![Zwinker [zwinker]](./images/smilies/129_zwinker.gif)
Nun ja, in den ersten fünf Minuten hätte man noch meinen können, dass die Brasilianer (getrieben durch die Fans) mit enormem Druck aufspielen und die deutsche Defensive arg in Bedrängnis bringen würde. Aber wie gesagt, nach gut fünf Minuten war der Zauber vorbei und die DFB-Elf drehte offensiv auf.
Alle Spieler waren auf dem Platz sehr präsent, spielfreudig und konzentriert und spielten konsequent und recht ballsicher nach vorne. Zur Halbzeitpause hatte man sich mit einem 5:0 schon in einen Rausch gespielt, bei den Brasilianern hingen die Köpfe, die Fans waren schockiert.
In der zweiten Hälfte schraubte die deutsche Mannschaft ihre Bemühungen dann ein bisschen zurück und verlegte sich verständlicherweise auf die Defensive. Man lauerte eher auf Konter, die man (bis auf ein paar Ausnahmen) auch schön ausspielte, was dann zu zwei weiteren Treffern führte. Das Tor der Brasilianer kann man dann getrost als "Ehrentreffer" verbuchen, der nicht ins Gewicht fällt.
Man muss der deutschen Elf einfach attestieren, dass sie ein Wahnsinns-Spiel gemacht hat!
![Daumen hoch [daumen]](./images/smilies/070_daumen_rauf.gif)
Das Team steht geschlossen auf dem Platz, man zeigt Moral und Kampfgeist und verlegt sich nicht nur darauf, schön zu spielen, um den Fans was zu bieten, sondern spielt auch effizient, auch wenn das bedeutet, dass man mal über lange Bälle nach vorne oder über Standards kommen muss.
![Klatschen [klatschen]](./images/smilies/092_klatschen.gif)
Was die Brasilianer angeht, muss man aber auch sagen, dass sie nicht wirklich gut aufgespielt haben. Und das hat sicherlich nicht daran gelegen, dass Neymar verletzt und Silva gesperrt gefehlt haben. Die Mannschaft hatte einfach kein wirkliches Konzept und war "nur" durch Emotionen und Siegeswille getrieben. Na ja, und souverän ist die Selecao beileibe nicht ins Viertelfinale gekommen. Ich vermisse aber auch den grandiosen tänzerischen Fußball, den das Team damals mal gespielt hat. Was die Mannschaft jetzt bietet, ist der physische kampforientierte Rumpelfußball, den prinzipiell alle südamerikanischen Mannschaften spielen. Dass dieses "Konzept" für die Füße ist, wenn mal ein technisch und taktisch versierterer Gegner auf dem Platz steht, hat man heute zweifelsohne beobachten können.
Ziemlich daneben fand ich aber auch das Verhalten der brasilianischen Fans: Erst hingebungsvoll die Nationalhymne schmettern, dann aber die Mannschaft ausbuhen, sich auf einzelne Akteure einschießen (in diesem Fall Fred, der ohnehin schon nicht beliebt ist) und vor allem dann andere beschuldigen, wenn das Team nichts bringt. Kolumbien ist ja natürlich schuld daran, dass man so eine "Leistung" hingelegt hat...
![Rollende Augen [rollendeaugen]](./images/smilies/126_rollendeaugen.gif)
Jetzt bin jedenfalls gespannt, wer der Gegner im Finale sein wird, traue es den Holländern aber durchaus zu. Auf jeden Fall Glückwunsch an Löws Elf! Nicht nur für den Finaleinzug, sondern auch für den Fußball, den die Mannschaft bisher gezeigt hat!
![Daumen hoch [daumen]](./images/smilies/070_daumen_rauf.gif)