Wimbledon 2025

Ob Sport, Rezeptideen oder Buchtipps. Hier kannst du mit anderen darüber diskutieren oder andere Freizeit- & Entspannungstipps nachschlagen.
Antworten
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4268
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Wimbledon 2025

Beitrag von Sponskonaut »

Ich bin mal so frei, einen Thread hier zu erstellen, da ich gerade Urlaub habe und fleißig Wimbledon gucke. [yeshappy] Habe früher immer mal wieder Tennis geguckt, meine Mutter hat sich (zu Zeiten von Steffi Graf und Boris Becker) sogar auch eine Weile für Tennis interessiert. Und ich dachte mir, in ihrem Gedenken schaue ich auch mal wieder ein Turnier.

Der erste Spieltag war für die deutschen Teilnehmer unter dem Strich erfolgreich. Eva Lys und Laura Siegemund haben die erste Runde überstanden, allerdings war Daniel Altmaier dem Kanadier Diallo recht deutlich unterlegen. Tja, und heute musste auch die erfahrene Tatjana Maria gegen die Amerikanerin Volynets die Segel streichen. War eigentlich ein gutes Spiel der diesjähriogen WTA-500-Siegerin, aber ihre junge Kontrahentin hatte ihr Spiel dann irgendwann entschlüsselt.

Sehr unterhaltsam war gestern auch die Partie zwischen Alexander Zverev und dem Franzosen Arthur Rinderknecht. Beide holten jeweils einen Satz im Tiebreak, wobei man sagen muss, dass der Franzose sehr intelligent und "schlitzohrig" gespielt hat. Da (wegen Lärmbelästigung) aber nur bis 23 Uhr gespielt werden darf, hat das Match nach diesen zwei Sätzen geendet und wird heute fortgesetzt. Aber ich glaube, dass das vor allem für den Deutschen gar nicht verkehrt war, um sich wieder zu sammeln.

Eine große Überraschung gab es auch mit der Italienerin Elisabetta Cocciaretto, die die US-Favoritin Jessica Pegula souverän mit 6.2 und 6:3 besiegt hat. Die Italienerin könnte vielleicht für eine große Sensation sorgen. Aber warten wir es ab.

Jedenfalls sind schon einige Favoriten ausgeschieden, was das Turnier noch mal umso spannender macht. [yeshappy]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4268
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wimbledon 2025

Beitrag von Sponskonaut »

Den hätte ich fast unterschlagen: Jan-Lennard Struff hat sich gegen den Österreicher Filip Misolic in vier Sätzen durchgesetzt und steht auch in der 2. Runde. Hatte das Spiel ja sogar geguckt. [lachen1]

Und um genau zu sein, habe ich gestern vier Spiele geschaut... Das Prime-Abo muss sich ja lohnen. [grinsen]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4268
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wimbledon 2025

Beitrag von Sponskonaut »

Puh, die Partie zwischen Rinderknech und Zverev war ja mal echt ein Krimi. Aber letztendlich hat der Franzose den Sieg verdient geholt. Muss mich auch korrigieren, er ist 72. der Weltrangliste – was die Sensation und die Leistung aber auch nicht schmälert. Am Ende hat der Franzose einfach sehr clever gespielt, hat mit seinen Kräften gut gehaushaltet und sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Zverev hat unter dem Strich zu wenig gemacht.

Was der Deutsche später in der Pressekonferenz gesagt hat, fand ich ehrlich gesagt aber auch alarmierend. Denn das klang mir alles schwer nach Burn-out oder Depression – oder eben beides. Aber ich finde es auch vollkommen richtig, so was als Leistungssportler auch mal offen zu kommunizieren. Man muss sich nur mal anschauen, was Profifußballer mittlerweile für eine Mehrbelastung haben, nur weil die Funktionäre noch mehr Wettbewerbe ausrichten wollen, um noch mehr Kohle zu verdienen. Ich sag nur Klub-WM...

Dass Ella Seidel so derbe umgeknickt ist, war schon heftig. Teilweise haben die Plätze am Rand wohl so einen Absatz, der locker mal so 10 bis 20 cm runtergeht. Ist mir ein Rätsel, wie man so was bauen kann. [nono]

Die Partie zwischen dem Franzosen Alexandre Muller und Novak Djokovic war tatsächlich auch ganz unterhaltsam. Auch wenn es der Serbe am Ende verdient gewonnen hat, hat Muller es ihm über weite Strecken nicht leicht gemacht und auch zu Recht einen Satz im Tiebreak geholt. Aber am Ende des Tages entscheidet dann doch auch ein bisschen die Erfahrung.

Bin jedenfalls gespannt, was die deutschen Spieler und Spielerinnen heute erreichen können. Werde mir auf jeden Fall das Spiel von Eva Lys anschauen. [yeshappy]
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4268
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wimbledon 2025

Beitrag von Sponskonaut »

Den Regen aus London würde ich mir ja hier wünschen... [lachen1]

Jedenfalls wurden alle Spiele schon zweimal verschoben, aktuell ist von 13:45 Uhr die Rede. Zumindest jat der Regen aufgehört und die Plätze wurden freigemacht.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4268
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wimbledon 2025

Beitrag von Sponskonaut »

Wow, großen Respekt für Laura Siegemund! Mit 6:2 und 6:3 holt sie den verdienten Sieg gegen die Kanadierin Leyla Fernandez – die als 29. der Weltrangliste wohl eher favorisiert war. [yess] Damit zieht die geborene Filderstädterin zum ersten Mal in die 3. Runde von Wimbledon ein. [daumen]

Hatte mir von der Kanadierin tatsächlich wesentlich mehr erwartet, aber Siegemund hat das sehr souverän gemacht. Konzentriert, fokussiert und druckvoll hat sie die 22-Jährige hochverdient besiegt. Man merkt ihr da einfach die Erfahrung an. Zum Beginn des 2. Satzes kam Fernandez zwar besser rein, aber Siegemund hat ihre Bestrebungen gekonnt abgewehrt. Im Grunde war da kaum ein Durchkommen.

Jetzt bin ich gespannt auf Eva Lys, die gegen Linda Noskova antreten wird, die 30. der Weltrangliste. Superstabil fand ich Lys bisher nicht, weswegen ich hier ein wesentlich engeres Match erwarte. Ich denke, für die gebürtige Ukrainerin wird es ungleich schwerer.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Sport & Lifestyle“