Regisseur und Autor Mike Cahill hat nach seinem aufsehenerregenden Mini-Budget Sci-Fi Film "Another Earth" seinen neuen Film abgedreht. Das Sci-Fi Drama heißt "I Origins - Im Auge des Ursprungs". Gesprochen wird es nicht zufällig "EYE ORIGINS" (Eye = Auge).
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/i-or ... 77915.html
Diesmal hat er statt der etwa 100.000 Dollar schon ein bisschen mehr zur Verfügung, nämlich 1 Mio. Dollar. Es scheint, als ob er wieder etwas interessantes fabriziert hat.
Der Film kommt im September in den Kinos.
Lest und seht selbst:
Wissenschaftliche Entdeckungen können eine Sprengkraft entfachen, die unser Zusammenleben völlig neu ordnet. Das ist eine Chance, aber auch eine Gefahr, denn die Neuordnung muss nicht immer ein Fortschritt auf ethischem Gebiet sein. Molekularbiologe Ian Gray (Michael Pitt) macht solch eine Entdeckung. Als der Doktorrand die mysteriöse Sofi (Astrid Berges-Frisbey) kennenlernt, verliebt er sich auf den ersten Blick in die attraktive Frau mit ihren unwiderstehlichen Augen – trotz ihrer augenscheinlich gegensätzlichen Ansichten zu Ians wissenschaftlich fundierten Standpunkten. Als die Beziehung auf tragische Weise endet, ist der Forscher am Boden zerstört. Doch zusammen mit seiner Laborpartnerin Karen (Brit Marling) macht er eine bahnbrechende Entdeckung, die ihn mit Sofi wieder vereinen, aber auch die Gesellschaft, wie wir sie kennen, grundlegend verändern könnte…
(filmstarts.de)
Mit dem cleveren Science-Fiction-Kammerspiel „Another Earth“ hat Regisseur Mike Cahill ein bemerkenswert originelles Kinodebüt gegeben und nebenbei seiner Studienkollegin und Hauptdarstellerin Brit Marling, mit der er den Film entwickelt hatte, zum Durchbruch als Indie-Darling verholfen. Das Kunststück, mit einem Mini- Budget von 100.000 Dollar einen durchaus visionären Zukunftsfilm zu drehen, wiederholt Cahill mit dem Sci-Fi-Drama „I Origins – Im Auge des Ursprungs“ und begibt sich erneut in die Schnittstelle zwischen Wissenschafts- und Liebesfilm. Manchmal verrennt sich der Regisseur dabei ein wenig und verlässt sich zu sehr auf sein überstrapaziertes Leitmotiv. Immer wieder geht es um menschliche Augenpaare und damit auch um die Bedeutung des Sehens. Selbst der Originaltitel hat einen entsprechenden Doppelsinn, denn „I“ (ich) klingt schließlich genau wie „eye“ (Auge). Das wirkt zuweilen aufgesetzt, aber insgesamt fasziniert Cahill mit seiner atmosphärisch dichten und mit mystischer Stimmung aufgeladenen filmischen Ausgestaltung von philosophischen Fragen.
(filmstarts.de)

-
- Administrator
-
-
Werde jetzt zum Seriengeek und interagiere mit anderen Seriengeeks in unserer Foren-Community.
2014 // I Origins - Im Auge des Ursprungs
-
Themenstarter - MODERATOR
- Beiträge: 1664
- Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Oberösterreich
- Land: AT
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3135
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste...
- Land: DE
Re: 2014 // I Origins - Im Auge des Ursprungs
Klingt fĂĽr mich schon verdammt interessant! Danke fĂĽr die Info! ![Daumen hoch [daumen]](http://seriengeeks.de/images/smilies/070_daumen_rauf.gif)
![Daumen hoch [daumen]](http://seriengeeks.de/images/smilies/070_daumen_rauf.gif)
I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast