Hallo!
Sponskonaut hat geschrieben:H, ich muss ja zugeben, dass ich nie Fan von Star Trek gewesen bin und sowohl die Serie, als auch die Filme nie gesehen, geschweige denn mitverfolgt habe. Allerdings mag ich ja schon die Sachen von JJ Abrams, und deswegen mal die Frage: Lohnt es sich auch als Nicht-Fan den Film anzuschauen? Sind da vielleicht viele Sachen enthalten, die man nicht unbedingt versteht, wenn man kein ausgesprochener Trekki ist?
Als eigenständiger Film ist er nicht viel wert. Er spielt ganz speziell zeitlich vor der Originalserie der 1960er Jahre, aber nach der von Archers. Unsere Hauptcharaktere sind hier junge Personen, die keiner im Film kennt, die Kinobesucher jedoch schon. Genau das macht eine Menge an Dramatik aus und ist - glaube ich - der Grund für diese erfolgreichen
Prequels.
Mit dem Kinofilm "Der Erste Kontakt" bin ich in den 90er Jahren selber in das Star Trek Universum eingetaucht und habe seitdem (fast) alle Folgen aller Serien (TOS, TNG, DS9, VOY, ENT) und alle Kinofilme gesehen. Es gibt so viele Parallelen in diesem neuen Film, und dann noch zusätzlich die oben schon erwähnte alternative Zeitlinie. Für einen "Fachmann" ist dieser Film schon kompliziert, aber für alle anderen ist es wohl ein billiger SciFi-Film, da alleine die Besonderheit der Gefühlsbeherrschung der Vulkanier dann nicht richtig rüberkommt.
FĂĽr die Fans jedoch, ist dieser Film wieder ein absolutes *Muss*.
