Wie man
jetzt lesen kann, will Streaming-Anbieter NETFLIX in den nächsten Jahren auf 50% an Eigenproduktionen kommen. Ist zwar, wie ich finde, ein sehr gewagtes Unterfangen, das entsprechend kosten wird, aber sicherlich nicht verkehrt. Ich denke, an wirklich exklusivem Content führt kein Weg mehr vorbei.
Ich habe mir mal das Programm angeschaut und muss sagen, dass die Plattform für mich noch am unattraktivsten ist. Wenn ich einen Anbieter in Anspruch nehmen würde, dann wohl eher SKY oder
Amazon Prime Video. Ich finde es richtig, dass NETFLIX sich mit mehr Eigenproduktionen ein Alleinstellungsmerkmal schaffen möchte. Vor dem Hintergrund, dass die Lizenzvergabe weiterhin so fragmentiert ausfallen wird, ist das wohl der richtige Weg - den andere Anbieter vermutlich auch einschlagen werden. Amazon ist ja auch schon fleißig dabei, Serien aus eigenem Hause an den Start zu bringen.
"The Man in the high Castle" ist da so ein Beispiel.
Na ja, mal abwarten. Bislang ist keiner dieser Anbieter wirklich attraktiv für mich. Da ich aber jetzt erst mal für ein Jahr Amazon Prime habe, werde ich mich da mal durchklicken, zumal mein Sky-Abo auch dieses Jahr ausläuft. Letzteres habe ich allerdings immer nur für die Bundesliga und für
"The Walking Dead" genutzt.