Ja, war eine sehr interessante Folge, die Geschichte um die Anfänge der Serie und eine tolle Würdigung.
Absolut!
Aha...
die Classic Serie kenne ich noch nicht. Ich habe aber am Wochenende mal die Volume 1 des siebten Doctors ganz gĂĽnstig bei eBay erstanden und heute ist die Box gekommen. Ich habs mal kurz angespielt. Wow... kein Vergleich zur New Series. Man merkt, es wurde in den 80er Jahren produziert.
Aber ich bin dennoch auf diese Geschichten gespannt. Wenn's gut ist, werde ich mir nach und nach auch die anderen Volumes holen. Also wohl auch die vom sechsten und nun ja auch vom fĂĽnften Doktor. ![Victory [victory]](http://seriengeeks.de/images/smilies/128_victory.gif)
Keine Ursache!
Dir auch noch mal vielen lieben Dank, dass du dir die Arbeit gemacht hast!
Auf jeden Fall viel SpaĂź beim Gucken!
-
- Administrator
-
-
Werde jetzt zum Seriengeek und interagiere mit anderen Seriengeeks in unserer Foren-Community.
1964 // Doctor Who (Classic Series)
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4617
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
1964 // Doctor Who (Classic Series)
Hier noch der Thread zur klassischen Serie. Leider habe ich davon nur zwei Episoden aus den 80ern sehen können. Auch den Film mit dem 8. Doctor aus dem Jahr 1996 hab ich auf Video. Daher kann ich dazu nicht allzuviel sagen. In Deutschland hatte es die Serie relativ schwer. Viele Folgen wurden nie synchronisiert. Eigentlich fast nur jene aus den 80ern.
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1372
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Giovanni Gesto
- Wohnort: Bremerhaven
Re: 1964 | Doctor Who (Classic Series)
Ich hatte glaube ich schon mal irgend wo geschrieben das mir die Serie vollkommen unbekannt ist ...ich hatte bis jetzt auch noch nie davon gehört....wann lief die denn ???
wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4617
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1964 | Doctor Who (Classic Series)
Hier in Deutschland liefen eben die folgen aus den 80ern auf RTLplus (Anfang der 90er soweit ich weiß). Alle davor hat man hier nie im TV sehen können. Es gibt sie nur auf DVD. Es sind sogar etliche Episoden verschollen. Also nicht mehr auffindbar. Den letzten Fund macht man glaube ich 2011.
Kannste hier nachlesen: http://www.sf-radio.net/doctorwho/versc ... isoden.php
Kannste hier nachlesen: http://www.sf-radio.net/doctorwho/versc ... isoden.php
-
- TVGEEK
- Beiträge: 110
- Registriert: Do 29. Jul 2004, 04:47
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Kontaktdaten:
Re: 1964 | Doctor Who (Classic Series)
In Deutschland wurden von der alten Serie nur ein Jubiläumsspecial aus der Ära des 5. Doctors (in dem auch die ersten 4 Inkarnationen zu sehen waren), die Folgen des 7. und dann die des 6. Doctors, sowie später der TV-Film mit dem 8. Doctor gezeigt. Veröffentlicht wurde deutschsprachig nur der Film auf VHS.
Die schon erwähnten verschollenen Episoden stammen aus der Zeit des 1. und 2. Doctors (1963-1969). Besonders von letzterem wurden im Zuge von Einsparmaßnahmen und "Aufräumarbeiten" fast alle Bänder gelöscht oder vernichtet. Im Laufe der Zeit konnte zum Glück einiges wiedergefunden werden - zum Teil Kopien von privaten Sammlern oder ausländischen Fernsehstationen. So gibt es seit einiger Zeit schon wieder zu allen Folgen zumindest die Tonspuren und damit verbunden auch Fan-Rekonstruktionen der Folgen. Gerade vor kurzem wurden fast 2 komplette Serials (Die Geschichen bestanden damals immer aus mehreren Einzelepisoden á etwa 25 Minuten, teilweise gehörten bis zu 12 einzelne Folgen zu einer Handlung) des 2. Doctors wiederentdeckt und auf veröffentlicht. Man munkelt, es wäre noch mehr gefunden worden.
Ende der 80er hatte die Serie dann mit schwachen Quoten, aber vorallem auch ihr nicht wohlgesonnenen Verantwortlichen in der Chefetage zu kämpfen und wurde dann nach 26 Staffeln vorerst eingestellt. Es gab dann wie gesagt den amerikanisierten TV-Film im Jahre 1996 der auch als möglicher Pilot für eine Fortsetzung der Serie hätte dienen sollen, dazu kam es aber nie. Abgesehen davon lebte die Serie dann bis 2005 trotzdem in Form von einer großen Reihe an Romanen und Hörspielen weiter - manche sehen das sogar als kreative Hochphase an, weil man so auch erwachsenere und komplexere Themen aufgreifen konnte, die im Format der Familien-Fernsehserie nicht umsetzbar gewesen wären. Tatsächlich hat die neue Serie auch ein paar Stories der Romane und Hörspiele adaptiert.
Die schon erwähnten verschollenen Episoden stammen aus der Zeit des 1. und 2. Doctors (1963-1969). Besonders von letzterem wurden im Zuge von Einsparmaßnahmen und "Aufräumarbeiten" fast alle Bänder gelöscht oder vernichtet. Im Laufe der Zeit konnte zum Glück einiges wiedergefunden werden - zum Teil Kopien von privaten Sammlern oder ausländischen Fernsehstationen. So gibt es seit einiger Zeit schon wieder zu allen Folgen zumindest die Tonspuren und damit verbunden auch Fan-Rekonstruktionen der Folgen. Gerade vor kurzem wurden fast 2 komplette Serials (Die Geschichen bestanden damals immer aus mehreren Einzelepisoden á etwa 25 Minuten, teilweise gehörten bis zu 12 einzelne Folgen zu einer Handlung) des 2. Doctors wiederentdeckt und auf veröffentlicht. Man munkelt, es wäre noch mehr gefunden worden.

Ende der 80er hatte die Serie dann mit schwachen Quoten, aber vorallem auch ihr nicht wohlgesonnenen Verantwortlichen in der Chefetage zu kämpfen und wurde dann nach 26 Staffeln vorerst eingestellt. Es gab dann wie gesagt den amerikanisierten TV-Film im Jahre 1996 der auch als möglicher Pilot für eine Fortsetzung der Serie hätte dienen sollen, dazu kam es aber nie. Abgesehen davon lebte die Serie dann bis 2005 trotzdem in Form von einer großen Reihe an Romanen und Hörspielen weiter - manche sehen das sogar als kreative Hochphase an, weil man so auch erwachsenere und komplexere Themen aufgreifen konnte, die im Format der Familien-Fernsehserie nicht umsetzbar gewesen wären. Tatsächlich hat die neue Serie auch ein paar Stories der Romane und Hörspiele adaptiert.
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4617
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1964 | Doctor Who (Classic Series)
Wenn man dem Glauben schenken darf, dann will wohl Polyband nach der Veröffentlichung der neuesten Staffel der New Series auch die Classic Serie auf DVD veröffentlichung. Zumindest die Folgen, die auf deutsch erschienen sind. Offiziell gibt's da noch keine Stellungnahme.
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4617
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1964 // Doctor Who (Classic Series)
Am morgigen Mittwoch zeigt ONE (ehemals Eins Festival) das Special "Abenteuer in Raum und Zeit". Direkt im Anschluss an die Premiere der ersten Folge der 9. Staffel der "New Series". Das Special ist glaube ich als eine normale Folge aufgebaut und erzählt die Anfänge der Classic Serie.
http://www.wunschliste.de/episode/63848 ... m-und-zeit
http://www.wunschliste.de/episode/63848 ... m-und-zeit
-
- MODERATOR
- Beiträge: 1664
- Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Oberösterreich
- Land: AT
Re: 1964 // Doctor Who (Classic Series)
Alexslider hat geschrieben:Am morgigen Mittwoch zeigt ONE (ehemals Eins Festival) das Special "Abenteuer in Raum und Zeit". Direkt im Anschluss an die Premiere der ersten Folge der 9. Staffel der "New Series". Das Special ist glaube ich als eine normale Folge aufgebaut und erzählt die Anfänge der Classic Serie.
http://www.wunschliste.de/episode/63848 ... m-und-zeit
Ja, war eine sehr interessante Folge, die Geschichte um die Anfänge der Serie und eine tolle Würdigung.
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3246
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste...
- Land: DE
Re: 1964 // Doctor Who (Classic Series)
Ich bin jetzt zwar kein Fan der Serie, muss aber an dieser Stelle mal sagen, dass ich die Spartensender der Ă–R wirklich ganz gut finde. Habe da schon viele interessante Sachen gesehen und mitgeschnitten. ![Daumen hoch [daumen]](http://seriengeeks.de/images/smilies/070_daumen_rauf.gif)
![Daumen hoch [daumen]](http://seriengeeks.de/images/smilies/070_daumen_rauf.gif)
I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
-
- MODERATOR
- Beiträge: 1664
- Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Oberösterreich
- Land: AT
Re: 1964 // Doctor Who (Classic Series)
Sponskonaut hat geschrieben:Ich bin jetzt zwar kein Fan der Serie, muss aber an dieser Stelle mal sagen, dass ich die Spartensender der Ă–R wirklich ganz gut finde. Habe da schon viele interessante Sachen gesehen und mitgeschnitten.
Absolut!
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4617
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1964 // Doctor Who (Classic Series)
Der Vertrieb Pandastorm Pictures hat angekündigt zwei weitere Classic-Episoden zu veröffentlichen, für die es bislang noch keine deutsche Synchronisation gab. Am 13. Oktober erscheint bereits der Episodenhandlungsstrang "Die Höhlen von Androzani
" mit dem fĂĽnften Doctor Peter Davison. Im November folgt dann der Episodenhandlungsstrang "Die Auferstehung der Daleks
". Damit gibt es erstmals zwei weitere Episoden mit dieser Inkarnation des Zeitreisenden.
Bisher wurden nur die letze Folge vom fünften und alle Episoden vom sechten und siebten Doctor synchronisiert und bereits in den 80/90er Jahren im deutschen Fernsehen gesendet sowie bereits auf DVD veröffentlicht.
KĂĽrzlich erschien ĂĽbrigens auch der Film
aus den 90er Jahren mit dem achten Doctor auf DVD und Blu-ray. Den hatte ich bisher nur auf Kauf-Kassette im Regal.
Scheint fast so als wĂĽrde der Doctor Who Hype in Deutschland langsam wieder aufleben. Jetzt wo ARD One die New Series ausstrahlt und jetzt sogar alte Folgen der Classic-Serie neu synchronisiert werden.
Denn auch Polyband mischt in der DVD-Veröffentlichung mit. Die haben sogar vor, die aller erste Episode "An unearthly Child" mit dem ersten Doctor zu veröffentlichen. Allerdings hier nur in englisch mit deutschen Untertiteln. Sie sind aber nicht abgeneigt auch davon eine deutsche Synchronisation anzufertigen.
Bisher wurden nur die letze Folge vom fünften und alle Episoden vom sechten und siebten Doctor synchronisiert und bereits in den 80/90er Jahren im deutschen Fernsehen gesendet sowie bereits auf DVD veröffentlicht.
KĂĽrzlich erschien ĂĽbrigens auch der Film
![Cool [cool]](http://seriengeeks.de/images/smilies/045_augenbrauen_wippen.gif)
Scheint fast so als wĂĽrde der Doctor Who Hype in Deutschland langsam wieder aufleben. Jetzt wo ARD One die New Series ausstrahlt und jetzt sogar alte Folgen der Classic-Serie neu synchronisiert werden.
Denn auch Polyband mischt in der DVD-Veröffentlichung mit. Die haben sogar vor, die aller erste Episode "An unearthly Child" mit dem ersten Doctor zu veröffentlichen. Allerdings hier nur in englisch mit deutschen Untertiteln. Sie sind aber nicht abgeneigt auch davon eine deutsche Synchronisation anzufertigen.
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1372
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Giovanni Gesto
- Wohnort: Bremerhaven
Re: 1964 // Doctor Who (Classic Series)
Hab mir ein paar folgen angesehen, kann aber leider nicht warm werden damit , ist nicht so mein Ding
wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4617
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: 1964 // Doctor Who (Classic Series)
Aha...
die Classic Serie kenne ich noch nicht. Ich habe aber am Wochenende mal die Volume 1 des siebten Doctors ganz gĂĽnstig bei eBay erstanden und heute ist die Box gekommen. Ich habs mal kurz angespielt. Wow... kein Vergleich zur New Series. Man merkt, es wurde in den 80er Jahren produziert.
![lachen [lachen1]](http://seriengeeks.de/images/smilies/109_lachen.gif)
![Victory [victory]](http://seriengeeks.de/images/smilies/128_victory.gif)
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4617
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
1964 // Doctor Who (Classic Series)
Dank des lieben @Sponskonaut, hab ich neben der Volume 1
(wo ich im Nachhinein feststellte, dass es die komplette 24. Staffel ist) nun auch Volume 2 (Staffel 25)
im Regal stehen.
Da mich das Doctor Who Classic Fieber erwischt hat, habe ich mir auch kĂĽrzlich ganz gĂĽnstig die Folge "Die FĂĽnf Doktoren
" (Specialepisode zwischen Staffel 20+21) geleistet und diese bereits angesehen. Ich muss sagen, super Ding. Völlig anders als die "New Series" aber trotzdem für damalige Verhältnisse (1983 gedreht und 1995 wurden die Spezial-Effekte verbessert) sensationell. Macht richtig neugierig auf die nächsten Folgen. Nur leider gibt es die 21. Staffel noch nicht vollständig auf deutsch (hier eine Übersicht. Aber bald erscheinen ja zwei weitere Episoden (Die Auferstehung der Daleks
& Die Höhlen von Androzani
) (Handlungsstränge) davon.
Jetzt bin ich dran mir noch die Staffeln 22
, 23
und 24
(sechter Doktor) und Staffel 27
(letzte Staffel mit dem siebten Doktor) zu besorgen. Aber die Preise sind da leider noch recht happig.
Gerade eben habe ich mir noch den Film von 1996 mit dem achten Doktor (Gastauftritt des Siebten) auf Blu-ray
bestellt. Den hatte ich bisher ja nur auf VHS. In dem Film spielen übrigens zwei bekannte Slider-Gesichter mit. Einmal Mr. Wing und Gomez Calhoun 
Da mich das Doctor Who Classic Fieber erwischt hat, habe ich mir auch kĂĽrzlich ganz gĂĽnstig die Folge "Die FĂĽnf Doktoren
Jetzt bin ich dran mir noch die Staffeln 22
Gerade eben habe ich mir noch den Film von 1996 mit dem achten Doktor (Gastauftritt des Siebten) auf Blu-ray

-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1372
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Giovanni Gesto
- Wohnort: Bremerhaven
1964 // Doctor Who (Classic Series)
Werden die auch im Fernsehen ausgestrahlt? WeiĂźt du was darĂĽber?
Vielleicht ist das ja was fĂĽr mich
Vielleicht ist das ja was fĂĽr mich
wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3246
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste...
- Land: DE
1964 // Doctor Who (Classic Series)
Alexslider hat geschrieben: ↑Di 1. Aug 2017, 19:41Dank des lieben @Sponskonaut, hab ich neben der Volume 1(wo ich im Nachhinein feststellte, dass es die komplette 24. Staffel ist) nun auch Volume 2 (Staffel 25)
im Regal stehen.
Keine Ursache!
![Jaaaa! [yeshappy]](http://seriengeeks.de/images/smilies/131_yeshappy.gif)
![anbeten [anbeten]](http://seriengeeks.de/images/smilies/119_anbeten.gif)
Auf jeden Fall viel SpaĂź beim Gucken!
I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4617
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
1964 // Doctor Who (Classic Series)
@Lupos: Leider nein. Aktuell wird die alte Serie nicht im Fernsehen gezeigt. Die letzte Ausstrahlung war 1995. Nur die New Series läuft derzeit Dienstags auf ONE.
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 1372
- Registriert: Fr 4. Feb 2011, 12:49
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Giovanni Gesto
- Wohnort: Bremerhaven
1964 // Doctor Who (Classic Series)
Danke ![Keks? [keks]](http://seriengeeks.de/images/smilies/042_keks.gif)
![Keks? [keks]](http://seriengeeks.de/images/smilies/042_keks.gif)
wo kämen wir denn da hin ? wenn jeder sagen würde , wo kämen wir denn da hin und niemand ginge um zu sehen wohin man käme wenn man ginge
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4617
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
1964 // Doctor Who (Classic Series)
Nun habe ich auch die Staffeln 22
, 23
und 24
mit dem sechter Doktor im Regal stehen.
Ich konnte sie gut 10-13 Euro gĂĽnstiger bei eBay ergattern. Jetzt fehlt mir nur noch die Staffel 27
. Dann hätte ich alle Folgen, die es derzeit auf deutsch gibt.
Die beiden kommenden Folgen sind auch schon vorbestellt. ![Nicken [yesyes]](http://seriengeeks.de/images/smilies/025_nicken.gif)


![Nicken [yesyes]](http://seriengeeks.de/images/smilies/025_nicken.gif)
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4617
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
1964 // Doctor Who (Classic Series)
Die Sammlung wächst...
![Tardis [tardis]](http://seriengeeks.de/images/smilies/104_doctorwho.gif)
![Exterminate! [dalek]](http://seriengeeks.de/images/smilies/097_dalek.gif)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste