Ja, das mit den Felder und der Extraeingabe und auch den Grund kenne ich. Aber nun kenne ich auch den Namen dafĂĽr.
Ich drĂĽcke die Daumen, das die Vorkehrung ausreichend ist!

-
- Administrator
-
-
Werde jetzt zum Seriengeek und interagiere mit anderen Seriengeeks in unserer Foren-Community.
Spam
-
- MODERATOR
- Beiträge: 1664
- Registriert: So 23. Mär 2003, 22:03
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- Wohnort: Oberösterreich
- Land: AT
-
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4563
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
-
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4563
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: Spam
Ich habe jetzt diese reCaptcha (von Google) eingebaut. Das wird ja recht verbreitet auf den unterschiedlichsten Websiten verwendet und scheint demnach wohl am besten zu schützen. Das Lustige ist, ich hätte das die ganze Zeit schon aktivieren können. Nur habe ich gedacht das funktioniert nicht, weil es in den Einstellungen grau unterlegt war.
Schauen wir mal. Ich habe die Chandler Plauderecke mal für Gäste freigegeben. Mal sehen ob es was nützt. Wenn nicht. Wirds wieder versiegelt.
Wenn alles ohne Störung (also Spam) abläuft, könne man erwägen auch andere Foren für Gäste beschreibbar zu machen.
Ganz nebenbei soll es wohl BĂĽcher und Magazine automatisch digitalisieren (http://youtu.be/VoybhowC4LE). Also eine Art OCR-Software, wo eben der Nutzer und nicht die Maschine was erkennt. Steht auf der Seite alles beschrieben oder auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/ReCAPTCHA
![Hand vors Gesicht [hand-vor-gesicht]](http://seriengeeks.de/images/smilies/002_hand_vor_gesicht.gif)
Schauen wir mal. Ich habe die Chandler Plauderecke mal für Gäste freigegeben. Mal sehen ob es was nützt. Wenn nicht. Wirds wieder versiegelt.

Ganz nebenbei soll es wohl BĂĽcher und Magazine automatisch digitalisieren (http://youtu.be/VoybhowC4LE). Also eine Art OCR-Software, wo eben der Nutzer und nicht die Maschine was erkennt. Steht auf der Seite alles beschrieben oder auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/ReCAPTCHA
-
- ADMINISTRATOR
- Beiträge: 4563
- Registriert: So 23. Mär 2003, 13:41
- Geschlecht: ♂ (Mann)
- RPG-Charakter: Lucas Marks
- Wohnort: Sachsen
- Land: DE
- Kontaktdaten:
Re: Spam
Oh ha... gerade kam von einem aufmerksamen Besucher (DANKE ĂśBRIGENS
) ein Hinweis, dass die Registrierung nicht richtig funktioniert. Und zwar war beim Anti-Spam-Code (reCaptcha) ein veralteter Code/SchlĂĽssel hinterlegt. Naja, sowas testet man ja auch nicht als angemeldeter User. Zumindest kam mir das nicht in den Sinn.
Aber die Sache ist nun gefixt. ![Yes!! [yess]](http://seriengeeks.de/images/smilies/081_yess.gif)
![Klatschen [klatschen]](http://seriengeeks.de/images/smilies/092_klatschen.gif)

![Yes!! [yess]](http://seriengeeks.de/images/smilies/081_yess.gif)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste