Wimbledon 2025

Ob Sport, Rezeptideen oder Buchtipps. Hier kannst du mit anderen darüber diskutieren oder andere Freizeit- & Entspannungstipps nachschlagen.
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4289
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wimbledon 2025

Beitrag von Sponskonaut »

Meine Güte, das Damen-Einzel-Finale zwischen Iga Świątek und Amanda Anisimova war ja mal wirklich lame... [bedröppelt]

6:0 und 6:0 hat die Polin die Amerikanerin (gnadenlos, muss man leider schon sagen) regelrecht abgefertigt. Zu Beginn des 2. Satzes hatte man noch ein bisschen Hoffnung haben können, dass es vielleicht spannend wird. Aber die Polin ist einfach eine Maschine, hat so gut wie keine Fehler gemacht und Anisimova eigentlich keine Chance gelassen.

Für die Amerikanerin tut es mir wirklich leid, aber ich frage mich auch, wie sie Sabalenka im Halbfinale besiegen konnte. [hmm] Habe es ja leider nicht sehen können. Aber sie hat auch viele Fehler gemacht und ist überhaupt nichts ins Spiel gekommen.

Fazit: Ein absolut langweiliges Finale, das für diesen prestigeträchtigen Wettbewerb eigentlich unwürdig war. Aber gut, die Polin war nun mal verdammt dominant – und wer die Siege holt, hat dann am Ende auch den Titel verdient.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4289
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wimbledon 2025

Beitrag von Sponskonaut »

Puh, das Interview und die Worte von Amanda Anisimova war ja mal emotional. Aber die US-Amerikanerin mit russischen Wurzeln kann aber auch stolz auf sich sein, hat Sabalenka aus dem Turnier gekegelt und wird jetzt unter den Top 10 der Weltrangliste sein. Also wirklich eine starke Leistung!

Als erste polnische Wimbledon-Siegerin im Einzel, hat Iga Świątek aber echt ein phänomenales Turnier gespielt. Ob sie wieder die Nr. 1 wird, muss sich noch zeigen. Dafür ist Sabalenka aber auch zu stark. Die beiden hätte ich ja gerne im Finale gesehen. Wobei mir Iga Świątek von der Spielanlage noch wesentlich besser gefällt.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4289
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wimbledon 2025

Beitrag von Sponskonaut »

Ob ich mir das Männer-Finale morgen noch anschaue, weiß ich gar nicht. [hmm] Wenn ich ehrlich bin, war ich ja irgendwie froh, dass das Finale der Frauen dann doch so schnell erledigt war. War vielleicht ein bisschen zu viel Tennis in den letzten zwei Wochen...

Aber so oder so: War wirklich cool, die Sportart mal wieder zu schauen und dann so aufmerksam zu verfolgen. Muss auch gestehen, dass ich Tennis wesentlich angenehmer anzuschauen finde als Fußball. Zumal es im Fußball auch schon genügend langweilige (Final)-Spiele gegeben hat. Ich kann mich z.B. an kein wirklich superspannendes CL-Finale aus den letzten Jahren erinnern. [hmm]

Wie dem auch sei, auch weil meine Mutter damals eine Zeit lang gerne mal Tennis geschaut hat, war es für mich dieses Jahr genau das Richtige, das Turnier zu verfolgen.
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Benutzeravatar
Sponskonaut
Verifiziert
SERIENGEEK
SERIENGEEK
Beiträge: 4289
Registriert: Di 9. Dez 2008, 02:08
Wohnort: Freelancer, der viel free lancen tut...
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Wimbledon 2025

Beitrag von Sponskonaut »

Jannik Sinner gewinnt also gegen Alcaraz und holt sich damit den Titel im Herren-Einzel in Wimbledon 2025. Glückwunsch!

Wie gesagt, bin zwar kein Fan von Sinner, aber im Finale hat er offensichtlich seine Leistung erbracht und nicht nur den Titelverteidiger der letzten beiden Jahre vom Thron gestoßen, sondern auch selbst zum ersten Mal den prestigeträchtigen Titel in London geholt.

Na ja, geschaut habe ich das Spiel allerdings nicht. [lachen1] Ein bisschen bitter finde ich es deswegen, weil es für Sinner im Achtelfinale gegen Dimitrow alles andere als gut aussah. 3:6 und 5:7 lag er zurück, bis der Bulgare im dritten Satz beim Stand von 2:2 verletzungsbedingt aufgeben musste. Wer weiß, ob der Italiener überhaupt ins Viertelfinale gekommen wäre. [hmm]

Wie dem auch sei, ansonsten hat Sinner dieses Jahr bei Wimbledon stark aufgespielt, von daher geht das natürlich in Ordnung. Allerdings hätte ich mir aber bei den Herren auch gewünscht, dass es zumindest ein Underdog noch weiter schafft oder gar zwei Außenseiter ins Finale gekommen wären. Aber man hat im Turnierverlauf auch teilweise eindeutig gesehen, um wie viele Klassen die Spitzenspieler besser sind als die Konkurrenz.

Die größte Überraschung (auch wenn ich lange kein Tennis geschaut habe) war für mich Laura Siegemund. Was die Deutsche in diesem Turnier erreicht hat, war schon grandios. Wie fokussiert sie die ganze Zeit war und wie akribisch sie sich an ihre Matchpläne gehalten hat, war schon krass anzuschauen. Wirklich schade, dass bei Sabalenka dann Schluss war. Wäre schon cool gewesen, wenn sie die auch noch geschlagen hätte. Aber man muss eben auch bedenken, dass sie schon 37 ist und damit eine der Ältesten beim Turnier war. Schon allein deswegen ist das eine mehr als respektable Leistung.

Wie gesagt, war auf jeden Fall eine feine Sache, mal wieder so intensiv und gespannt Tennis zu gucken. Das habe ich wirklich Jahrzehnte nicht mehr gemacht. Von daher war es cool, dass der Wettbewerb per Amazon Prime übertragen wurde. Hat sich das Abo dann doch mal richtig gelohnt. [zwinker] Zumal der Stream wirklich 1a funktioniert hat. Wie das viel schlechter geht, habe ich bei SkyGo und DAZN leider schon viel zu oft erlebt...
"A man is rich in proportion to the number of things which he can afford to let alone.”
- Henry David Thoreau
Antworten

Zurück zu „Sport & Lifestyle“