung nach, dann auch nicht.
3. Nashville
Meine Frau und ich haben dieses Jahr mit der Serie angefangen und sind ziemlich begeistert. Thematisiert wird die Rivalität zwischen zwei weiblichen Country/Pop-Stars, gespielt von Connie Britton und Hayden Panettiere. Letztere kennt man ja bspw. schon aus "Heroes", aber Erstere hat es mir wirklich angetan.
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif) Auch wenn einige Handlungsstränge ein bisschen vorhersehbar sind, ist es eine wirklich solide Drama-Serie. Außerdem ist viel Musik dabei, darunter auch viele sehr gute Songs. Da der ganze Score eher poppig angelegt ist (sicherlich deswegen, weil die breite Masse angesprochen werden soll), muss man sich auch nicht sonderlich mit Country auskennen - zumal die Charaktere ohnehin fiktiv sind.
 Auch wenn einige Handlungsstränge ein bisschen vorhersehbar sind, ist es eine wirklich solide Drama-Serie. Außerdem ist viel Musik dabei, darunter auch viele sehr gute Songs. Da der ganze Score eher poppig angelegt ist (sicherlich deswegen, weil die breite Masse angesprochen werden soll), muss man sich auch nicht sonderlich mit Country auskennen - zumal die Charaktere ohnehin fiktiv sind.4. The Returned (Les Revenants)
Gänsehaut pur!
![Jaaaa! [yeshappy]](./images/smilies/131_yeshappy.gif) Wirklich eine mitreißende Mystery/Grusel-Geschichte aus Frankreich, die streckenweise stark an Stephen King erinnert. Düstere Atmosphäre, tolle Charakterzeichungen - rundum eine solide Sache. Bin gespannt, wie es weitergeht! Kann ich guten Gewissens zu meinen diesjährigen Highlights zählen.
 Wirklich eine mitreißende Mystery/Grusel-Geschichte aus Frankreich, die streckenweise stark an Stephen King erinnert. Düstere Atmosphäre, tolle Charakterzeichungen - rundum eine solide Sache. Bin gespannt, wie es weitergeht! Kann ich guten Gewissens zu meinen diesjährigen Highlights zählen.5. Under the Dome
Die 2. Staffel hat nahtlos da angeknüpft, wo die 1. Season aufgehört hat. Die Geschichte wurde konsequent weitererzählt, der Mystery-Faktor noch ein bisschen hochgeschraubt. Auch wieder so eine typische King-Story. Freue mich ja schon auf die 3. Staffel, hoffe aber auch, dass man das Format nicht "kaputtspielt", indem man die Geschichte endlos weiterführt. Schauspielerisch, erzählerisch und inszenatorisch aber wirklich gut gemacht.
6. Tatort Hannover: Charlotte Lindholm
Als Tatort-Fans haben meine Frau und ich natürlich auch unsere Favoriten, zu denen die Ermittlerin Charlotte Lindholm definitiv zählt. Maria Furtwängler überzeugt in der Rolle auf ganzer Linie, und ich hoffe, dass sie auch weiterhin als Ermittlerin zu sehen sein wird. Auf jeden Fall eine tolle Frau und eine überzeugende Darstellerin. Komischerweise fand ich bisher immer die Ermittler(innen) gut, die von den Zuschauern ziemlich viel Schelte bekommen haben. Allerdings ist es erfahrungsgemäß so, dass eigentlich kein Kommissar durchweg auf Gegenliebe trifft. Ich würde mir z.B. auch nie den Tatort mit Til Schweiger anschauen, schon allein deshalb, weil ich den Typen einfach nicht abhaben kann.
7. Pretty little Liars
Mittlerweile sind wir da bei der 4. Staffel angelangt und warten schon sehnsüchtig auf die fünfte. PLL ist eine der wenigen Serien, von denen ich nicht genug kriegen kann. Die Geschichte ist einfach sehr mitreißend und mysteriös, verliert aber, wie ich finde, kaum an Fahrt. Die jungen Darstellerinnen sind allesamt sehr überzeugend. Sicherlich ist PLL eher eine dieser "Frauen-Serien", hat aber eine so spannende Erzählweise, dass sie auch für mich interessant ist. Außerdem hat man hier eine gute Mischung aus Krimi/Thriller, Drama und Komödie.
---
Das sind jetzt mal so die Serien aus dem Jahre 2014, die mir auf Anhieb eingefallen sind. Sicherlich gab es da noch einige andere (z.B. Utopia oder Dead Set), die mir aber nicht wirklich in Erinnerung geblieben sind und daher wohl auch nicht als Highlights gewertet werden können.
Wie sieht es bei Euch aus? Was waren Eure Serien-Highlight 2014?





![Huch! [huch]](./images/smilies/132_huch.gif) Das war in Sachen Sci-Fi eigentlich das Highlight!
 Das war in Sachen Sci-Fi eigentlich das Highlight!![Teehee [teehee]](./images/smilies/153_teehee.gif) 
 ![lachen [lachen1]](./images/smilies/109_lachen.gif) 
 ![Zwinker [zwinker]](./images/smilies/129_zwinker.gif)