![Hmm... [hmm]](http://seriengeeks.de/images/smilies/076_hmm.gif)
In letzter Zeit habe ich wieder vermehrt mit meinem MacBook gearbeitet und mich an der "Smoothness" des Systems erfreut, während mein Windows-Rechner fast nur noch für den ganzen Multimedia-Kram und als "Server" fürs AppleTV benutzt wird. Das würde ich auch gerne so beibehalten.
An Windows 10 kann ich mich einfach nicht gewöhnen, weswegen ich das System eigentlich gar nicht nutzen will. Ist mir einfach eine zu "unsichere Kiste", wobei ich damit nicht die IT-Security meine, sondern die Zuverlässigkeit des Betriebssystems. Diese "Zwangs-Updates" haben mich zwar bisher nicht wirklich gestört, aber ich nutze Windows 10 auch nicht auf meinem Produktivsystem, sondern nur auf dem Rechner, den ich parallel mal starte, wenn auf meinem Haupt-PC irgendwas werkelt. Sei es nun eine Video-Konvertierung oder eine TV-Aufnahme. Da sehe ich dann immer zu, dass ich keine zusätzliche Rechenlast produziere.
Deswegen wäre so ein AiO-Teil wie der iMac, auf dem ich meine täglichen Arbeiten verrichten kann, schon irgendwie ideal. Hatte ich mit meinem damaligen iMac ja auch so gehandhabt. Na ja, ich werde mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen, werde mich aber bald entscheiden, weil es diesen Rabatt in Verbindung mit der Finanzierung nicht mehr lange gibt.