Was denkt sich die Synchron/Übersetzungsfirma bei der Auswahl eines Titels? Versucht sie den Originaltitel so gut es geht ins Deutsche zu übersetzen, bzw. ein geeignetes deutsches Pendant dazu zu finden (sollte man meinen, ist wohl meistens die beste Lösung) oder sucht sie etwas völlig anderes? Die Herangehensweise ist wohl verschieden. Natürlich kann sich durch die Synchronisation die Priorität der Geschichte etwas ändern und somit auch die Wahl des Titels. Aber ich finde man sollte so nahe es geht wie möglich am Original bleiben bzw. vielleicht sogar etwas besseres, treffenderes finden.
Am Beispiel von Episode 1x06 Originaltitel: Summer of Love
Deutscher Titel: "Reise durch das Zeitloch".
![No no [nono]](./images/smilies/124_nono.gif)
Klar "Sommer der Liebe" würde natürlich nicht allzu aufregend klingen. Aber bei diesem Titel...das war doch für die Story dieser Episode ein Griff in die Mülltonne...Das geht besser!
(Da denkt sich doch jeder da geht es um eine Zeitreise o.ä., oder etwa nicht?)
Es gibt noch andere Episoden die wir hernehmen und diskutieren können. Dieser Thread soll dazu dienen

Wir könnten auch um die Originaltitel diskutieren. Aber da gibts eigentlich nix auszusetzen, sind allesamt wohl (sehr) gut gewählt. Aber falls da noch etwas auftauchen sollte...
(Siehe dazu auch die Seite "Titelspiele")
Interessanter ist aber die Diskussion um die deutschen Titel:
Generell muss man bei anderen Serien oder Filmen schon sagen, dass sich die Synchronverantwortlichen bei manchen Titeln lieber besser überlegt hätten, was sie da jetzt nehmen. Gibt da schon auch Griffe in die Mülltonne, Titel die sogar nicht passen oder einfach nur billig bzw. zu einfach sind.
Kann mir vorstellen, dass wegen Zeit- und Geldmangel oft einfach der "nächstbeste" Titel dann ausgewählt wird.