Unter diesem Link gibt es einige Einblicke in die verschiedenen Storys, die leider nicht verwirklicht wurden oder in abgeänderter Form in einer Sliders-Episode zusehen sind.
Die angegebenen deutschen Titel sind frei erfunden bzw. ĂĽbersetzt und damit natĂĽrlich nicht offiziell. Ich habe die Episoden auch mit jeweils einem Bild versehen um dem ganzen noch einen gewissen Touch zu verleihen. Die Bilder stammen natĂĽrlich aus den richtigen Episoden (teilweise auch bearbeitet).
Bei einigen der tatsächlich verfilmten Folgen wurden ursprünglich andere Episodentitel verwendet. Diese sind alle unter den Titelspielen aufgelistet.
Es gibt Sliders-Episoden die zwar geplant waren aber nie gedreht wurden. Die sogenannten Lost Episodes oder eben die verlorene Episoden. GrĂĽnde dafĂĽr waren mitunter das Budget, welches der Produktion einer Episode zur VerfĂĽgung stand.
Dafür gibt es jetzt eine ganze Serie mit dem Thema Naziwelt nämlich The man in the high castle.
-
- Administrator
-
-
Werde jetzt zum Seriengeek und interagiere mit anderen Seriengeeks in unserer Foren-Community.
Verlorene Episoden (Lost Episodes)
-
Themenstarter - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4617
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Verlorene Episoden (Lost Episodes)
Unter diesem Link gibt es einige Einblicke in die verschiedenen Storys, die leider nicht verwirklicht wurden oder in abgeänderter Form in einer Sliders-Episode zusehen sind.
Die angegebenen deutschen Titel sind frei erfunden bzw. ĂĽbersetzt und damit natĂĽrlich nicht offiziell. Ich habe die Episoden auch mit jeweils einem Bild versehen um dem ganzen noch einen gewissen Touch zu verleihen. Die Bilder stammen natĂĽrlich aus den richtigen Episoden (teilweise auch bearbeitet).
Bei einigen der tatsächlich verfilmten Folgen wurden ursprünglich andere Episodentitel verwendet. Diese sind alle unter den Titelspielen aufgelistet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- SERIENGEEK
- Beiträge: 3245
- Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste...
- Land: DE
Re: Verlorene Episoden (Lost Episodes)
Huch, wieso hab ich diesen interessanten Thread jetzt erst entdeckt?
Auf jeden Fall mal wieder vielen Dank fĂĽr diese Hintergrundinfos!
Sehr interessant hätte ich ja "Twisted Cross" (die Idee mit der Nazi-Welt) und "Beauty World" gefunden, weil diese Themen welche sind, die eigentlich prädestiniert für die Serie gewesen wären.
Auch die Story von "Timetravel" ist prinzipiell eine sehr reizvolle, und es wäre sicherlich auch interessant gewesen Kari Wuhrers erste Regiearbeit bewundern zu dürfen:
Man muss sich aber dann doch irgendwie die Frage stellen, ob die Sliders in der Hinsicht wesentlich besser sind. Ihre eigentliche Absicht, nur als "Besucher" auf den Parallelwelten unterwegs zu sein und nicht aktiv einzugreifen, hat ja auch nicht lange Bestand, oder?
Ansonsten scheinen viele der "Lost Episodes" aber dann doch abgeändert gedreht worden zu sein.
Na ja, ich werde mir das alles in Ruhe noch mal durchlesen! Aber schon mal vielen lieben Dank, dass du das auf der Seite eingebaut hast! Ein echt interessantes Thema fĂĽr wahre Fans.![Grinsen [grinsen]](http://seriengeeks.de/images/smilies/086_bigsmile.gif)
![Huch! [huch]](http://seriengeeks.de/images/smilies/132_huch.gif)
![Daumen hoch [daumen]](http://seriengeeks.de/images/smilies/070_daumen_rauf.gif)
Sehr interessant hätte ich ja "Twisted Cross" (die Idee mit der Nazi-Welt) und "Beauty World" gefunden, weil diese Themen welche sind, die eigentlich prädestiniert für die Serie gewesen wären.
Auch die Story von "Timetravel" ist prinzipiell eine sehr reizvolle, und es wäre sicherlich auch interessant gewesen Kari Wuhrers erste Regiearbeit bewundern zu dürfen:
Die Sliders landen auf einer Erde auf der das Zeitreisen möglich ist. Die Zeitmaschinen werden verkauft und Probleme in der Vergangenheit gelöst. Natürlich hat dies Konsequenzen, denn die Gegenwart wird dadurch komplett geändert. Die Sliders versuchen die Zeitreisen zu verhindern und die Wirklichkeit zu retten...
Man muss sich aber dann doch irgendwie die Frage stellen, ob die Sliders in der Hinsicht wesentlich besser sind. Ihre eigentliche Absicht, nur als "Besucher" auf den Parallelwelten unterwegs zu sein und nicht aktiv einzugreifen, hat ja auch nicht lange Bestand, oder?
Ansonsten scheinen viele der "Lost Episodes" aber dann doch abgeändert gedreht worden zu sein.
Na ja, ich werde mir das alles in Ruhe noch mal durchlesen! Aber schon mal vielen lieben Dank, dass du das auf der Seite eingebaut hast! Ein echt interessantes Thema fĂĽr wahre Fans.
![Grinsen [grinsen]](http://seriengeeks.de/images/smilies/086_bigsmile.gif)
I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs
- Eugene V. Debs
-
- MODERATOR
- Beiträge: 1664
- Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Oberösterreich
- Land: AT
Re: Verlorene Episoden (Lost Episodes)
Stimmt. Sehr interessant! Da sind einige tolle Plots dabei. Die Sache mit den Zeitreisen wäre natürlich genau mein Geschmack. Eine richtige Zeitreise Episode fehlt ja auch irgendwie.
P.S.: Super Titelbild (s.o.)

P.S.: Super Titelbild (s.o.)
![Daumen hoch [daumen]](http://seriengeeks.de/images/smilies/070_daumen_rauf.gif)

-
- TVGEEK
- Beiträge: 253
- Registriert: Do 21. Jan 2010, 20:02
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Niederösterreich
- Land: AT
Verlorene Episoden (Lost Episodes)
Sponskonaut hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2014, 02:45Sehr interessant hätte ich ja "Twisted Cross" (die Idee mit der Nazi-Welt)
Dafür gibt es jetzt eine ganze Serie mit dem Thema Naziwelt nämlich The man in the high castle.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast