Das unglaubliche wird nun wahr. Die dritte Staffel von Twin Peaks startet. Nach ĂĽber 25 Jahren.
In der Serie geht es um schrullige Charaktere, dunkle Geheimnisse, böse Dämonen und fremde Welten. Die Mischung aus Comedy, Soap, Mystery und Horror war zur damaligen Zeit einzigartig. David Lynch schuf eine ganz neue Welt für den Fernsehzuschauer. Nach zwei Staffeln und 30 Folgen war leider schon wieder Schluss. Und das Ende blieb offen. Ein Stich ins Herz für jeden Fan. Ich erinnere mich, dass es mich damals fast zerrissen hatte, nachdem ich die letzte Szene sah. Der zwei Jahre später entstandene Kinofilm konnte mich nur wenig versöhnen. Ein guter Film, in dem es um die Vorgeschichte vor Lauras Tod ging, aber trotzdem blieb zu vieles aus der Serie ungeklärt. Und nun schenkt man uns nach so vielen Jahren eine 18-teilige Fortsetzung. Es ist fast so, als wäre es nur ein Traum. Doch es ist Wirklichkeit, und am Donnerstag geht es tatsächlich los. Auf SKY Atlantic beginnen die neuen Folgen. Die ersten vier Episoden konnte man bereits in der Nacht von Sonntag auf Montag im O-Ton bewundern. Ich war damals ein riesen Fan von Twin Peaks, und nun drehe ich fast durch, so gespannt bin ich. Nach so vielen Jahren...

Richtig! Gilt ja prinzipiell fĂĽr alle Lynch-Werke. Man denke nur mal an "Blue Velvet", ist ja auch so ein abgedrehtes Ding.
Wenn der Lynch-Stil deutlich erkennbar ist, bin ich schon mal beruhigt.
-
- Administrator
-
-
Werde jetzt zum Seriengeek und interagiere mit anderen Seriengeeks in unserer Foren-Community.
2017 // Twin Peaks - Staffel 3
-
Themenstarter - TVGEEK
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 07:54
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Land: DE
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3134
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste...
- Land: DE
Re: 2017 // Twin Peaks - Staffel 3
Ja, geht mir genauso!
Ich hab die Serie damals in den ÖR gesehen und war einfach nur fasziniert. David Lynch ist für mich auch heute noch einer der wenigen Hollywood-Regisseure, mit denen ich was anfangen kann. Ich kann allerdings nicht mal sagen, ob ich die Serie damals komplett gesehen habe. Meine Frau und ich haben vor rund einem Jahr (oder länger) mal mit der 1. Staffel angefangen, dann aber eine Pause eingelegt, weil wir kaum noch Zeit hatten. Aber wir werden sicherlich demnächst einen Neustart machen, und die 3. Staffel wird dann auch noch besorgt.
![Jaaaa! [yeshappy]](http://seriengeeks.de/images/smilies/131_yeshappy.gif)
Ich hab die Serie damals in den ÖR gesehen und war einfach nur fasziniert. David Lynch ist für mich auch heute noch einer der wenigen Hollywood-Regisseure, mit denen ich was anfangen kann. Ich kann allerdings nicht mal sagen, ob ich die Serie damals komplett gesehen habe. Meine Frau und ich haben vor rund einem Jahr (oder länger) mal mit der 1. Staffel angefangen, dann aber eine Pause eingelegt, weil wir kaum noch Zeit hatten. Aber wir werden sicherlich demnächst einen Neustart machen, und die 3. Staffel wird dann auch noch besorgt.
I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
-
Themenstarter - TVGEEK
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 07:54
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Land: DE
Re: 2017 // Twin Peaks - Staffel 3
Das solltet ihr unbedingt. Entweder man liebt es oder man hasst es. Ich glaube, man muss sich dem Verrückten und Außergewöhnlichen hingeben und nicht nach Logik suchen. Dann kann man Twin Peaks viel mehr genießen.
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3134
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste...
- Land: DE
Re: 2017 // Twin Peaks - Staffel 3
Stickyboy76 hat geschrieben: ↑Di 23. Mai 2017, 12:52Ich glaube, man muss sich dem Verrückten und Außergewöhnlichen hingeben und nicht nach Logik suchen.
Richtig! Gilt ja prinzipiell fĂĽr alle Lynch-Werke. Man denke nur mal an "Blue Velvet", ist ja auch so ein abgedrehtes Ding.
I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
-
Themenstarter - TVGEEK
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 07:54
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Land: DE
Re: 2017 // Twin Peaks - Staffel 3
Richtig. Wenn man auf die Serie von damals zurückblickt, also die ersten beiden Staffeln, dann findet man nicht nur eine Erklärung zu dem Geschehenen. Theoretisch gibt es viele Erklärungen. Doch welche ist die Richtige? Das überlässt David Lynch dem Zuschauer. Normalerweise brauche ich immer eine Erklärung für das, was ich auf dem Bildschirm sehe. Aber bei Twin Peaks hatte ich das irgendwann aufgegeben. Und so konnte ich die Serie viel mehr genießen. Am Ende habe ich dann meine eigenen Schlüsse gezogen.
-
Themenstarter - TVGEEK
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 07:54
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Land: DE
Re: 2017 // Twin Peaks - Staffel 3
Also erst mal fĂĽhlt sich die neue Staffel gar nicht wie eine Fortsetzung an, sondern wie eine neue ganz andere Fernsehserie, oder eher an einen Film, der in manchen Szenen den Zuschauer daran erinnert, dass es die neuen Folgen von Twin Peaks sind.
Es gibt in den ersten Folgen überwiegend Handlungsstränge, die nicht in Twin Peaks stattfinden, sondern zum Beispiel in New York. Doch diese Geschichten sind sehr interessant und spannend, und man möchte mehr erfahren. Und ich glaube, dass der Ort Twin Peaks noch eine zentrale Rolle spielen wird.
Bei der Abfolge der einzelnen Szenen lassen die Macher sich viel Zeit. Es gibt viele ruhige Einstellungen, bevor überhaupt etwas passiert. Dazu wenig Musik, sondern mehr Stille. Man vermisst vielleicht die Musik, die es in den alten Episoden von Twin Peaks gab. Doch bisher hätte sie meiner Meinung auch nicht gut zu den Szenen der ersten beiden Folgen gepasst. Die Stimmung erinnert an Filme von David Lynch.
Das Twin Peaks Fieber ist bei mir definitiv wieder da, aber es fĂĽhlt sich durch die bisherigen EindrĂĽcke anders an als damals. Aber nicht schlechter.
Es gibt in den ersten Folgen überwiegend Handlungsstränge, die nicht in Twin Peaks stattfinden, sondern zum Beispiel in New York. Doch diese Geschichten sind sehr interessant und spannend, und man möchte mehr erfahren. Und ich glaube, dass der Ort Twin Peaks noch eine zentrale Rolle spielen wird.
Bei der Abfolge der einzelnen Szenen lassen die Macher sich viel Zeit. Es gibt viele ruhige Einstellungen, bevor überhaupt etwas passiert. Dazu wenig Musik, sondern mehr Stille. Man vermisst vielleicht die Musik, die es in den alten Episoden von Twin Peaks gab. Doch bisher hätte sie meiner Meinung auch nicht gut zu den Szenen der ersten beiden Folgen gepasst. Die Stimmung erinnert an Filme von David Lynch.
Das Twin Peaks Fieber ist bei mir definitiv wieder da, aber es fĂĽhlt sich durch die bisherigen EindrĂĽcke anders an als damals. Aber nicht schlechter.
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3134
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste...
- Land: DE
Re: 2017 // Twin Peaks - Staffel 3
Stickyboy76 hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2017, 09:49Die Stimmung erinnert an Filme von David Lynch. Das Twin Peaks Fieber ist bei mir definitiv wieder da, aber es fühlt sich durch die bisherigen Eindrücke anders an als damals. Aber nicht schlechter.
Wenn der Lynch-Stil deutlich erkennbar ist, bin ich schon mal beruhigt.
![Daumen hoch [daumen]](http://seriengeeks.de/images/smilies/070_daumen_rauf.gif)
I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
-
Themenstarter - TVGEEK
- Beiträge: 39
- Registriert: Do 17. Nov 2016, 07:54
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Land: DE
Re: 2017 // Twin Peaks - Staffel 3
Sogar sehr erkennbar. Könnte, wie gesagt, ein neuer Film von ihm sein.
Und mittlerweile wĂĽrde ich sagen, dass Kyle McLachlan mit Agent Cooper die Rolle seines Lebens gefunden hat.
Und mittlerweile wĂĽrde ich sagen, dass Kyle McLachlan mit Agent Cooper die Rolle seines Lebens gefunden hat.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste