Beitrag von Alexslider » Di 31. Dez 2013, 19:54
Ich habe jetzt diese
reCaptcha (von Google) eingebaut. Das wird ja recht verbreitet auf den unterschiedlichsten Websiten verwendet und scheint demnach wohl am besten zu schützen. Das Lustige ist, ich hätte das die ganze Zeit schon aktivieren können. Nur habe ich gedacht das funktioniert nicht, weil es in den Einstellungen grau unterlegt war.
Schauen wir mal. Ich habe die Chandler Plauderecke mal für Gäste freigegeben. Mal sehen ob es was nützt. Wenn nicht. Wirds wieder versiegelt.

Wenn alles ohne Störung (also Spam) abläuft, könne man erwägen auch andere Foren für Gäste beschreibbar zu machen.
Ganz nebenbei soll es wohl Bücher und Magazine automatisch digitalisieren (
http://youtu.be/VoybhowC4LE). Also eine Art OCR-Software, wo eben der Nutzer und nicht die Maschine was erkennt. Steht auf der Seite alles beschrieben oder auf Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/ReCAPTCHA
Ich habe jetzt diese [url=http://www.google.com/recaptcha]reCaptcha[/url] (von Google) eingebaut. Das wird ja recht verbreitet auf den unterschiedlichsten Websiten verwendet und scheint demnach wohl am besten zu schützen. Das Lustige ist, ich hätte das die ganze Zeit schon aktivieren können. Nur habe ich gedacht das funktioniert nicht, weil es in den Einstellungen grau unterlegt war. [hand-vor-gesicht]
Schauen wir mal. Ich habe die Chandler Plauderecke mal für Gäste freigegeben. Mal sehen ob es was nützt. Wenn nicht. Wirds wieder versiegelt. |:| Wenn alles ohne Störung (also Spam) abläuft, könne man erwägen auch andere Foren für Gäste beschreibbar zu machen.
Ganz nebenbei soll es wohl Bücher und Magazine automatisch digitalisieren (http://youtu.be/VoybhowC4LE). Also eine Art OCR-Software, wo eben der Nutzer und nicht die Maschine was erkennt. Steht auf der Seite alles beschrieben oder auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/ReCAPTCHA