• Administrator

Wie seid ihr zu Sliders gekommen?

Benutzeravatar

Themenstarter
Capn
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 253
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 02:45
Geschlecht: ♂ (Mann)
Kontaktdaten:

Wie seid ihr zu Sliders gekommen?

#1

Beitragvon Capn » Mi 28. Jan 2004, 02:26

Ich frag interessehalber einfach mal in die Runde: Wie seid ihr eigentlich Sliders-Fan geworden? Bzw. wann seid ihr zu Sliders gekommen, oder was war eure erste Folge?

Ich erinnere mich noch daran das ich etwas über Sliders in der Tv Highlights gelesen hatte. Das Konzept der Serie sprach mich da schon an, allerdings bin ich neuen Serien gegenüber meist oft wenig aufgeschlossen ... Der Pilotfilm kam dann auf RTL um 20:15 Uhr (war ein Montag, glaub ich), eine Zeit zu der ich aber auf Pro7 immer AkteX schaue ... in den Werbepausen von AkteX hab ich dann immer mal auf RTL geschaltet und war irgendwie schon leicht süchtig ... hab dann immer wieder hin- und hergezappt, bis ich dann ganz bei RTL geblieben bin und den Pilotfilm zuende geglotzt hab - von da an wars dann um mich geschehen. ;)


"Mit welcher Rute pflegen sie zu Angeln?" - "Sie mit gar keiner!"

Benutzeravatar

Ryan
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 272
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 17:01
Kontaktdaten:

#2

Beitragvon Ryan » Mi 28. Jan 2004, 14:21

also ich kann mich noch erinnern, das erste was ich je von sliders gesehen habe, war der trailer für die folge "König des Rock'n'Roll" . hatte mich aber nicht interessirt, irgendwie... :?
ein paar jahre später habe ich dann durch zufall die folge " Der Geist aus der Flasche" gesehen und fand sie sehr gut....


Bild

Benutzeravatar

Barnabas
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 79
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 19:11
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitragvon Barnabas » Mi 28. Jan 2004, 17:12

Beim mir war es ganz idiotisch*g*
Nen paar Leute aus meiner Klasse waren damals große Trekkie -Fans.
Viele davon hatten viele Folgen auf Video.Naja da lief gerade die Werbung für Sliders*g*
Ich kaufte mir also nen Pack Videok. und nahm die ersten Folgen auf und irgendwie fand ich dieSerie auch super.
Aus diesem scheinbaren Gruppenzwang(*g*)wurde ich letztendlich Fan.
Das beste war aber die geschichte , wie ich zum Buch kam für nur damals 50 Pfennige und zum Pilotfilm für 5 Mark.Naja aber erzähl ich später wenn es jemanden interressiert.
Barna



Benutzeravatar

Alexslider
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4655
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Geschlecht: ♂ (Mann)
RPG-Charakter: Lucas Marks
Wohnort: Sachsen
Land: DE
Kontaktdaten:

#4

Beitragvon Alexslider » Mi 28. Jan 2004, 18:46

Also ich habe vor der Ausstrahlung in der TV-Highlight (die ich noch immer habe ;) ) eine Vorschau auf Staffel 1 + 2 gelesen und war irgendwie fasziniert davon... ja und dann kam der Abend wo Sliders kam (Sonntags, 20:15 Uhr) Ich habs komischer weise auch aufgenommen (die aufnahme existiert auch noch :D die nachfolgenden Folgen hab ich dann nur geschaut (nicht aufgenommen) Als dann die Wiederholungen anfingen kam jede Episode aufs Band drauf. Nun habe ich über 10 Videos (LP aufgenommen) mit Sliders ... doppelt sogar RTL und RTL 2 außer S4 natürlich.


Bild

Benutzeravatar

Ryan
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 272
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 17:01
Kontaktdaten:

#5

Beitragvon Ryan » Mi 28. Jan 2004, 20:09


Alexslider hat geschrieben:Also ich habe vor der Ausstrahlung in der TV-Highlight (die ich noch immer habe ;) ) eine Vorschau auf Staffel 1 + 2 gelesen und war irgendwie fasziniert davon... ja und dann kam der Abend wo Sliders kam (Sonntags, 20:15 Uhr) Ich habs komischer weise auch aufgenommen (die aufnahme existiert auch noch :D die nachfolgenden Folgen hab ich dann nur geschaut (nicht aufgenommen) Als dann die Wiederholungen anfingen kam jede Episode aufs Band drauf. Nun habe ich über 10 Videos (LP aufgenommen) mit Sliders ... doppelt sogar RTL und RTL 2 außer S4 natürlich.

oh gott und ich habe jetzt schon 5 kassetten. ich MUSS ja in SP aufnehmen sonst kann der eine, den ich sie immer ausleihe, sie nciht gucklen... :(


Bild

Benutzeravatar

Barnabas
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 79
Registriert: Sa 24. Jan 2004, 19:11
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#6

Beitragvon Barnabas » Mi 28. Jan 2004, 22:02

*g* dann wirst du so viele haben wie ich*g*
ich hab glaub 20 nur mit dliders und 2 da ist danach noch nen film drauf*g*
Dann viel spaß bneim sammeln*g*
Barn



Benutzeravatar

Themenstarter
Capn
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 253
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 02:45
Geschlecht: ♂ (Mann)
Kontaktdaten:

#7

Beitragvon Capn » Mi 10. Mär 2004, 00:53


Alexslider hat geschrieben:Also ich habe vor der Ausstrahlung in der TV-Highlight (die ich noch immer habe ;) ) eine Vorschau auf Staffel 1 + 2 gelesen und war irgendwie fasziniert davon...

Ich hab die auch noch. ;)

Aber war der Episodenguide nicht sogar bis zur dritten Staffel?


"Mit welcher Rute pflegen sie zu Angeln?" - "Sie mit gar keiner!"

Benutzeravatar

Alexslider
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4655
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Geschlecht: ♂ (Mann)
RPG-Charakter: Lucas Marks
Wohnort: Sachsen
Land: DE
Kontaktdaten:

#8

Beitragvon Alexslider » Mi 10. Mär 2004, 15:44

Nee nee nur s1 und s2. der für s3 kam Monate später, genauso wie mit der s4. und im Januar d. J. war dann auch S5 dabei. Ich hab sie alle :D


Bild

Benutzeravatar

Themenstarter
Capn
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 253
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 02:45
Geschlecht: ♂ (Mann)
Kontaktdaten:

#9

Beitragvon Capn » Mi 10. Mär 2004, 22:36

Ok ok, hast ja bestimmt recht ;)


"Mit welcher Rute pflegen sie zu Angeln?" - "Sie mit gar keiner!"

Benutzeravatar

Keynol
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 79
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 23:03

:)

#10

Beitragvon Keynol » Mi 12. Mai 2004, 00:55

Bei mir war so.

In 1995 Ich war noch in Russland. und habe uber Vr5. (unter Name "Virtual Reality") etwas Supergutes gehort. Ich denke, mein Bekannter hat mir 3stundige kassete gegeben, mit 1-2 Folge Sliders und 1-2 Folge Vr.5
Und ich war Uberbegeistert von Sliders (und etwas fur Vr.5 auch, aber bisshen weniges) und war und bleibe grosse Fan vom SLIDERS :D
Die Videos (2 Folge bei uns immer hat 1 Teil genant) war vom USA, von "Piraten" - alle Serien in diese Jahren (bis `98, ich denke...) war unoffiziel) mit einstimmige Ubersetzung :)

Uberzetzung war EINFACH KLASSE!! Mit SuperJokes :)
Na ja.. ich habe in 95 die ganze 1 Seson gekauft. Und war Einfach GLUKLICH :lol:

Mit Vr.5 war nicht so toll.. :roll: und leider in Deutschland ich habe die Serie nicht gesehen...:cry:

Hier ich habe 1-4 Sesone von Sliders aufgennomen.. aber leider habe einige verpasst.. :(

Warte naturlich Sliders auch DVD`s :)



Benutzeravatar

Alexslider
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4655
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Geschlecht: ♂ (Mann)
RPG-Charakter: Lucas Marks
Wohnort: Sachsen
Land: DE
Kontaktdaten:

#11

Beitragvon Alexslider » Mi 12. Mai 2004, 11:56

VR5 kenn ich nicht!


Bild

Benutzeravatar

Quinn Mallory
TVGEEK
TVGEEK
Beiträge: 370
Registriert: Di 22. Jun 2004, 00:27
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitragvon Quinn Mallory » Di 22. Jun 2004, 01:01

habe den sliders piloten gesehen, als er das erste mal auf RTL kam und war sofort fan davon. habe dann staffel 1 und 2 fast komplett gesehen, aber dann geriet irgendwie alles in vergessenheit und ich habe nun immer nur ab und zu staffel 4 und 5 auf RTL bzw 4 auf sci-fi mit verfolgt. eines abends (vor etwa 6 wochen) habe ich dann einfach mal aus fun "sliders" in emule eingegeben und war völlig erstaunt, dass da alle folgen zu finden waren. natürlich sofort alle gesaugt und nun hab ich alle (außer 4 von staffel 5) bin seit dem wieder absoluter slidersfan und gucke mir tärglich min. 3 folgen an (egal wie oft ich sie gesehen hab)


We have a plan. We just don't know what it is yet.

Benutzeravatar

Sponskonaut
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 3356
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste oder in ein Buch vertieft
Land: DE
Kontaktdaten:

Re: Wie seid ihr zu Sliders gekommen?

#13

Beitragvon Sponskonaut » Mo 13. Apr 2009, 02:23

Ich grabe den Thread mal aus und erzähle mal "meine Geschichte". :wink:

Also, ich hab Sliders irgendwann mal entdeckt, als sie im Free-TV, ich glaube damals auf RTL, sonntags im Nachmittagsprogramm liefen. Ich habe zwar nie regelmäßig geguckt, aber meistens hing ich am Sonntag oft um die gleiche Uhrzeit vor der Glotze, und so bin ich immer mal wieder auf die Serie gestoßen und konnte nie wirklich wegzappen. Schon damals fand ich die Idee der parallelen Welten faszinierend und spannend. Aber erst 2008 hab ich die Serie endlich mal komplett geguckt und war immer noch sehr begeistert davon. Tja, so bin ich (mehr oder weniger) zum Fan geworden. :D


I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs

Benutzeravatar

hatuks
GAST
GAST

Re: Wie seid ihr zu Sliders gekommen?

#14

Beitragvon hatuks » Fr 12. Mär 2010, 20:51

Hallo! Danke für die Frage! Bin heute erst hereingeschneit, und da eignet sich so ein Thread ja auch zur Vorstellung.

Bei mir war es ähnlich wie bei Sponskonaut, nur daß ich in den letzten zwei Wochen erst so richtig auf den Geschmack gekommen bin. Ich habe 1996 mit dem Studium begonnen und bin damals zum ersten Mal in den Genuß eines Kabelanschlusses gekommen. Hab also v.a. am Wochnende die neuen Möglichkeiten genossen und bin auch per Zufall, wahrscheinlich 1997, auf die "Sliders" gestoßen. Mich hat die Idee der interdimensionalen Reisen auch sehr angesprochen; ich finde sowas stimulierend. Jedenfalls war ich damals ungefähr im Alter von Quinn und Wade (Jerry O'Connell ist tatsächlich nur zwei Jahre älter als ich, habe ich gesehen; und JRD ist exakt so alt wie meine Eltern). Ich habe dann auch mehr zufällig als gezielt immer wieder Folgen der Sliders angeschaut und eine Vorliebe für den Professor entwickelt. Als ich dann irgendwann festgestellt habe, daß er weg war und nicht wiederkam (hatte natürlich seinen Tod verpaßt), ließ die Faszination deutlich nach.

Im Rückblick betrachtet waren es wohl nicht die verschiedenen Welten allein, die mich gereizt haben, sondern wie die Gruppe auf die neuen Welten reagiert hat, wie sie in welche Schwierigkeiten hineingeschliddert sind und wie sie wieder herausgefunden haben. Und da ich nicht so auf die Standard-Film- und TV-Helden stehe (vornehmlich hübsche junge Leute, am besten noch Liebespärchen), fand ich es richtig erfrischend, eine so durchwachsene Gruppe mit nahezu gleichberechtigten Figuren vorzufinden.

Jedenfalls bin ich vor ein paar Monaten in ganz anderen Zusammenhängen auf John Rhys-Davies gestoßen (dessen Gesicht ich schon ewig kannte, aber dessen Namen mir bis vor kurzem nicht geläufig war). Dann habe ich bei meinem Videoverleih nach Filmen mit ihm gesucht und bin auch auf die Sliders-DVDs gestoßen. Und da fiel mir wieder ein, daß das eine nette Serie mit einer reizvollen Idee war und daß mir Rhys-Davies in seiner Rolle auch gut gefallen hatte. Also habe ich die DVDs auf meine Liste gesetzt. Da sie aber sehr begehrt sind, kamen sie ewig nicht zu mir. Vor zwei Wochen bin ich dann wieder neu auf die Serie aufmerksam geworden und habe festgestellt, daß es die DVDs bei Amazon zu kaufen gibt. Aber: Kauft man sich DVD-Boxen zu zwanzig Euro das Stück, wenn man die Serie das letzte Mal vor rund 13 Jahren gesehen hat? (Nicht zu vergessen, daß die Nostalgie im Zusammenhang mit den ersten Studienjahren manches verklären kann.) Nicht unbedingt. Dann sind mir aber ein paar Ausschnitte auf Youtube über den Weg gehüpft, und beim Reinschauen habe ich festgestellt, daß mir die Sliders immer noch viel Spaß machen und das Serienformat mit den ständig neuen Welten (=Überraschungen in jeder Folge) auch eine gewisse Suchtwirkung ausübt, weil man immer mehr und immer noch eine Folge haben will. Also hab ich recherchiert, bis wann der Professor am Leben ist, und mir die DVDs der 1. bis 3. Staffel gekauft. Jetzt bin ich gerade in Exodus 2 (wird heute abend noch fertig angeschaut) und leide bereits unter Abschiedsschmerzen.

In den letzten beiden Wochen hat sich nämlich der spontane Ersteindruck verfestigt: 1) Mich interessieren der menschliche Aspekt, die Gruppendynamik zwischen den vier ursprünglichen Slidern und ihre Reaktionen auf die fremden Welten fast noch mehr als die fremden Welten selbst (da habe ich auch den Eindruck, man könnte erheblich mehr draus machen, aber solche Produkte müssen natürlich immer vielfältige Rücksichten nehmen); 2) ich bin ganz offensichtlich ein lupenreiner Arturo-Fan. Ich finde diese Figur am interessantesten, komplexesten und neben Rembrandt auch am witzigsten und komischsten (was nicht dasselbe ist). Deshalb sind die Sliders für mich ohne den Professor auch leider nicht mehr besonders interessant. Ich weiß, daß es auch in den späteren Folgen noch eine Reihe guter Ideen gab (ein paar habe ich damals ja auch noch angeschaut), aber das reißt es für mich eben nicht raus. Das ursprüngliche Team war perfekt zusammengesetzt und ließ über manche technischen und sonstigen Mängel hinwegsehen.

Jedenfalls habe ich in den letzten zwei Wochen eine Menge an Hintergrundinfos gelesen und mehr Material gefunden, als ich mir vorgestellt hätte. Ich wußte gar nicht, daß "Sliders" eine so große Fangemeinde hatte. Wie vielleicht schon meine Bemerkungen zu meinen speziellen Vorlieben bei den Sliders zeigen, bin ich es auch eher gewohnt, den Eindruck zu bekommen, ich sei der einzige Mensch auf Gottes weitem Erdboden, der sich für Film X und dabei dann auch noch speziell für Figur Y interessiert. Deshalb freut es mich sehr, ausnahmsweise mal eine Leidenschaft gefunden zu haben, die eine Menge Leute teilen. Es scheint ja sogar noch andere Arturo-Fans zu geben. :D

Soviel zu mir und meiner Erfahrung als "Frischling" bei den Sliders und hier im Forum.



Benutzeravatar

Sponskonaut
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 3356
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste oder in ein Buch vertieft
Land: DE
Kontaktdaten:

Re: Wie seid ihr zu Sliders gekommen?

#15

Beitragvon Sponskonaut » Fr 12. Mär 2010, 21:08

Hallo hatuks & willkommen hier! :D

Schön, dass sich mal wieder ein neuer User hier einfindet! Da die Serie ja schon einige Jährchen auf dem Buckel hat, halten sich (leider) auch die Aktivitäten hier im Forum arg in Grenzen. Ich tue zwar mein bestes, hier ein bisschen Leben in die Bude zu kriegen, was mir aber nicht so wirklich gelingt...

Dass du nach so langer Zeit (wieder) zu den Sliders gefunden hast, finde ich wirklich toll! :D Bei mir war es ja auch so, dass ich erst letztes (oder war es vorletztes?) Jahr die Serie mal ganz am Stück geschaut habe. Als sie damals auf RTL lief, hab ich immer nur sporadisch reingeschaut. Trotz der Tatsache, dass die Serie mittlerweile ziemlich alt ist, und dementsprechend die Effekte und die Machart dem heutigen "Standard" nicht mehr entsprechen, üben die Sliders immer noch eine gewisse Faszination auf mich aus. Und ich gebe dir auch in der Hinsicht recht, dass mich auch die Figuren und ihre Reaktionen auf die verschiedenen Welten mehr interessiert haben als alles andere. Vor allem die ganze Kromagg-Thematik war für mich immer nur "lästige" Peripherie, zumal ich zu Beginn auch nicht damit gerechnet hatte, dass dieser "Außerirdischen-Aspekt" in der Serie auftauchen würde. Das war dann doch irgendwie so der "Standard-Sci-Fi-Faktor".

Trotzdem habe ich bis zum Ende "durchgehalten", auch wenn die Dynamik der Gruppe immer mehr flöten gegangen ist, als das Cast nach und nach ausgetauscht wurde. Die Urbesetzung gefiel mir noch am besten, obgleich ich auch sagen muss, dass ich relativ schnell Maggie Beckett-Fan war! :wink:

Wie auch immer, ist jedenfalls schön, dass hier wieder ein neues Gesicht zu uns gestoßen ist & ich würde mich natürlich freuen, dich noch öfter hier zu sehen! :D


I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs

Benutzeravatar

hatuks
GAST
GAST

Re: Wie seid ihr zu Sliders gekommen?

#16

Beitragvon hatuks » Fr 12. Mär 2010, 23:33

Hallo Sponskonaut!

Vielen Dank für die nette Begrüßung! Ich hoffe, daß ich die Zeit finden werde, immer mal wieder ein bißchen was zu schreiben. Mir scheint eigentlich, daß das hier eine relativ lebendige Seite ist - wenn man bedenkt, daß die Serie schon vor so langer Zeit gelaufen ist.

Muß mal sehen, ob mir die Staffel-3-Folgen ohne Arturo gut genug gefallen, um doch noch etwas mehr in Staffel 4 und 5 reinzuschauen. Aber wenn man sich an den ursprünglichen Figuren so "festgefressen" hat und die einem dann entzogen werden (die anderen verschwinden ja bis auf Remmy auch nach und nach), ist das eine ganz schöne Herausforderung. Die Kromaggs haben mir übrigens schon beim ersten Auftritt nicht besonders zugesagt, obwohl ich die Idee mit der anders verlaufenden Evolution grundsätzlich ganz interessant fand. Aber daraus hätte ich was anderes gemacht.

Heute schaue ich mir manche Filme tatsächlich besonders wegen der Effekte an, weil doch mittlerweile erstaunliche Dinge möglich sind. Das war ein Aspekt, der mich immer interessiert hat. Kann sogar passieren, daß mir ein Film schon wegen der Effekte gefällt, selbst wenn alles andere mäßig ist. Aber bei Sachen aus den 90ern muß man eben realistisch sein. :)

Außerdem habe ich Phasen, in denen ich richtig alte Filme sehe, und da ist meistens schon die Kulisse ein Witz, von Effekten gar nicht zu reden.



Benutzeravatar

Alexslider
ADMINISTRATOR
ADMINISTRATOR
Beiträge: 4655
Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
Geschlecht: ♂ (Mann)
RPG-Charakter: Lucas Marks
Wohnort: Sachsen
Land: DE
Kontaktdaten:

Re: Wie seid ihr zu Sliders gekommen?

#17

Beitragvon Alexslider » Sa 13. Mär 2010, 09:59

Ich begrüße dich natürlich auch hier im Forum. Aber noch mal auf Arturo zurückzukommen. Wenn du Exodus geschaut hast wirst du überrascht sein wer nach den zwei nachfolgenden Episoden zusehen sein wird. :)


Bild

Benutzeravatar

hatuks
GAST
GAST

Re: Wie seid ihr zu Sliders gekommen?

#18

Beitragvon hatuks » Sa 13. Mär 2010, 13:13

Ich weiß. :D

Und ich genieße das gerade sehr, weil ich Arturos Abgang in "Exodus" wirklich grauslich finde (v.a., daß sie ihn zum Debilen gemacht haben).

Herzlichen Dank für die nette Begrüßung!



Benutzeravatar

Sponskonaut
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 3356
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Geschlecht: ♂ (Mann)
Wohnort: Auf der Couch vor der Flimmerkiste oder in ein Buch vertieft
Land: DE
Kontaktdaten:

Re: Wie seid ihr zu Sliders gekommen?

#19

Beitragvon Sponskonaut » Do 8. Apr 2010, 02:44


hatuks hat geschrieben:Muß mal sehen, ob mir die Staffel-3-Folgen ohne Arturo gut genug gefallen, um doch noch etwas mehr in Staffel 4 und 5 reinzuschauen. Aber wenn man sich an den ursprünglichen Figuren so "festgefressen" hat und die einem dann entzogen werden (die anderen verschwinden ja bis auf Remmy auch nach und nach), ist das eine ganz schöne Herausforderung. Die Kromaggs haben mir übrigens schon beim ersten Auftritt nicht besonders zugesagt, obwohl ich die Idee mit der anders verlaufenden Evolution grundsätzlich ganz interessant fand. Aber daraus hätte ich was anderes gemacht.

Wie gesagt, ich bin ja gewissermaßen Maggie-Beckett-Fan, deswegen hatte ich mich relativ schnell an die Folgen ohne Arturo gewöhnt, auch wenn ich sagen muss, dass ich es sehr schade fand, ausgerechnet diesen Charakter zu "verlieren".

Was die Kromaggs angeht, habe ich mich bei jedem Auftritt dieser Figuren gefragt, warum die Macher unbedingt auf diesen "Außerirdischen-Monster-Typ" zurückgreifen mussten. Da hätte ich mir wirklich andere Gegenspieler gewünscht. Na ja, was soll's... :wink:

Aber trotz der Schwächen, die die späteren Staffeln an den Tag gelegt haben, würde ich dir empfehlen, die Serie komplett bis zum Ende zu gucken. Klar, absoluter Tiefpunkt war sicherlich die letzte Staffel. Aber schon allein der Vollständigkeit halber, und weil es doch die ein oder andere starke Folge gab, würde ich mir alles anschauen. Natürlich sind die neuen Charaktere (im Gegensatz zur alten Truppe) ziemlich "farblos" und eindimensional, aber der Aspekt des Erforschens neuer Welten bleibt ja nach wie vor enthalten. Es würde mich auf jeden Fall interessieren, was du von den letzten beiden Staffeln hältst! Von daher hoffe ich doch, dass du dir die Serie bis zum Ende antust! :D


I have no country to fight for; my country is the earth, and I am a citizen of the world.
- Eugene V. Debs

Benutzeravatar

hatuks
GAST
GAST

Re: Wie seid ihr zu Sliders gekommen?

#20

Beitragvon hatuks » Sa 17. Apr 2010, 00:31


Sponskonaut hat geschrieben:Aber trotz der Schwächen, die die späteren Staffeln an den Tag gelegt haben, würde ich dir empfehlen, die Serie komplett bis zum Ende zu gucken. Klar, absoluter Tiefpunkt war sicherlich die letzte Staffel. Aber schon allein der Vollständigkeit halber, und weil es doch die ein oder andere starke Folge gab, würde ich mir alles anschauen. Natürlich sind die neuen Charaktere (im Gegensatz zur alten Truppe) ziemlich "farblos" und eindimensional, aber der Aspekt des Erforschens neuer Welten bleibt ja nach wie vor enthalten. Es würde mich auf jeden Fall interessieren, was du von den letzten beiden Staffeln hältst! Von daher hoffe ich doch, dass du dir die Serie bis zum Ende antust! :D

Also, heute habe ich schließlich auch noch die letzten Folgen von Staffel 3 angeschaut und Arturo vermißt :cry: . Mittlerweile habe ich das Gefühl, mit etwas Abstand zu der miesen, miesen Art, wie der Abgang des Professors eingeleitet wurde (ich nehme diese Gehirnabsaugung irgendwie richtig übel :evil: ), kann ich mich mal an die letzten Staffeln rantasten. Wahrscheinlich wird es für mich sogar einfacher werden, wenn die alte Besetzung wegbröckelt, weil mich dann nicht mehr alles ständig an die ursprüngliche Gruppe erinnert und ich mich nicht dauernd frage, wie das jetzt mit dem Professor gelaufen wäre. Dann kann ich mich wieder mehr auf die Welten konzentrieren. :)

Wenn ich mir das so überlege, glaube ich, daß ich erstmal auch deshalb angefressen war, weil ich fand, daß sie die dritte Staffel ordentlich mit JRD hätten zu Ende drehen sollen. So, wie ich die Interviews mit ihm und andere Hintergrundinfos lese, wäre er auf dem Kurs, auf dem die Serie war, ohnehin nicht mehr ewig dabei geblieben, aber in Staffel 3 hätte er wohl noch bis zum Ende mitgespielt. Dann hätte man dem Professor am Ende einen würdigen Abgang schreiben können, wir hätten noch ein paar Folgen mehr mit ihm bekommen, und der Verlust wäre zumindest nicht noch durch ein Gefühl von Unversöhntheit und Groll verschärft worden. Sprich: Ich war ziemlich sauer, daß sie JRD wegen irgendwelcher Querelen vor Ende der Staffel gefeuert und keine Rücksichten darauf genommen haben, was (auch mit Blick auf die Fans) gut für die Serie gewesen wäre.:evil: Ich weiß schon, daß es denen letztlich nur noch darum ging, mit möglichst geringem Reibungsverlust möglichst viel Geld zu machen, aber dieses nicht ganz seltene Verhaltensmuster macht mich richtig wütend. Und in dem Zustand konnte ich mich dem Ergebnis dieses Verhaltens nur mit Mühe zuwenden. Aber jetzt hab ich mich ein bißchen beruhigt :wink: und kann mal schauen, wie es weitergeht.



Zurück zu „Serie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste