• Administrator

2015 // The Man in the High Castle

Benutzeravatar

Themenstarter
Alexslider
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4617
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Geschlecht: ♂ (Mann)
RPG-Charakter: Lucas Marks
Wohnort: Sachsen
Land: DE
Kontaktdaten:

2015 // The Man in the High Castle

#1

Beitragvon Alexslider » Mo 30. Nov 2015, 19:23

Auf Amazon Prime wird derzeit die Serie "The Man in the High Castle" angeboten. Ich habe sie noch nicht gesehen, aber doch recht neugierig darauf. Zumal man gewissermaßen eine alternative Realität behandelt in der die USA den zweiten Weltkrieg nicht gewonnen hat. Die Serie basiert auf einer Romanvorlage nach Philip K. Dick. Dem Trailer (hier in deutsch) nach kommt da schon irgendwie Sliders-Pilotfilmatmosphäre auf. Am 18. Dezember 2015 soll die deutsche Synchronfassung zur Verfügung stehen. Sieht jedenfalls nach einem recht interessanten Sci-Fi/Thriller/Drama aus.
  Handlung
"The Man in the High Castle" geht der Frage nach, wie die Gegenwart in den USA aussehen könnte, wenn die Alliierten den zweiten Weltkrieg verloren hätten. [...] Zirka 20 Jahre nach der Niederlage sind die Vereinigten Staaten durch die Sieger des Krieges, Japan und Deutschland, aufgeteilt. Die Spannungen zwischen den beiden hegemonialen Mächten nehmen immer weiter zu und führen zu Konflikten im Westen der USA.

https://www.youtube.com/watch?v=zzayf9GpXCI
Episodendownload:
Staffel 1
Folge 1: The New World (Englisch / Deutsch)
Folge 2: Sunrise (Englisch / Deutsch)
Folge 3: The Illustrated Woman (Englisch / Deutsch)
Folge 4: Revelations (Englisch / Deutsch)
Folge 5: The New Normal (Englisch / Deutsch)
Folge 6: Three Monkeys (Englisch / Deutsch)
Folge 7: Truth (Englisch / Deutsch)
Folge 8: End of the World (Englisch / Deutsch)
Folge 9: Kindness (Englisch / Deutsch)
Folge 10: A Way Out (Englisch / Deutsch)


Bild

Benutzeravatar

Sponskonaut
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 3247
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste...
Land: DE

Re: 2015 // The Man in the High Castle

#2

Beitragvon Sponskonaut » Mo 30. Nov 2015, 19:53

Ja, hatte erst kürzlich was über die Serie gelesen, allerdings ging es da um die eher fragwürdige Werbung, die in New York dafür gemacht wurde.

An sich klingt die Story aber auf jeden Fall interessant, wobei ich die Vermutung habe, dass dieser Aspekt der alternativen Realität im Verlauf der Geschichte relativ schnell in den Hintergrund geraten könnte. Keine Ahnung, woher diese Skepsis kommt, aber ich glaube, dass der Zuschauer in den ersten paar Episoden noch so einen "Aha-Effekt" erlebt - eben weil es darum geht, diese alternative Entwicklung kennenzulernen -, sich das Ganze danach aber zu einer "normalen" Story einpendelt. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. [zwinker]

Na ja, warten wir mal ab. Ich werde die Serie zwar nicht an oberste Stelle meiner "Noch-zu-gucken-Liste" stellen, werde das Ganze aber mal im Auge behalten.


I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs

Benutzeravatar

Themenstarter
Alexslider
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4617
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Geschlecht: ♂ (Mann)
RPG-Charakter: Lucas Marks
Wohnort: Sachsen
Land: DE
Kontaktdaten:

Re: 2015 // The Man in the High Castle

#3

Beitragvon Alexslider » Fr 8. Jan 2016, 23:07

Auf Amazon kann man sich jetzt (hab ich nur durch Zufall gesehen) die erste Folge kostenlos ansehen. Alle weiteren Episoden sind dann nur über ein kostenpflichtiges Prime-Abo (erster Monat natürlich gratis) zu haben.


Bild

Benutzeravatar

MartyMcFly
MODERATOR
MODERATOR
Beiträge: 1664
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Oberösterreich
Land: AT

Re: 2015 // The Man in the High Castle

#4

Beitragvon MartyMcFly » Fr 8. Jan 2016, 23:28

ah, danke für die Info. "Mal gucken"


BildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar

Sponskonaut
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 3247
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste...
Land: DE

Re: 2015 // The Man in the High Castle

#5

Beitragvon Sponskonaut » Sa 6. Feb 2016, 09:35


Alexslider hat geschrieben:Auf Amazon kann man sich jetzt (hab ich nur durch Zufall gesehen) die erste Folge kostenlos ansehen. Alle weiteren Episoden sind dann nur über ein kostenpflichtiges Prime-Abo (erster Monat natürlich gratis) zu haben.

Da ich vorgestern meinen Prime-Testmonat freigeschaltet habe, werde ich mit der Serie mal anfangen. Mit Prime lässt sich die gesamte Staffel anschauen. [yeshappy]

Ich vermute mal, dass Amazon es in Zukunft mit allen oder den meisten Eigenproduktionen so halten wird, dass man diese mit Prime anschauen kann. Für Produktionen aus anderem Hause wird man sicherlich weiterhin Instant Video benötigen. Aber das ist jetzt auch nur eine Vermutung, habe mir auch noch nicht genau angeschaut, was man "nur" mit Prime alles geboten bekommt.


I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs

Benutzeravatar

MartyMcFly
MODERATOR
MODERATOR
Beiträge: 1664
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Oberösterreich
Land: AT

Re: 2015 // The Man in the High Castle

#6

Beitragvon MartyMcFly » Do 14. Jul 2016, 23:27


Alexslider hat geschrieben:Dem Trailer (hier in deutsch) nach kommt da schon irgendwie Sliders-Pilotfilmatmosphäre auf.

Ja, das spürt man ein wenig in der ersten Folge, vorallem als Juliana den Film sieht der "unsere Realität" zeigt. Alexa Davalos die Juliana spielt ist eine gute Besetzung, unverkennbar ihre Ähnlichkeit mit Terry Farrell, überhaupt sind die Schauspieler top besetzt.

Sponskonaut hat geschrieben:An sich klingt die Story aber auf jeden Fall interessant, wobei ich die Vermutung habe, dass dieser Aspekt der alternativen Realität im Verlauf der Geschichte relativ schnell in den Hintergrund geraten könnte. Keine Ahnung, woher diese Skepsis kommt, aber ich glaube, dass der Zuschauer in den ersten paar Episoden noch so einen "Aha-Effekt" erlebt - eben weil es darum geht, diese alternative Entwicklung kennenzulernen -, sich das Ganze danach aber zu einer "normalen" Story einpendelt. Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine. [zwinker]

Genau so ist es auch. Als Sliders und Sci-Fan habe ich immer gehofft, dass es vielleicht doch in Richtung sowas wie ein "Portal zu einer alternativen Realität" kommt aber naja so ist es nicht. Mir ist diese Nazi-Thematik zu langatmig, habe jetzt mal die ersten zwei, drei Episoden mehr oder weniger (zeitweise vorspulen) angeschaut, genügt aber schon wieder.

Dennoch habe ich mir gedacht, man könnte trotzdem am Ende der Serie die Sache so auflösen, dass es tatsächlich einen Übergang zu dieser alternativen Realität (nämlich unserer) gibt, (und das tatsächlich dieser Film, die Juliana angeschaut hat, auf unserer Erde gedreht wurde) was auch immer daraus gemacht wird.

Tatsächlich soll, wie ich jetzt gelesen habe, am Ende dieser Staffel jemand im echten, also unseren San Francisco aufwachen. Ich bezweifle, dass das "echt" ist, aber naja wer weiß. [daumen]

Sponskonaut hat geschrieben: Da ich vorgestern meinen Prime-Testmonat freigeschaltet habe, werde ich mit der Serie mal anfangen. Mit Prime lässt sich die gesamte Staffel anschauen. [yeshappy]

Bin auch grade (wieder) in einem Prime-Testmonat, mir bleiben noch 6 Tage, werde mir den Schluss der Staffel noch anschauen, mehr aber nicht.


BildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar

MartyMcFly
MODERATOR
MODERATOR
Beiträge: 1664
Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Oberösterreich
Land: AT

Re: 2015 // The Man in the High Castle

#7

Beitragvon MartyMcFly » Do 19. Jan 2017, 19:45


MartyMcFly hat geschrieben: Tatsächlich soll, wie ich jetzt gelesen habe, am Ende dieser Staffel jemand im echten, also unseren San Francisco aufwachen. Ich bezweifle, dass das "echt" ist, aber naja wer weiß. [daumen]

Jaja, da ist doch ein bisschen mehr dahinter. Aufgrund der Parallelwelt(en) Thematik werde ich in die 2.Staffel reinschauen, sobald ich wieder Prime testen kann ;)

https://www.nzz.ch/feuilleton/the-man-i ... -ld.140338


BildBildBildBildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar

Gregor
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 254
Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:02
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Niederösterreich
Land: AT

Re: 2015 // The Man in the High Castle

#8

Beitragvon Gregor » Di 28. Mär 2017, 14:45

Ich fange jetzt auch an die Serie zu schauen. Ich bin schon bei der ersten Folge und finde sie einfach geil. Man könnte glauben diese Serie wäre ein Ersatzsliders oder Ersatzparallels. SO eine Parallelwelt hätte es auch bei Sliders geben sollen und muss es bei Parallels geben :) . Ich glaube auch, dass die Serie damit enden wird, dass diese Naziwelt eine Parallelwelt ist und die Hauptcharakter in unsere Realität "sliden".



Benutzeravatar

Gregor
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 254
Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:02
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Niederösterreich
Land: AT

Re: 2015 // The Man in the High Castle

#9

Beitragvon Gregor » Fr 7. Apr 2017, 22:31

SpoilerZeigen
So ich habe mir die Serie fertig angeschaut was es bisher gibt (2 Staffeln). Ich sage so es war schon immer mein Traum eine Parallelwelt von einem japanischen und deutschen Amerika. Jetzt ist mein Traum in Erfüllung gegangen und manchmal glaube ich auch ich hätte die Serie nur im Traum gesehen und in Wirklichkeit gibt es sie garnicht. Ich liebe einfach diese Serie und könnte 100 Staffeln nacheinander von dieser Serie schauen.

Leider aber gibt es ein paar Fehler und Patzer die ich nicht so gerne hatte. Da wäre die Sache, dass viel zu viel Englisch in der deutschen Zone in den USA ist.Ich sage ja nichts wenn alles zweisprachig ist sprich Deutsch und Englisch aber viele wichtige Dinge waren nur auf Englisch wie beispielsweise der Schriftverkehr der SS. Im japanischen Teil von den USA dagegen war wirklich alles wichtige und das meiste auch auf japanisch. Das wurde wirklich gut umgesetzt.

Dann fehlten auch japanische und deutsche Fahrzeugmarken. Ich sah die meiste Zeit nur amerikanische Autos und Lastwägen herumfahren. Wo bleiben Mercedes, BMW, Audi, Porsche, MAN (deutsch) und Toyota, Mitsubishi (LKWs), Suzuki, Kawasaki usw. (japanisch).

Dann störte mich auch noch dieses Zugehörigkeitsgefühl. Einmal sind die Hauptcharaktere da einmal dort sprich einmal Widerstand, dann doch wieder nicht, dann neutrale Zone, dann aufeinmal im Naziamerika usw. .

Dann sah man zu wenig von den brutalen Orten die die Nazis hatten wie ihre KZs. (vielleicht in der dritten Staffel?)

Was ist eigentlich mit Italien? Italien gehörte ja auch zu den Achsenmächten? Warum waren sie nicht als dritte Weltmacht in dieser Parallelwelt neben Nazideutschland und Japan dabei? (Klärung in der dritten Staffel?)

Wo ich die Serie wieder loben muss waren die Standorte. Besonders Germania (Berlin) haben sie super hinbekommen. Dann war ich auch erfreut Obersalzberg in Österreich zu sehen :) .

Sonst lobe ich halt noch allgemein das Thema da ich davon schon immer geträumt habe so eine Parallelwelt wenigstens eine Folge in Sliders zu sehen.

Also insgesamt 9,8 von 10 Punkten :) .



Benutzeravatar

Gregor
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 254
Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:02
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Niederösterreich
Land: AT

2015 // The Man in the High Castle

#10

Beitragvon Gregor » So 5. Nov 2017, 18:36

Es gibt tolle Neuigkeiten. The man in the high castle mutiert anscheinend zu einem richtigen Sliders. Schaut es euch selber an :) :

https://www.youtube.com/watch?time_continue=1&v=VP9wkTEgORI



Benutzeravatar

Sponskonaut
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 3247
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste...
Land: DE

2015 // The Man in the High Castle

#11

Beitragvon Sponskonaut » So 5. Nov 2017, 18:48

Und ich hab noch nicht mal mit der Serie angefangen... [doh!] Wird aber demnächst nachgeholt.


I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs

Benutzeravatar

Themenstarter
Alexslider
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4617
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Geschlecht: ♂ (Mann)
RPG-Charakter: Lucas Marks
Wohnort: Sachsen
Land: DE
Kontaktdaten:

2015 // The Man in the High Castle

#12

Beitragvon Alexslider » Mo 6. Nov 2017, 20:01

Ich hab’s auch noch nicht angefangen. Ist aber bei mir ‚auf‘m Schirm‘.


Bild

Benutzeravatar

Gregor
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 254
Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:02
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Niederösterreich
Land: AT

2015 // The Man in the High Castle

#13

Beitragvon Gregor » Di 4. Sep 2018, 09:52

Slidersfans aufgepasst. Am 5. Oktober 2018 geht es weiter mit der dritten Staffel von The man in the high castle. Parallelwelten werden eine richtige Rolle spielen. Gerüchten zufolge auch eine Sowjetwelt ähnlich wie beim Pilot sprich ersten und zweiten Folge von Sliders. Ich bin schon echt gespannt drauf. ;)

https://www.youtube.com/watch?v=rEFMwEeXn1Q



Benutzeravatar

Sponskonaut
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 3247
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste...
Land: DE

2015 // The Man in the High Castle

#14

Beitragvon Sponskonaut » Do 6. Sep 2018, 11:28

Mann, ich habe mit der Serie immer noch nicht angefangen und glaube auch nicht, dass das in absehbarer Zeit noch was wird. Dazu kommt noch, dass mein Prime-Abo im Oktober ausläuft - und ich es nicht mehr verlängern werde. Tatsächlich habe ich es schon gekündigt, weil ich ab dann den normalen Preis von 69€ zahlen müsste. Da mein Fernstudium beendet ist, bekomme ich leider nicht mehr den Studenten-Rabatt.

Aber ich muss auch sagen, dass ich nicht allzu viel über Prime geguckt habe. Auf Netflix finde ich wesentlich mehr, was mich interessiert. Um TMITHC und natürlich auch "Fear the walking Dead" tut es mir natürlich ein bisschen leid, aber dann werde ich mir die Serien anders besorgen oder meinen Bruder fragen, ob ich seinen Prime-Account nutzen kann. [zwinker]


I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs

Benutzeravatar

Themenstarter
Alexslider
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4617
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Geschlecht: ♂ (Mann)
RPG-Charakter: Lucas Marks
Wohnort: Sachsen
Land: DE
Kontaktdaten:

2015 // The Man in the High Castle

#15

Beitragvon Alexslider » So 9. Sep 2018, 10:42

Ich habe auch noch nicht mit der Serie angefangen. Ich hoffe irgend ein Sender nimmt sich der Serie mal an.


Bild

Benutzeravatar

Gregor
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 254
Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:02
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Niederösterreich
Land: AT

2015 // The Man in the High Castle

#16

Beitragvon Gregor » Do 11. Okt 2018, 13:05

Mein Fazit zur dritten Staffel von The man in the high castle. Achtung Spoiler. Wer noch nicht Einzelheiten der Serie erfahren will, sollte meine Kritik im Spoiler noch nicht öffnen!
SpoilerZeigen
Mein Fazit zur dritten Staffel von The man in the high castle

Ich war um es kurz zu schreiben eher enttäuscht. Ich hoffe die Serie endet nicht so wie Sliders. Bei Sliders waren genauso die ersten beiden Staffeln die besten und danach ging es nur noch bergab als es mit den Kromaggs anfing und die Welten und Kulturen eher uninteressanter wurden. Warum ich jetzt die Kromaggs und die Eroberung von Parallelwelten erwähne? Nun in der gesamten dritten Staffel von Tmithc ging es darum, dass die Nazis eine Maschine bauten, die das reisen/sliden in Parallelwelten ermöglicht. Mit dieser Maschine will Himmler und die anderen Nazis andere Parallelwelten erobern in dem sie Soldaten, Panzer und anderes schweres Gerät durchschicken.

Na erinnert euch das an etwas? Richtig Kromaggs. Es ist zwar schön, dass man das Thema Parallelwelten behandelt aber nicht so. Was mir gefiel war das Reisen in Parallelwelten auch ohne Gerät und Hilfsmittel. Das schafften ja manche Charaktere in der Serie. Man sah auch richtig wie sie geslidet sind in dieser Staffel. Das gefiel mir sehr. In meinem Buch über Parallelwelten schrieb ich ja ähnliches. Nur das mit den Eroberungen von Paralellwelten gefiel mir irgendwie gar nicht und ich will nicht, dass The man in the high castle so endet wie Sliders und dann aus Zuschauermangel und Frustation der Zuschauer eingestellt wird, sprich das Amazon den gleichen Fehler macht wie die Slidersmacher damals.

Was mir auch nicht so gefiel in Staffel 3 war, dass man nicht soviel sah von der Landschaft, der Kultur usw. vom japanischen und vom deutschen Reich. Das war bei Staffel 1 und 2 noch anders. Tokio wurde auch nicht gezeigt, obwohl ich Tokio in dieser Welt echt mal gerne sehen würde. Was aber die Krönung für mich an Aufregung und Kritik war, war der Abriss der Freiheitsstatue. Klar es wurde sehr gut gemacht aber warum zum Teufel spielt man die EUROPAHYMNE anstatt irgendein Nazilied? Das war schon verstörend.

Nagut das war meine Kritik. Ich muss leider sagen Staffel 3 war für mich mehr schlecht als recht und kommt bei weitem nicht an Staffel 1 und 2 ran. Irgendwie kommts mir so vor Amazon wollte nur irgendetwas hinklatschen und wollte eigentlich bei Staffel 2 aufhören aber sie wollten die Fans nicht enttäuschen und mehr Geld verdienen. Deswegen auch die Verspätung von Staffel 3. Ich bin mal gespannt wie Staffel 4 wird. Ich hoffe es endet nicht wie bei Sliders. :(



Zurück zu „Sci-Fi & Mystery“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast